Latest post

Why can a woman’s inti:ma:te organs smell bad? 4 reasons every woman should know.H

  The female body is sage and frequently communicates when something is amiss. An unpleasant smell in the intimate area may be one of those indicators. Understanding the causes is crucial to preventing health issues and maintaining a high quality…

Ein Blick in die Vergangenheit: Ein deutscher Soldat im Zweiten Weltkrieg – zwischen Pflicht, Angst und Überlebenskampf.H

Wenn wir auf Fotografien aus dem Zweiten Weltkrieg blicken, dann sehen wir nicht nur Uniformen, Waffen und zerstörte Landschaften. Wir sehen Menschen – junge Männer, die oftmals kaum älter waren als Schüler oder Studenten, die von einem Tag auf den…

Verlassene Feuerkraft: Eine zerstörte deutsche Kanone mitten in den Ruinen des Krieges.H

Mitten in einer zerstörten Stadt, eingerahmt von beschädigten Häuserfassaden und zerschlagenem Pflaster, steht ein stummer Zeuge des Krieges: eine zerstörte deutsche Kanone. Einst war sie ein Instrument der Macht, ein Werkzeug der Zerstörung, das dazu diente, die Front zu halten,…

Gefangene sowjetische Soldaten im Zweiten Weltkrieg – Gesichter des Leids und der Hoffnung“ 👉 Eine seltene Farbfotografie, die den Blick in die Vergangenheit öffnet: erschöpfte sowjetische Kriegsgefangene im deutschen Lager, eingefangen mitten im Zweiten Weltkrieg.H

Wenn wir auf dieses Bild blicken, sehen wir nicht nur eine Gruppe von Männern in abgetragenen Uniformen, sondern wir sehen Gesichter, die Geschichten erzählen. Geschichten von Kämpfen, von Entbehrungen, von Schmerz – aber auch von einer bemerkenswerten inneren Stärke. Es…

Why Do We See “WC” and Toilet Icons Everywhere?.H

1. What Does “WC” Mean? If you have ever walked through an airport or restaurant abroad, you’ve probably seen the letters WC. While most people spot it as the bathroom sign, many don’t know the origin. WC stands for Water…

Instantanés rares de la France ancienne – Partie 9.H

  Marc Chagall, Montparnasse, 1930’s, Philippe Halsman (1906 – 1979) Joe Dassin aux Champs-Élysées.1980. Paris PARIS en 1962 Saint-Germain des Prés Rue Montorgueil . Années 1960. Paris  Charles Lansiaux. Rue du Faubourg Saint-Denis 1920. Paris 10e Rue Norvins et le Sacré-Coeur,…

Berlin in den 1930er Jahren: Ein Blick auf das Neue Wache – Geschichte zum Greifen nah.H

  Die Aufnahme zeigt einen besonderen Moment im Herzen Berlins, vor dem klassizistischen Gebäude der Neuen Wache. Dieses Bauwerk, das ursprünglich im frühen 19. Jahrhundert nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel errichtet wurde, diente im Laufe der Geschichte verschiedenen Zwecken und…

Neue Dauerausstellung in Auschwitz eröffnet: Deutschland und die düstere Geschichte des Lagers im Fokus.H

Am 2. September wurde im Block 15 des ehemaligen deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz eine neue Dauerausstellung eröffnet. Sie widmet sich in eindrucksvoller Weise der Geschichte und den Schicksalen der Menschen, die hier zwischen 1940 und 1945 litten. Die Ausstellung…

Berlin 1945 – Zwischen Ruinen und Neubeginn.H

Im Frühjahr 1945 war Berlin eine Stadt am Abgrund. Die einst glanzvolle Hauptstadt des Deutschen Reiches lag in Trümmern, zerbombt durch alliierte Luftangriffe und die erbitterten Kämpfe der letzten Kriegsmonate. Wer damals durch die Straßen ging, sah ein Bild der…

Damals und Heute: Kombination erstaunlicher historischer Fotografien von Berlin während des Zweiten Weltkriegs und heute.H

  Discover more Vintage-Kleidung 1940er Jahre Computer-Hardware WLAN-Erweiterung Apple-Produkte Speicherlösungen Router-Konfiguration Zeitkapsel-Backup-Lösung Datenrettungsdienste IT-Beratung Sammlerstücke Weltkrieg Viele Strukturen und Gebäude wurden nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut, aber die Geschichte wird immer in Fotos festgehalten bleiben. Sergey Larenkov ist ein…