Latest post

Im Schatten der Trümmer: Deutschland 1945 – Wenn Städte in Rauch und Hoffnung versinken.H

Im Frühjahr 1945 lag Deutschland buchstäblich in Schutt und Asche. Die Alliierten hatten viele Städte systematisch bombardiert, Straßen und Brücken waren zerstört, ganze Stadtviertel nur noch rauchende Ruinen. Auf den Bildern dieser Zeit sieht man lange Reihen erschöpfter Menschen, die…

Trümmer, Hoffnung und Neubeginn: Deutschland im Frühjahr 1945.H

Im Frühjahr 1945 lag Deutschland buchstäblich in Schutt und Asche. Die Alliierten hatten viele Städte systematisch bombardiert, Straßen und Brücken waren zerstört, ganze Stadtviertel nur noch rauchende Ruinen. Auf den Bildern dieser Zeit sieht man lange Reihen erschöpfter Menschen, die…

Fremde Frontkameradschaft: Der asiatische Soldat in deutscher Uniform.H

m Frühjahr 1945, als der Zweite Weltkrieg seinem blutigen Ende entgegenging, kam es an allen Fronten zu Begegnungen, die bis heute Fragen aufwerfen. Auf historischen Aufnahmen wie der hier gezeigten sieht man einen jungen Mann asiatischer Herkunft in deutscher Uniform…

Uncategorized

Deutschland im Schlamm und Schnee: Unglaubliche Front-Kameradschaft an der Ostfront.H

Wenn man heute auf die wenigen erhaltenen Fotos aus dem Winter an der Ostfront blickt, wirken sie fast surreal. Männer in dicken Mänteln, Gesichter von Kälte gezeichnet, stehen knietief im Morast und lachen trotzdem miteinander. Die Aufnahme zeigt nicht nur…

Verloren, gefangen, doch nicht vergessen – Das bewegende Schicksal deutscher Kriegsgefangener und ihr langer Weg zurück in die Heimat.H

Wenn man heute auf die alten Schwarz-Weiß-Fotografien schaut, die erschöpfte Männer in zerschlissenen Uniformen zeigen, spürt man den Atem der Geschichte. Es sind Gesichter voller Müdigkeit, Angst, aber auch einer leisen Hoffnung – Gesichter deutscher Soldaten, die sich nach Jahren…

Westfront 1916 – Ein Blick in den Albtraum: Deutscher Schützengraben nach dem Gasangriff.H

admin4-5 minutes Die Westfront im Ersten Weltkrieg – ein Ort, der heute sinnbildlich für die Grausamkeit, Ausweglosigkeit und Unmenschlichkeit des modernen Krieges steht. Dieses seltene Foto zeigt einen deutschen Schützengraben, vermutlich unmittelbar nach einem Gasangriff. Die Landschaft ist karg, die…

Deutschlands Jugend im Kugelhagel: Die dramatische Geschichte der Flakhelfer 1943–45.H

Als der Zweite Weltkrieg sich ab 1943 immer mehr zuspitzte, ging dem Deutschen Reich nicht nur an der Front das militärische Personal aus. Auch in den Städten wuchs der Druck, den Himmel gegen alliierte Bomberverbände zu verteidigen. In dieser ausweglosen…

Dresden 1945 – Als eine ganze Stadt im Feuersturm untergeht.H

Als die Nacht des 16. März 1945 über Würzburg hereinbrach, ahnte kaum jemand, dass sich das Gesicht der Stadt innerhalb weniger Minuten für immer verändern würde. Um 21:00 Uhr begannen britische Bomber mit einem massiven Luftangriff, der nur 20 Minuten…

Les rues et villages français d’autrefois.H

  En sortant du métro, Place de l’Opéra Paris 1950s .Jacques Boulas Devant la station de métro Cité – Paris. Rue Mouffetard vers les années 50. Paris. Métro Saint-Germain-des-Prés. Paris. Café de la Paix Boulevard des Capucines Paris, 1925 Photo…

Uncategorized

Bilder aus dem Schützengraben: Deutsche Infanterie im Krieg.H

  Der Beginn der Belagerung von Warschau: das Eintreffen deutscher Panzer an den Stadtrand der Hauptstadt (8. September 1939) Auf dem Bild: Zivile Flüchtlinge in Warschau. Die Bevölkerung war vor dem deutschen Vormarsch geflohen und hatte in der Stadt Zuflucht…