Latest post

Uncategorized

Winter an der Ostfront – Überleben im Schneesturm.H

Das Foto zeigt einen Moment eingefroren in Zeit: Ein deutscher Schwimmwagen kämpft sich durch einen dichten Schneesturm an der Ostfront im Jahr 1943. Die Sicht ist kaum mehr als ein paar Meter weit, Schnee und Wind verschlingen die Landschaft zu…

Deutsche Patrouille in den Sanddünen von El Alamein – Seltene Frontaufnahme aus dem Jahr 1942.H

Die endlosen Sanddünen Nordafrikas bildeten 1942 die Kulisse für eine der entscheidenden Schlachten des Zweiten Weltkriegs: El Alamein. Auf diesem seltenen Foto sehen wir eine deutsche Patrouille, die sich langsam durch die Wüste bewegt. Männer in staubigen Uniformen, Fahrzeuge, deren…

Seltene Aufnahme aus Ost-Berlin in den späten 1980er-Jahren – Alltag zwischen Geschichte, Straßenbahnen und geteilten Welten.H

Dieses Farbfoto aus den späten 1980er-Jahren zeigt einen Augenblick, der uns heute wie ein Fenster in eine längst vergangene Welt erscheint. Wir sehen eine belebte Straßenszene im Herzen von Ost-Berlin: Die markant gelbe Straßenbahn schlängelt sich durch die grauen Wohnblöcke…

Gustav und Alma Piltz helfen bei der Trümmerräumung .H

Im Frühling 1945 lag Berlin in Trümmern. Die einst stolze Hauptstadt des Deutschen Reiches war kaum wiederzuerkennen: zerbombte Straßenzüge, eingestürzte Gebäude, rauchende Ruinen. Der Zweite Weltkrieg hatte die Stadt an ihre Grenzen gebracht – physisch, emotional und moralisch. Dieses Bild…

Hans-Georg Henke – 16-jähriger deutscher Soldat weint nach seiner Gefangennahme durch die Alliierten, 1945.H

Der 16-jährige deutsche Soldat Hans-Georg Henke weint, als er am 3. April 1945 von der 9. US-Armee in Deutschland gefangen genommen wird. Ein sechzehnjähriger deutscher Flugabwehrsoldat der Hitlerjugend, Hans-Georg Henke, wurde in Hessen gefangen genommen. Er war Mitglied der Flugabwehrtruppe…

Ein seltener Blick in Farbe: Deutsche Soldaten an der Front 1942 – Ein kurzer Moment der Menschlichkeit im Schatten des Krieges.H

Inmitten des Zweiten Weltkriegs, einem globalen Konflikt, der Millionen von Leben forderte und ganze Kontinente verwüstete, existieren nur wenige Farbfotografien, die das tägliche Leben der Soldaten dokumentieren. Die meisten Bilder jener Zeit sind in Schwarz-Weiß gehalten und zeigen vor allem…

Vintage-Fotos fangen Momente mit der monumentalen Statue von Kaiser Wilhelm.H

  Das Deutsche Eck ist ein historischer und symbolträchtiger Ort in Koblenz in Rheinland-Pfalz. Es markiert den Zusammenfluss zweier großer Flüsse: Mosel und Rhein. Der Ort trägt den Namen „Deutsches Eck“, weil er seit langem ein Symbol des deutschen Nationalismus…

Vergessene Legende unter Wasser: Das Wrack der deutschen Junkers Ju 52 „Ace of Hearts“ aus dem Zweiten Weltkrieg am Grund eines Sees in Norwegen entdeckt!.H

Tief verborgen in den eisigen Tiefen eines norwegischen Sees schlummert ein Relikt, das fast niemand mehr vermutet hätte: das Wrack der deutschen Junkers Ju 52 mit dem Spitznamen „Ace of Hearts“. Diese Maschine war einst ein Symbol für Stärke, Mut…

Deutscher Schlachtkreuzer „Seydlitz“ – Ein Gigant im Feuersturm der Skagerrakschlacht 1916.H

Am 31. Mai 1916, mitten im tobenden Ersten Weltkrieg, prallten vor der Küste von Jütland – auch bekannt als Skagerrak – zwei der mächtigsten Seestreitkräfte ihrer Zeit aufeinander: Die britische Grand Fleet und die deutsche Hochseeflotte. In diesem gewaltigen Aufeinandertreffen,…

24+ Erstaunliche Vintage-Fotografien, die das Alltagsleben in Berlin während der 1920er Jahre einfangen.H

  Die Goldenen Zwanziger Jahre in Berlin waren eine lebhafte Periode in der Geschichte von Berlin, Deutschland, Europa und der Weltgeschichte im Allgemeinen. Nach dem Groß-Berlin-Gesetz wurde die Stadt zur drittgrößten Gemeinde der Welt. Berlin erlebte seine Blütezeit als bedeutende…