Latest post

Bergen-Belsen 1945 – Geschichte, Erinnerung und Verantwortung.H

Das ehemalige Konzentrationslager Bergen-Belsen liegt in der Lüneburger Heide in Niedersachsen, Deutschland. Es ist einer jener Orte, an denen sich Geschichte auf besonders eindringliche Weise verdichtet. Was heute eine Gedenkstätte ist, war vor rund acht Jahrzehnten ein Ort menschlichen Leids, der zum…

Ein Tag des Grauens – 9.000 Leben ausgelöscht am 16. Mai 1944 in Auschwitz.H

admin3-4 minutes Am 16. Mai 1944 begann eines der grausamsten Kapitel in der Geschichte des Holocaust: die systematische Deportation und Ermordung ungarischer Jüdinnen und Juden im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. An diesem Tag trafen drei Züge mit etwa 9.000 ungarischen…

Berlin um 1900 – Das prachtvolle Kaufhaus Wertheim: Ein seltenes Fenster in die goldene Ära der Hauptstadt .H

Berlin um 1900 – Das prachtvolle Kaufhaus Wertheim: Ein seltenes Fenster in die goldene Ära der Hauptstadt Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Berlin nicht nur eine pulsierende Metropole des Deutschen Kaiserreichs, sondern auch ein Zentrum für Handel, Mode und…

Hamburg, Deutschland 1945 – Zerstörte Hafenanlagen und ein gekentertes Schiff: Seltene kolorierte Aufnahme zeigt das dramatische Ausmaß der Kriegsfolgen an der Elbe.H

Frühjahr 1945 – Hamburg, einst einer der bedeutendsten und geschäftigsten Häfen Europas, liegt in Trümmern. Die historische, nachkolorierte Aufnahme zeigt ein erschütterndes Bild: Am Kai der Elbe steht ein gekentertes Hafenarbeitsboot, halb aus dem Wasser gehoben, umgeben von Trümmern und…

Berlin um 1900 – Prunkvolle Einkaufshallen im historischen Kaufhaus Wertheim: Ein Blick in das elegante Herzstück der Hauptstadt vor über einem Jahrhundert .H

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Berlin nicht nur eine pulsierende Metropole des Deutschen Kaiserreichs, sondern auch ein Zentrum für Handel, Mode und Luxus. Das Kaufhaus Wertheim, dessen prächtige Innenansicht auf diesem historischen Foto festgehalten ist, zählte zu den modernsten…

Warsaw 1942 – Deportation aus dem Ghetto: Seltene historische Aufnahme eines jüdischen Transports während des Zweiten Weltkriegs. H

Im Sommer 1942, inmitten der von den Nationalsozialisten besetzten polnischen Hauptstadt Warschau, erreichte das Leid der jüdischen Bevölkerung im abgeschotteten Ghetto seinen tragischen Höhepunkt. Die historische Aufnahme, die hier zu sehen ist, zeigt einen jener Transporte, die Tausende Männer, Frauen…

Feindwaffe in der Hand – Wenn deutsche Fallschirmjäger amerikanische Technik erproben.H

Im Dezember 1944 beginnt einer der letzten großen Offensiven der Wehrmacht an der Westfront – die Ardennenoffensive. Schnee, Kälte und dichter Nebel prägen das Bild der damaligen Schlacht. Inmitten dieses chaotischen Szenarios wurde die hier gezeigte Aufnahme gemacht: Deutsche Fallschirmjäger…

Zwangsarbeit unter dem deutschen Regime jener Zeit: Ein erschütterndes Zeugnis der Vergangenheit.H

Das Schwarz-Weiß-Foto, aufgenommen während des Zweiten Weltkriegs, zeigt eine Szene, die für viele Häftlinge jener Zeit zum bitteren Alltag gehörte. In einem provisorisch ausgehobenen Erdgraben stehen Dutzende Männer in gestreifter Häftlingskleidung Schulter an Schulter. Sie schaufeln Erde, befüllen Lore-Wagen und…

Überreste der Geschichte: Die Ruinen von Auschwitz-Birkenau als stummes Mahnmal gegen das Vergessen.H

An einem sonnigen Tag, wie er in der Fotografie festgehalten ist, liegt der Ort still unter einem blauen Himmel. Das frische Grün des Grases und die friedliche Szenerie stehen im schmerzhaften Kontrast zu dem, was diese Mauern einst umschloss. Vor…

Gefangene deutsche Kindersoldaten in Gießen, 19. März 1945 – Ein erschütternder Blick in die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs.H

Der 19. März 1945 – nur wenige Wochen vor der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands – markiert eine der düstersten und zugleich tragischsten Episoden der Endphase des Zweiten Weltkriegs. In der mittelhessischen Stadt Gießen, die damals schwer gezeichnet war von Luftangriffen und…