Latest post

Ehre im Angesicht der Niederlage – deutsche Gefangene begraben ihre Kameraden, Normandie 1944.H

Der Sommer 1944 – die Normandie brennt. Nach der alliierten Landung am 6. Juni hat sich der Krieg in eine Hölle aus Feuer, Staub und Verzweiflung verwandelt. Zwischen zerstörten Feldern und zerbombten Dörfern kämpfen Männer, die längst wissen, dass der…

Frost, Feuer und Verzweiflung – deutsche Soldaten an der Ostfront, Winter 1941..H

Der Winter 1941 war einer der grausamsten Abschnitte des Zweiten Weltkriegs. Während die Temperaturen weit unter den Gefrierpunkt fielen, kämpften die deutschen Truppen tief in der Sowjetunion nicht nur gegen die Rote Armee, sondern auch gegen die erbarmungslose Natur. Diese…

Aufstand im Schatten des Todes – der mutige Widerstand des Sonderkommandos in Auschwitz, 7. Oktober 1944.H

Es war ein Tag, der in der düsteren Geschichte des Holocausts wie ein schwacher, aber unvergänglicher Funke der Menschlichkeit leuchtet. Am 7. Oktober 1944, im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, erhoben sich jüdische Häftlinge des sogenannten Sonderkommandos – jener Gruppe von…

Als Dampfloks noch durch die Straßen fuhren – ein faszinierender Blick ins alte Deutschland.H

Es ist ein Bild, das heute fast surreal wirkt: Eine Dampflokomotive rollt mitten durch eine deutsche Stadt, vorbei an Häusern, Geschäften und Spaziergängern. Der Rauch zieht über die Dächer, Menschen bleiben stehen, um das Spektakel zu beobachten – ein Stück…

Archäologischer Fund in Deutschland – ein deutscher Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg im Wald entdeckt.H

Es ist eine dieser Entdeckungen, die Geschichte plötzlich greifbar machen.In einem abgelegenen Waldgebiet in Deutschland stießen Archäologen und Militärexperten kürzlich auf einen erstaunlichen Fund: einen nahezu unversehrten deutschen Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg, tief im Erdreich verborgen – seit mehr…

En marche : colonnes et manœuvres des troupes françaises d’antan (Partie 4) .H

  Mehr entdecken AirPort Time Capsule Time Capsule Photo d’époque de la Première Guerre mondiale (1914-1918) : des artilleurs français manœuvrant un immense obusier de 270 mm dans la forêt d’Argonne, en France Mehr entdecken AirPort Time Capsule Time Capsule…

Deutschland 1942: Ein deutscher Soldat und eine gefangene sowjetische Soldatin in Charkow – ein seltenes Bild, das die Gegensätze von Krieg und Menschlichkeit offenbart .H

  Das Foto, das einen deutschen Soldaten zusammen mit einer gefangenen sowjetischen Soldatin bei Charkow im Jahr 1942 zeigt, ist ein faszinierendes und zugleich widersprüchliches Zeitdokument. Es entstand in einer Phase des Zweiten Weltkriegs, in der sich die Fronten in…

Die verlorene Flotte – unvollendete U-Boote des Typs XXI in Bremen, Mai 1945.H

Im Mai 1945 herrschte in den Werften von Bremen eine unheimliche Stille. Zwischen halb zerbombten Hallen, verbogenen Kränen und stillgelegten Förderbändern lagen die Überreste eines ehrgeizigen Traums – die U-Boote des Typs XXI, die modernsten U-Boote, die das Dritte Reich…

Letzte Zuflucht im Inferno – Stalingrad in Bildern, die Geschichte atmen .H

  Der Winter 1942/43 markiert einen der tragischsten Wendepunkte in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Die Schlacht um Stalingrad, eine der brutalsten und verlustreichsten Auseinandersetzungen des gesamten Konflikts, wurde zum Symbol für menschliches Leid, strategisches Versagen und das Ende einer…

Der letzte Marsch – der verzweifelte Aufruf des Volkssturms in den Straßen Berlins, 1945.H

Berlin, Winter 1944. Der Schnee fällt leise auf die zerstörten Straßen, die Luft riecht nach Rauch und Asche. Die Stadt ist müde, ausgezehrt von Jahren des Bombardements, doch an diesem Tag marschiert noch eine neue Truppe durch die Straßen –…