Latest post

Außergewöhnliche, neu kolorierte Bilder von Auschwitz vor 75 Jahren enthüllen den ganzen Schrecken des berüchtigtsten Konzentrationslagers der Nazis.H

Dick eingepackt gegen die bittere Kälte, manche tragen ihre wenigen verbliebenen Habseligkeiten auf den Schultern, stehen Männer, Frauen und Kinder in ordentlichen Fünferreihen Schlange und warten … um herauszufinden, ob sie leben oder sterben werden. Hinter ihnen strömen weiterhin Mütter…

Verstecktes Erbe im Waldboden – Eine deutsche Panzermine aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt.H

Mitten in einem scheinbar friedlichen Waldgebiet – zwischen Moos, Gras und altem Laub – taucht plötzlich ein Relikt der Vergangenheit auf. Auf einer Schaufel liegt ein verrosteter, zylindrischer Metallkörper, aus dem ein charakteristischer Auslösemechanismus ragt. Was auf den ersten Blick…

Ein stiller Moment an der Front – Abschied zwischen Erde und Ewigkeit.H

Manchmal braucht es keine Worte, um das Unfassbare zu spüren. Ein Blick, ein Moment, eine Geste – sie sagen mehr als ganze Bücher. Das Schwarz-Weiß-Foto oben zeigt genau so einen Moment. Ein deutscher Soldat kniet still vor den frischen Gräbern…

Vom Gleichschritt zur Freiheit – Die Wandelgeschichte der Feldherrnhalle in München.H

Die Feldherrnhalle in München ist weit mehr als nur ein historisches Bauwerk im Herzen der Stadt. Sie ist ein Symbol – nicht nur für vergangene Macht, sondern auch für den tiefgreifenden Wandel, den Deutschland im 20. und 21. Jahrhundert durchlebt…

Panzerparade in Nürnberg – Die militärische Inszenierung des Dritten Reiches.H

In den späten 1930er Jahren wurde Nürnberg zum Schauplatz einer der eindrucksvollsten, aber auch bedrohlichsten Inszenierungen der nationalsozialistischen Propaganda. Die hier gezeigte Aufnahme zeigt eine gewaltige Panzerparade im Stadion – Teil der sogenannten Reichsparteitage, bei denen sich das NS-Regime in…

Berlin damals und heute – Vom Schatten der Mauer zur offenen Metropole (1987–2025).H

Die beiden Bilder, die hier nebeneinanderstehen, könnten kaum unterschiedlicher sein – und doch zeigen sie denselben Ort: das Brandenburger Tor in Berlin. Ein Symbol mit vielen Gesichtern, vielen Bedeutungen und einer tiefen Geschichte. Oben sehen wir das Jahr 1987: Der…

Treue in schweren Zeiten – Ein deutscher Soldat und sein Hund im Schatten des Krieges.H

Angst, waren es oft die kleinen Gesten und leisen Momente, die den Soldaten ein Stück Menschlichkeit bewahrten. Das hier gezeigte Bild fängt einen solchen Moment ein: Ein deutscher Soldat sitzt auf dem Boden, seinem vierbeinigen Gefährten liebevoll zugewandt. Der Hund,…

Blick auf das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau – Zeugnis einer dunklen Epoche.H

Auschwitz-Birkenau, das größte nationalsozialistische Konzentrations- und Vernichtungslager, bleibt bis heute ein Symbol für den Schrecken, das Leid und die Unmenschlichkeit des Holocaust. Das hier gezeigte Bild – aufgenommen an einem stürmischen Sommertag – vermittelt eindrücklich die düstere Atmosphäre, die über…

Fotografien von Hitlers triumphalem Paris-Rundgang, 1940.H

Adolf Hitler und andere deutsche Beamte spazieren 1940 vor dem Eiffelturm in Paris. Einen Tag nach der Unterzeichnung des Waffenstillstands mit Deutschland im Juni 1940 feierte Adolf Hitler den deutschen Sieg über Frankreich mit einem triumphalen Rundgang durch Paris. Hitlers…

Deutsche Gebirgsjäger auf der Krimhalbinsel, 1941.H

Im Herbst 1941 bewegten sich Einheiten der deutschen Gebirgsjäger durch die zerklüftete Landschaft der Krim – eine Halbinsel von strategischer Bedeutung am Schwarzen Meer. Die Wehrmacht hatte mit ihrer Heeresgruppe Süd tief in die Ukraine vorgestoßen, und die Krim galt…