Latest post

Berlin 1939: Marsch durch die Hauptstadt – Als die Welt noch schwieg.H

Berlin, Sommer 1939. Die Straßen der Reichshauptstadt sind erfüllt von Marschmusik, wehenden Fahnen und der beklemmenden Erwartung, die in der Luft liegt. Nur wenige Wochen später sollte Europa in den dunkelsten Abgrund seiner Geschichte stürzen, doch an diesem Tag wirkt…

Uncategorized

Verborgener Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt – Was wir im Inneren fanden, lässt einen erschaudern!.H

Es war ein regnerischer Herbstmorgen, als ein Team von Hobby-Historikern in einem abgelegenen Waldstück auf eine unscheinbare Betonplatte stieß. Erst auf den zweiten Blick erkannten sie, dass es sich um einen getarnten Zugang handeln musste. Mit viel Mühe wurde die…

Uncategorized

Straßenszenen aus Berlin in den 1920er Jahren in beeindruckenden Fotos.H

  Die Goldenen Zwanziger waren eine bewegte Zeit in der Geschichte Berlins, Deutschlands, Europas und der Welt im Allgemeinen. Nach dem Groß-Berlin-Gesetz wurde die Stadt zur drittgrößten Gemeinde der Welt und erlebte ihre Blütezeit als bedeutende Weltstadt. Berlin in den…

Tor zur Hölle: Das ikonische Eingangstor von Auschwitz-Birkenau.H

admin4-5 minutes Wenn man heute durch das massive Backsteintor von Auschwitz-Birkenau tritt, weht einem der kalte Wind der Geschichte entgegen. Der Blick fällt auf die Schienen, die sich endlos ins Lagerinnere ziehen. Damals führten sie hunderttausende Männer, Frauen und Kinder…

Die Atomwolke über Nagasaki, 1945.H

admin4-5 minutes Der aufsteigende Atompilz über Nagasaki, wenige Minuten nach der Detonation der Atombombe, 9. August 1945. Aufnahme von Koyagi-jima, 8 Kilometer vom Zentrum Nagasakis entfernt. Dies ist vermutlich das früheste Foto vom Boden aus, 15 Minuten nach der Detonation…

Uncategorized

Außergewöhnliche, neu kolorierte Bilder von Auschwitz vor 75 Jahren enthüllen den ganzen Schrecken des berüchtigtsten Konzentrationslagers der Nazis.H

celialuxury.com /ausergewohnliche-neu-kolorierte-bilder-von-auschwitz-vor-75-jahren-enthullen-den-ganzen-schrecken-des-beruchtigtst Dick eingepackt gegen die bittere Kälte, manche tragen ihre wenigen verbliebenen Habseligkeiten auf den Schultern, stehen Männer, Frauen und Kinder in ordentlichen Fünferreihen Schlange und warten … um herauszufinden, ob sie leben oder sterben werden. Hinter ihnen strömen weiterhin…

Deutschland 1944 – Zwischen Panzern und Kreuzen: Stumme Zeugen des Zweiten Weltkriegs.H

Deutschland im Jahr 1944 befand sich in einer seiner dunkelsten Stunden. Der Zweite Weltkrieg hatte längst seine Spuren hinterlassen: Städte lagen in Trümmern, Millionen Menschen waren auf der Flucht, und an der Front kämpften Soldaten in einem Krieg, der nur…

Deutscher Soldat im eisigen Inferno: Überlebenskampf an der Winterfront.H

  Deutscher Soldat im eisigen Inferno: Überlebenskampf an der Winterfront! Der Zweite Weltkrieg war nicht nur von erbitterten Schlachten, sondern auch von den extremen Wetterbedingungen geprägt, die den Soldaten an der Front zusätzlich zusetzten. Besonders der brutale Winter an der…

Westfront 1916 – Ein Blick in den Albtraum: Deutscher Schützengraben nach dem Gasangriff.H

Die Westfront im Ersten Weltkrieg – ein Ort, der heute sinnbildlich für die Grausamkeit, Ausweglosigkeit und Unmenschlichkeit des modernen Krieges steht. Dieses seltene Foto zeigt einen deutschen Schützengraben, vermutlich unmittelbar nach einem Gasangriff. Die Landschaft ist karg, die Luft scheint…

Trümmerfrauen im Herzen der Zerstörung – Deutschlands Wiederaufbau beginnt zwischen Ruinen und Hoffnung.H

adminundefined-undefined minutes Der Zweite Weltkrieg hinterließ nicht nur tiefe Wunden in den Herzen der Menschen, sondern verwandelte ganze Städte in Trümmerlandschaften. Die auf dem Bild abgebildete Szene zeigt einen dieser unzähligen zerstörten Orte im Nachkriegsdeutschland – möglicherweise Berlin, Dresden oder…