Der Tag, an dem die Grenze vibrierte – Ein Blick zurück in das Deutschland der 1970er Jahre.H
Es ist ein grauer, leicht kühler Morgen irgendwo in den 1970er Jahren. Die Luft riecht nach feuchtem Asphalt und Benzin. Auf einer langen Straße, flankiert von dichtem Wald auf der einen und einer sanften Böschung auf der anderen Seite, stehen…
Spektakulärer Moment 1945: Alliierte filmen deutschen V2-Raketenstart in Cuxhaven .H
Am 10. Oktober 1945, nur wenige Monate nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, ereignete sich an der deutschen Nordseeküste bei Cuxhaven ein außergewöhnlicher Moment. Während alliierte Truppen die ehemaligen Raketen- und Testanlagen inspizierten, wurde eine V2-Rakete gestartet – und genau…
Geheime Waffen der Vergeltung: Deutsche V2-Raketen einsatzbereit an der Front (1944).H
Auf dem Bild sehen wir eine Reihe von V2-Raketen, auf mobilen Startrampen montiert und bereit zum Einsatz. Diese Aufnahme stammt aus den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs – vermutlich 1944 –, einer Zeit, in der das nationalsozialistische Deutschland zunehmend…
Geheimnisvoller Fund schockt: Deutscher Geister-Panzer treibt vor Indonesien im Meer .H
Am 16. Dezember 2021 machte ein Bohrteam der Firma Star Energy eine Entdeckung, die eher an einen Film erinnert als an die Realität. Vor der Küste der indonesischen Natuna-Inseln stieß die Crew auf ein metallisches Objekt, das seltsam über die…
La France oubliée : scènes du passé en photographies (Partie 12).H
time Edith Piaf proche des années 1960. Roger Schall. La pompiste du Boulevard Haussmann 1936 Paris France Jardins des Tuileries longeant la rue de Rivoli 1953. Paris Place de l’Opéra 1906. Paris Fred Stein. Les paveurs 1936 Paris France ….
Kriegsgefangene in Antwerpen – Deutsche Soldaten im September 1944 durch die Straßen geführt .H
Am 5. September 1944 bot sich den Bewohnern der belgischen Hafenstadt Antwerpen ein Bild, das sich tief in das kollektive Gedächtnis eingeprägt hat: Reihen von deutschen Kriegsgefangenen, die unter Aufsicht alliierter Soldaten durch die Straßen der Stadt geführt wurden….
Auschwitz 1943: Das vergessene Familienlager Theresienstadt – ein trügerisches Versprechen.H
m 9. September 1943 erreichten 5.006 Jüdinnen und Juden aus dem Ghetto Theresienstadt das Lager Auschwitz II-Birkenau. Sie wurden in einem neu errichteten Bereich, dem sogenannten BIIb-Sektor, untergebracht. Dieser Abschnitt erhielt später den Namen Familienlager Theresienstadt. Auf den ersten Blick…
Damals und heute: Berliner Mauerstraße vor dem Engelbecken-Hof, Berlin – Ein Symbol des Wandels.H
C Mundefined-undefined minutes Berlin ist eine Stadt, die in jeder Mauer, jedem Stein und jeder Straße ihre Geschichte atmet. Das Bild oben zeigt eine eindrucksvolle „Damals-und-heute“-Perspektive: dieselbe Straße, derselbe Blickwinkel, doch zwei vollkommen verschiedene Welten. Auf dem oberen Bild radelt…
Unveröffentlichte Aufnahmen aus Berlin 1945 – Der Stettiner Bahnhof im Juli.H
Die Bilder, die aus dem Archiv von RP Johnson stammen, zeigen eine Stadt, die im Sommer 1945 kaum wiederzuerkennen war: Berlin, wenige Wochen nach der bedingungslosen Kapitulation des Dritten Reiches. Zwischen Schutt und Ruinen, zwischen Hoffnung und Verzweiflung, offenbaren die…
Herzzerreißende Fotos von Kindersoldaten aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg.H
Der militärische Einsatz von Kindern kann auf drei verschiedene Arten erfolgen: Kinder können als Kindersoldaten direkt an Konflikten teilnehmen, sie können in unterstützenden Rollen eingesetzt werden, etwa als Träger, Spione, Boten und Wachen, oder sie können für politische Zwecke…