Deutscher Tiger-Panzer nach einem Granattreffer im Zweiten Weltkrieg – was davon übrig blieb, wird euch überraschen! H
Der Tiger-Panzer gilt bis heute als einer der berühmtesten und gefürchtetsten Panzer des Zweiten Weltkriegs. Mit seiner dicken Panzerung und der gewaltigen 8,8-cm-Kanone war er den meisten alliierten Panzern überlegen und verbreitete auf den Schlachtfeldern von Russland bis Nordafrika Angst…
Les soldats français à travers l’Histoire.H
29 août 1944Château-Thierry, en France, a été libéré le 28 août 1944 par les hommes de la 7e Division blindée, qui avaient avancé depuis le village de Montmirail au sud et étaient entrés dans la ville par l’« Avenue de…
Warschauer Ghetto, 2. Weltkrieg, Transport jüdischer Menschen.H
Skip to content Wehrmachtssoldaten überwachen einen Transport jüdischer Menschen zu einer Arbeitsstelle. Warschauer Ghetto, 1941. Das Warschauer Ghetto wurde im Spätherbst 1940 von den deutschen Behörden errichtet, um die Juden von der übrigen Bevölkerung zu trennen. Sie wurden anschließend…
Ein stiller Ort am Meer – Der deutsche Soldatenfriedhof als Zeugnis der Vergangenheit.H
Home De Ein stiller Ort am Meer – Der deutsche Soldatenfriedhof als Zeugnis der Vergangenheit _de Ein stiller Ort am Meer – Der deutsche Soldatenfriedhof als Zeugnis der Vergangenheit _de Inmitten einer friedlichen Küstenlandschaft, wo das Rauschen der Wellen wie…
Der Ansicht des ehemaligen deutschen Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau.H
Eine Teilansicht der Zäune des ehemaligen NS-Vernichtungslagers Birkenau. Die Erinnerung an den Holocaust Tag findet am 27. Januar, wo die Überlebenden der 74. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz Feierlichkeiten teilnehmen wird. Einen allgemeinen Überblick über die Zäune der ehemaligen…
Mauthausen war eines der berüchtigtsten Konzentrationslager des deutschen Regimes.H
Eingebettet in die malerische Landschaft Österreichs sind die Überreste des Konzentrationslagers Mauthausen ein düsteres Zeugnis eines der dunkelsten Kapitel des Zweiten Weltkriegs. Das 1938 errichtete Lager wurde zu einem Symbol des Terrors und des menschlichen Leidens. Zehntausende Gefangene starben…
Britische Verwundete und deutscher Kriegsgefangener teilen eine Zigarette – Schlacht von Épehy, 18. September 1918.H
Ein Moment der Menschlichkeit: Britische Verwundete und deutscher Kriegsgefangener teilen eine Zigarette – Schlacht von Épehy, 18. September 1918 In den letzten Monaten des Ersten Weltkriegs, der oft als einer der grausamsten Konflikte der Menschheitsgeschichte bezeichnet wird, bot die…
Sensationelle Entdeckung in Polen: Deutscher Helm mit Granate – Stille Zeugen des Krieges aus Eisen und Erde .H
In einem abgelegenen Feld in Polen wurde kürzlich ein Fund gemacht, der Historiker, Archäologen und Geschichtsinteressierte gleichermaßen bewegt: Ein verrosteter deutscher Stahlhelm aus dem Zweiten Weltkrieg – durchbohrt von einer Mörsergranate, die sich dramatisch in das Metall gebohrt hat….
Berlin, 10. Mai 1933: Öffentliche Bücherverbrennung auf dem Opernplatz – Ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte.H
m Am 10. Mai 1933 ereignete sich auf dem Berliner Opernplatz – dem heutigen Bebelplatz – ein Ereignis, das bis heute als Symbol für Intoleranz, Zensur und geistige Unterdrückung gilt: die öffentliche Bücherverbrennung durch nationalsozialistische Studenten, Professoren, Mitglieder der SA…