Winterkrieg 1944: Wie Grille, MG 42 und Panzerschreck Hitlers letzte Hoffnungen trugen.N
Anfang 1944 setzte die Nazi-Armee auf den eisigen Schlachtfeldern Russlands und in den rauen Bergen Norditaliens eine Reihe bahnbrechender Waffen ein, um unter harten Kampfbedingungen die Oberhand zu gewinnen. Von den Grille-Selbstfahrlafetten „Feuerteufel“ und den leistungsstarken leichten Maschinengewehren MG 42 bis…
Kampf um Utrechtseweg – Deutsche Truppen stoßen britische Einheiten zurück (in Bildern).N
Am Morgen des Dienstags, 19. September 1944, treffen zwei Kriegsberichter der deutschen Propaganda-Kompanie in Arnheim ein: Wenzel und Jacobsen. Die Kriegsberichterstatter machten an diesem Tag mit ihren 35-mm-Kameras viele Fotos von den Ereignissen in Arnheim. Auf dieser Seite finden Sie einen Bildbericht…
Sprung ins Ungewisse – Deutsche Fallschirmspringer vor dem Einsatz, 18. März 1944.N
📜 Hintergrundbericht Am 18. März 1944 stehen deutsche Fallschirmjäger bereit zum Absprung – ein Moment zwischen Konzentration, Anspannung und Schicksal. Das Bild, das an diesem Tag aufgenommen wurde, zeigt junge Männer der Luftwaffe, die sich auf einen Einsatz vorbereiten, dessen…
Hölle im Osten – Die blutigsten Schlachten der Wehrmacht in Bildern (1942–1943).N
Irgendwann im Herbst 1942 rücken sowjetische Soldaten durch die Trümmer Stalingrads vor. Die Kämpfe an der Ostfront stellten die größte militärische Auseinandersetzung der Geschichte dar. Sie waren geprägt von beispielloser Grausamkeit, totaler Zerstörung, Massendeportationen und enormen Verlusten an Menschenleben durch…
Ehre oder Ausbeutung? Die tragische Geschichte des jüngsten Trägers vom Eisernen Kreuz.N
Dr. Goebbels, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda, besucht Lauban kurz nach der Befreiung mit dem Kamerateam der Wochenschau. Hier gratuliert er dem 16-jährigen Willi Hübner. Als die Verluste im Zweiten Weltkrieg immer weiter stiegen, war Deutschland gezwungen, immer jüngere Wehrpflichtige…
UK employees work from home more than most global rivals, study finds.H
Exclusive: Staff in Britain now average 1.8 days a week of remote working, above global average of 1.3 days UK workers continue to work from home more than nearly any of their global counterparts more than five years after the pandemic first…
21+ Photos Of Paris In The 20s Parce que qui n’aime pas Paris dans les années 20? .H
4-5 minutes Il y a indéniablement quelque chose de séduisant à propos de Paris qui captive tous ceux qui le visitent. Ce n’est pas seulement sa valeur historique, architecturale ou artistique, il a aussi un je ne sais quoi qui…
Zwei RAF-Flieger werden mit allen militärischen Ehren von deutschen Besatzungssoldaten begraben, Kanalinseln, 1943.H
admin3-3 minutes Ein RAF-Flieger wird 1943 von deutschen Besatzungssoldaten mit allen militärischen Ehren bestattet. Die Luftwaffe gewährte den RAF-Sergeanten Butlin und Holden, die über Jersey auf den Kanalinseln abgeschossen worden waren, alle militärischen Ehren. Man geht davon aus, dass dies…
53 fantastische Fotos fangen Straßenszenen Berlins in den frühen 1980er Jahren ein.H
1-1 Minuten 3. Juli 2017 Heute gilt Berlin als die „Post-Touristenhauptstadt“ Europas, doch Anfang der 80er Jahre war Berlin noch von einer Mauer geteilt. Diese fantastischen Fotos zeigen Straßenszenen von Berlin zwischen 1980 und 1983. Diese Website verwendet Google-Cookies, um…
Musik hinter Stacheldraht – Die bewegende Geschichte des Lagerorchesters.H
Inmitten der schrecklichsten Bedingungen, die sich die Menschheit vorstellen kann, entstand ein paradoxes und zutiefst bewegendes Kapitel der Geschichte: die Lagerorchester in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Diese Orchester wurden von Häftlingen gebildet, die gezwungen waren, vor ihren Peinigern zu musizieren, während…