Latest post

Die deutsche 28-cm-Kanone 5 (Krupp K5): Ein beeindruckendes Meisterwerk der Ingenieurskunst .H

Die deutsche 28-cm-Kanone 5 (Krupp K5): Ein beeindruckendes Meisterwerk der Ingenieurskunst Die 28-cm-Kanone 5, auch bekannt als Krupp K5, war eine der schwersten und beeindruckendsten Eisenbahngeschütze des Zweiten Weltkriegs. Sie wurde von den deutschen Ingenieuren der Firma Krupp entwickelt und…

Parade deutscher Kriegsgefangener in den Straßen Moskaus, 1944.H

Parade von 57.000 deutschen Kriegsgefangenen in den Straßen Moskaus. Unter Eskorte 1944. Im Sommer 1944 startete die Sowjetunion die Operation Bagration, eine groß angelegte, komplexe Offensive gegen die Nazi-Invasoren in Weißrussland, Polen und den baltischen Republiken. Diese entscheidende sowjetische Offensive…

55 erstaunliche Schwarz-Weiß-Bilder zeigen, wie sich Berlin seit 1970 verändert hat.H

  In den 1970er Jahren war es ein seltsamer Ort, da es eine Insel des Westens im riesigen Meer des Staatssozialismus war, der zu dieser Zeit noch unter der Illusion arbeitete, ein funktionierendes System zu sein. Der Kontrast zwischen Ost…

Vom Schlachtfeld zum Symbol des Friedens – Das Brandenburger Tor im Wandel der Zeit.H

Das Brandenburger Tor in Berlin ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands. Es steht heute für Frieden, Einheit und die Überwindung der Teilung Europas. Doch vor 80 Jahren war dieses monumentale Tor ein stiller Zeuge von Krieg, Zerstörung und Leid. Das…

Gelöstes Schlachtfeld-Geheimnis? 💀 Vergessener deutscher Schützengraben entdeckt – mit erschütternden Funden aus dem Zweiten Weltkrieg! H

Tief unter der Oberfläche eines unscheinbaren Waldstücks in Mitteleuropa haben Archäologen kürzlich einen sensationellen Fund gemacht: Einen lange vergessenen deutschen Schützengraben aus dem Zweiten Weltkrieg – nahezu unberührt, als hätte ihn die Zeit eingefroren.   Die Ausgrabung offenbart nicht nur…

Vergessene deutsche Unterstände entdeckt: Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg, die atemberaubende Geschichten erzählen.H

Tief verborgen unter Moos, Laub und Erde liegen sie seit Jahrzehnten im Dornröschenschlaf: Verlassene deutsche Unterstände aus dem Zweiten Weltkrieg – stille Zeugen einer dunklen Epoche, die nun wieder ans Licht kommen. Diese versteckten Bunker, oft in dichten Wäldern oder…

Versteckt im Schnee: Ein deutscher Soldat im Wintertarn – Das vergessene Gesicht des Krieges.H

Inmitten einer stillen, weißen Schneelandschaft taucht er kaum sichtbar auf – ein deutscher Soldat, eingehüllt in ein improvisiertes Wintertarnnetz, eingefroren im Moment, festgehalten auf einem Foto, das heute als eines der eindrücklichsten Zeugnisse der Ostfront gilt. Dieses seltene Bild ist…

Bergen-Belsen 1945 – Der stumme Haufen Schuhe erzählt vom Grauen.H

Im April 1945 betrat die britische Armee das Konzentrationslager Bergen-Belsen. Was sie dort vorfand, übertraf jede Vorstellungskraft. Unter den unzähligen erschütternden Eindrücken war es ein scheinbar unscheinbarer, aber tief bewegender Anblick, der sich ins kollektive Gedächtnis eingebrannt hat: ein riesiger…

Die stummen Zeugen von Birkenau: Ruinen des Krematoriums II – Geschichte, die nicht vergessen werden darf.H

Im ehemaligen deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz II-Birkenau, südlich von Krakau, stehen heute noch die stillen, zerbrochenen Überreste eines der erschütterndsten Symbole der NS-Vernichtungspolitik: die Ruinen von Krematorium II. Was einst als industriell perfektionierte Mordmaschine diente, liegt nun als eingestürzte…

Geheimwaffe aus dem Schatten der Geschichte: Die V2-Rakete bei Cuxhaven, 1944.H

Im Jahr 1944, tief in der Endphase des Zweiten Weltkriegs, arbeitete das Deutsche Reich fieberhaft an sogenannten „Wunderwaffen“, mit denen sich das Kriegsglück noch wenden sollte. Eine davon war die V2-Rakete – ein technisches Meisterwerk ihrer Zeit, aber auch ein…