Deutscher Tiger II im Feuerhagel: Einschlagspuren alliierter Geschosse – Ein seltener Blick auf den Panzerkrieg des Zweiten Weltkriegs.H
Inmitten des Zweiten Weltkriegs, vermutlich im Jahr 1944 oder frühen 1945, entstand dieses seltene Foto: Ein deutscher Panzerfahrer des gefürchteten Tiger II – auch bekannt als Königstiger – steht vor der massiven Panzerfront seines Fahrzeugs und deutet auf mehrere sichtbare…
Ein Weg durch die Geschichte: Die Gleise von Auschwitz-Birkenau – Heute ein Ort des Erinnerns.H
Die Gleise, die sich auf dem Bild vor uns erstrecken, führten einst ins Herz eines der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte. Es sind die Schienen von Auschwitz-Birkenau, dem größten deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager während des Zweiten Weltkriegs. Zwischen 1942 und 1945…
„Er las den Brief seiner Mutter vor – Buchenwald, Deutschland 1945: Ein stiller Moment der Menschlichkeit inmitten der Hölle.H
Im April 1945, wenige Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs, betrat eine Einheit der US-Armee das Konzentrationslager Buchenwald in Thüringen, Deutschland. Unter den erschütterten Soldaten befand sich ein junger Mann namens Private James Holloway. Was er an diesem Tag…
Verstecktes Erbe im Waldboden – Eine deutsche Panzermine aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt.H
Mitten in einem scheinbar friedlichen Waldgebiet – zwischen Moos, Gras und altem Laub – taucht plötzlich ein Relikt der Vergangenheit auf. Auf einer Schaufel liegt ein verrosteter, zylindrischer Metallkörper, aus dem ein charakteristischer Auslösemechanismus ragt. Was auf den ersten…
Danzig aus der Vogelperspektive – Ein seltenes Zeitdokument der Vorkriegszeit.H
Aus einer atemberaubenden Höhe aufgenommen, offenbart diese historische Luftaufnahme von Danzig – der heutigen polnischen Stadt Gdańsk – eine Stadtlandschaft, die einst als Juwel der Ostsee galt. Das Foto, vermutlich Ende der 1930er Jahre oder kurz vor den verheerenden Zerstörungen…
Die Bestie von Omaha: Ein deutscher Soldat, der den Omaha Beach verteidigte.H
Von Alan Davidge In den frühen Morgenstunden des 6. Juni 1944 eilte ein 20-jähriger deutscher Soldat zu seinem Posten am Wiederstandsnest 62 (WN62) oberhalb von Omaha Beach, um sein MG 42-Maschinengewehr zu bedienen. Vor ihm trieben über 34.000 amerikanische…
Uniformes et regards : Soldats français à travers les décennies (Partie 152).H
C M3-4 minutes Skip to content Un combattant français en 1916 quelque part sur la ligne de front. Pour lutter contre le froid et en l’absence d’équipements d’hiver réglementaires, le “poilu” doit s’adapter. Nous sommes les lendemains de l’offensive infructueuse…
Émotions et mémoire : la France d’antan en photos.H
Ilse Bing. Le cartable 1952. Paris Escalier du passage Julien Lacroix 1965. Serge Degoud Simone Signoret et Yves Montand sur les quais, Paris, circa 1950 Sam Lévin Paris, 1950 – Sven Goliath Les amoureux de Montmartre – Paris Quai de…
Mit dem Metalldetektor in die Vergangenheit: Gespenstischer Fund deutscher Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg!.H
Ein Hobby, das zunächst unscheinbar wirkt, führt manchmal zu den spektakulärsten Entdeckungen: Die Suche mit dem Metalldetektor. Genau das passierte einem Geschichtsinteressierten, der in einem abgelegenen Waldstück unterwegs war, das einst Frontgebiet im Zweiten Weltkrieg war. Unter einer dicken Schicht…
Zerstörte Brücken, zerschlagene Träume: Deutschland 1945 im Schatten des Krieges.H
Das Foto zeigt eine zerstörte Brücke über einen Fluss in Deutschland – aufgenommen in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs. Ein einzelner Soldat blickt auf die Trümmer, die ins Wasser gestürzt sind. Der Fluss scheint ruhig, aber die Szene spricht…