Latest post

Rudolf Höß: Der berüchtigte Kommandant von Auschwitz und das Gesicht der grausamen Lagerrealität.H

Rudolf Höß, der Name ist untrennbar mit einem der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte verbunden. Als Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz verkörperte er die systematische Grausamkeit und das kalte Funktionieren der nationalsozialistischen Vernichtungsmaschinerie. Sein Leben und Handeln sind ein erschütterndes Beispiel dafür,…

Vieilles Pierres et Vieux Jours : Mémoires Photographiques de la France.H

Home Fr Vieilles Pierres et Vieux Jours : Mémoires Photographiques de la France (Partie 85) _fr Métro Madeleine, ligne Nord-Sud (ligne 12). 1920. Paris Passage des Postes. 1954. Paris 5e 14 juillet à Saint-Germain-des-Prés. 1956. Paris Robert Doisneau. Bal populaire, rue de…

Kindheit im Schatten der Mauer: Wenn Spielen zum Widerstand wird.H

Als die Berliner Mauer 1961 errichtet wurde, teilte sie nicht nur eine Stadt, sondern ganze Lebenswelten. Familien wurden auseinandergerissen, Freunde konnten sich nicht mehr besuchen, und Nachbarschaften, die über Jahrzehnte zusammengewachsen waren, wurden durch Beton, Stacheldraht und Wachtürme getrennt. Für…

Der Horror des Zweiten Weltkriegs enthüllt: Das deutsche U-Boot mit Gold an Bord, das in der Tiefe gefunden wurde!.H

Die Weltmeere bergen bis heute unzählige Geheimnisse. Wracks von Kriegsschiffen, versunkene Frachter und verlorene U-Boote liegen tief unter der Wasseroberfläche und sind stumme Zeugen einer Epoche, die von Gewalt, Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit geprägt war: dem Zweiten Weltkrieg. Unter all diesen…

Trümmerfrauen in Deutschland: Aufbau aus den Ruinen nach dem Zweiten Weltkrieg.H

Das Foto zeigt eine Szene, die sich nach 1945 in vielen Städten Deutschlands abspielte: Frauen, die mit Schaufeln, Schubkarren und bloßen Händen Trümmer beseitigen. Sie sind bekannt geworden als die „Trümmerfrauen“. In einer Zeit, in der das Land in Schutt…

Vergessene Rüstungen: Deutsche Panzerwracks aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt.H

Die Aufnahme zeigt ein eindrucksvolles, beinahe surreales Bild: verrostete deutsche Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg, dicht aneinandergereiht und offensichtlich seit Jahrzehnten unberührt. Der Anblick ist zugleich faszinierend und bedrückend. Man sieht die typischen Modelle, die einst das Rückgrat der deutschen…

Berlin in den 1930er Jahren: Ein Blick auf das Neue Wache – Geschichte zum Greifen nah.H

Die Aufnahme zeigt einen besonderen Moment im Herzen Berlins, vor dem klassizistischen Gebäude der Neuen Wache. Dieses Bauwerk, das ursprünglich im frühen 19. Jahrhundert nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel errichtet wurde, diente im Laufe der Geschichte verschiedenen Zwecken und…

Zwangsarbeit im Konzentrationslager – Ein Blick auf das tägliche Überleben.H

Das Foto, das wir hier sehen, zeigt eine Szene aus einem Konzentrationslager während der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Es ist ein eindringliches Dokument, das uns einen Einblick in die Realität von Zwangsarbeit und das tägliche Überleben von Häftlingen gibt. Die…

Berlin 1939: Spektakuläre Parade – Heinkel He 111 Staffel am Himmel der Reichshauptstadt.H

Die Heinkel He 111 war ursprünglich als Verkehrsflugzeug konzipiert worden, doch schon früh erkannten die deutschen Militärplaner ihr Potential als Bomber. Mit ihrer markanten Glasnase, den zwei Motoren und der schlanken Silhouette war sie nicht nur technisch fortschrittlich, sondern vermittelte…

Soldats français d’autrefois (Partie 9) : Souvenirs figés de Verdun et de la Somme .H

  Officiers français posant pour une photographie devant un char Schneider CA1, avril 1917 1918 : Spécialistes de l’infanterie française prêts à passer à l’action. Poilus du 160ᵉ régiment d’infanterie en hiver, équipés d’un fusil-mitrailleur « Chauchat ». Soldat français…