Uncategorized

Meteorologen warnen: Polarwirbel könnte Deutschland einen extrem kalten Winter bescheren.H

 

Ein Wirbel gerät ins Wanken

Image: AI
Image: AI

Meteorologische Analysen vom heutigen Donnerstag zeigen einen ungewöhnlich schwachen Polarwirbel, dessen Strömungen sich bereits im Oktober instabil verhalten. Sobald der Wirbel Schlingerkurse fährt oder sich gar teilt, öffnen sich Kältetore, über die arktische Luftmassen nach Mitteleuropa sausen.

– Advertisement –

Erinnerungen an die Winter 2009/10 oder 1978/79 werden wach, als ähnliche Störungen das Thermometer wochenlang in den Keller schickten. Noch ist alles im Fluss – doch die Ausgangslage für Eisluft ist geschaffen.

– Advertisement –

Ein Wirbel gerät ins Wanken

Image: AI
Image: AI

Meteorologische Analysen vom heutigen Donnerstag zeigen einen ungewöhnlich schwachen Polarwirbel, dessen Strömungen sich bereits im Oktober instabil verhalten. Sobald der Wirbel Schlingerkurse fährt oder sich gar teilt, öffnen sich Kältetore, über die arktische Luftmassen nach Mitteleuropa sausen.

– Advertisement –

Erinnerungen an die Winter 2009/10 oder 1978/79 werden wach, als ähnliche Störungen das Thermometer wochenlang in den Keller schickten. Noch ist alles im Fluss – doch die Ausgangslage für Eisluft ist geschaffen.

– Advertisement –

Weiter geht’s mit: Wie zuverlässig sind solche Prognosen überhaupt?

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *