Uncategorized

Schwarz-Weiß-Fotografien vom zerstörten Berlin im Jahr 1945 .H

Berlin ist die am schwersten bombardierte Stadt der Geschichte. Während des Zweiten Weltkriegs wurden große Teile Berlins zwischen 1943 und 1945 durch alliierte Luftangriffe und während der Schlacht um Berlin im Jahr 1945 zerstört. Die Alliierten warfen 67.607 Tonnen Bomben über der Stadt ab und verwüsteten dabei über 2.600 Hektar bebautes Gebiet. Etwa 125.000 Zivilisten kamen ums Leben.

Nach dem Ende des Krieges in Europa im Mai 1945 strömten zahlreiche Flüchtlinge aus den östlichen Provinzen nach Berlin. Die Siegermächte teilten die Stadt in vier Sektoren, entsprechend den Besatzungszonen, in die Deutschland aufgeteilt wurde. Die Sektoren der westlichen Alliierten (USA, Großbritannien und Frankreich) bildeten West-Berlin, während der sowjetische Sektor zu Ost-Berlin wurde.

Diese eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Fotografien zeigen das Straßenbild des zerstörten Berlins im Jahr 1945.

Berlin ist die am schwersten bombardierte Stadt der Geschichte. Während des Zweiten Weltkriegs wurden große Teile Berlins zwischen 1943 und 1945 durch alliierte Luftangriffe und während der Schlacht um Berlin im Jahr 1945 zerstört. Die Alliierten warfen 67.607 Tonnen Bomben über der Stadt ab und verwüsteten dabei über 2.600 Hektar bebautes Gebiet. Etwa 125.000 Zivilisten kamen ums Leben.

Nach dem Ende des Krieges in Europa im Mai 1945 strömten zahlreiche Flüchtlinge aus den östlichen Provinzen nach Berlin. Die Siegermächte teilten die Stadt in vier Sektoren, entsprechend den Besatzungszonen, in die Deutschland aufgeteilt wurde. Die Sektoren der westlichen Alliierten (USA, Großbritannien und Frankreich) bildeten West-Berlin, während der sowjetische Sektor zu Ost-Berlin wurde.

Diese eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Fotografien zeigen das Straßenbild des zerstörten Berlins im Jahr 1945.

Berlin ist die am schwersten bombardierte Stadt der Geschichte. Während des Zweiten Weltkriegs wurden große Teile Berlins zwischen 1943 und 1945 durch alliierte Luftangriffe und während der Schlacht um Berlin im Jahr 1945 zerstört. Die Alliierten warfen 67.607 Tonnen Bomben über der Stadt ab und verwüsteten dabei über 2.600 Hektar bebautes Gebiet. Etwa 125.000 Zivilisten kamen ums Leben.

Nach dem Ende des Krieges in Europa im Mai 1945 strömten zahlreiche Flüchtlinge aus den östlichen Provinzen nach Berlin. Die Siegermächte teilten die Stadt in vier Sektoren, entsprechend den Besatzungszonen, in die Deutschland aufgeteilt wurde. Die Sektoren der westlichen Alliierten (USA, Großbritannien und Frankreich) bildeten West-Berlin, während der sowjetische Sektor zu Ost-Berlin wurde.

Diese eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Fotografien zeigen das Straßenbild des zerstörten Berlins im Jahr 1945.

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *