57.000 deutsche Kriegsgefangene in Moskau: Die geheime Operation „Der Große Walzer.H
Am 17. Juli 1944 ereignete sich in Moskau ein historisches Ereignis von beeindruckender Dimension: die Parade von 57.000 deutschen Kriegsgefangenen. Diese Veranstaltung, bekannt unter dem Namen Operation „Der Große Walzer“, gilt als eine der spektakulärsten Demonstrationen sowjetischer Macht und gleichzeitig…
Letzte Tage des Krieges: Ein junger deutscher Soldat ergibt sich.H
Am 17. Juli 1944 fand in Moskau ein spektakulärer und symbolträchtiger Marsch statt, der in die Geschichte des Zweiten Weltkriegs einging. Rund 57.000 deutsche Kriegsgefangene wurden durch die Straßen der sowjetischen Hauptstadt geführt – ein lebendes Symbol für den wachsenden…
Personalmangel in der deutschen Armee? Zeigt dieses seltene Foto, dass sogar ungewöhnlich kleine Soldaten eingezogen wurden?.H
Das gezeigte Foto ist auf den ersten Blick ungewöhnlich und bleibt dem Betrachter lange im Gedächtnis. Zu sehen sind zwei Soldaten der deutschen Armee während des Zweiten Weltkriegs. Einer von ihnen fällt sofort ins Auge, weil er deutlich kleiner ist…
Verlassene Festung in Deutschland: Die geheimnisvolle Geschichte einer aufgegebenen Geschützstellung – Was geschah hier wirklich?.H
Wenn man auf dieses historische Foto blickt, scheint die Zeit für einen Moment stillzustehen. Die Aufnahme zeigt eine verlassene deutsche Geschützstellung – ein massiver Betonraum, der einst Teil einer Verteidigungsstruktur war. In der Mitte steht eine schwere Kanone, zurückgelassen in…
Monuments Men in Bildern: Bewahrung des kulturellen Erbes der Menschheit während des Zweiten Weltkriegs (1943–1945).H
Die Helden im Schatten: Wie eine Gruppe Kunstexperten Europas Kulturerbe vor den Nazis rettete Während des Zweiten Weltkriegs plünderten die Nationalsozialisten unzählige Kunstwerke aus Museen, Galerien und Privatsammlungen. Ihr Ziel war es, ein gigantisches „Führermuseum“ zu errichten und dabei gleichzeitig…
Der Lauf durch den Tod: Ein deutscher Melder im Schützengraben 1943.H
Es gibt Bilder aus dem Zweiten Weltkrieg, die mehr sagen als jede Zahl oder Statistik. Das Foto eines Wehrmacht-Melders, aufgenommen im Frühjahr 1943 an der Ostfront, gehört zu diesen seltenen Momentaufnahmen. Man sieht einen jungen Soldaten, der mit verzerrtem…
Unglaubliche Entdeckung vor Norwegen: Ein deutsches Kriegsschiffwrack taucht nach Jahrzehnten auf!.H
Tauchen Sie ein in ein faszinierendes Kapitel der Geschichte! Am 15. November 2025 machte ein erfahrener Taucher eine Entdeckung, die Historiker, Enthusiasten und Liebhaber der maritimen Geschichte gleichermaßen in Staunen versetzt. Vor der Küste Norwegens stieß er auf ein deutsches…
Das transatlantische Beben: Wie Trumps engste Vertraute eine Allianz mit der AfD schmieden – und Berlin überrumpeln .H
Es ist eine stille Bombe, die in Berlin eingeschlagen ist – unüberhörbar und doch von den meisten etablierten Medien geflissentlich ignoriert. In einem Moment, in dem die deutsche Politik vollständig von inneren Debatten absorbiert ist, von “Brandmauern”, Verfassungsschutzbeobachtungen und der…
Deutschland im Zweiten Weltkrieg: Ein gewaltiger deutscher Militärkonvoi auf dem Vormarsch – Hintergrundbericht.H
Die 7. Panzer-Division, kommandiert von Generalmajor Erwin Rommel, wurde in der Nähe von Abbeville zu einer der Speerspitzen des deutschen Durchbruchs während des Frankreichfeldzugs. Nach dem Übergang über die Maas bei Dinant am 13.–14. Mai trieb Rommel seine Division mit…
Spektakuläre Bergung: Deutsches Kriegsflugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 2024 aus den Sümpfen von Louisiana gehoben!,H
Im Jahr 2024 ereignete sich ein wahrhaft historischer Moment: Ein Bergungsteam entdeckte und hob ein deutsches Kriegsflugzeug aus den dichten Sümpfen von Louisiana – ein Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg, das über Jahrzehnte tief im Sumpfwasser verborgen war. Diese spektakuläre…























