Latest post

La douce nostalgie : portraits et paysages de la France d’hier (Partie 323).H

  Bourvil avec son fils dans son appartement boulevard Suchet. 1955. Paris 16e Sophia Loren et la Tour Eiffel. c.1958. Paris France Rue Saint-Lazare. 1972. Paris Cabaret des Truands, Montmartre. Début du 20e siècle. 30 juin La traite vers Salers…

Ein deutscher Soldat teilt seine Ration mit einer russischen Mutter – Menschlichkeit im Schatten des Krieges, 1941.H

Das Jahr 1941. Die Ostfront. Millionen von Soldaten marschieren durch die weiten Ebenen Russlands – ein Krieg, der grausamer und erbarmungsloser werden sollte als alles, was Europa bis dahin erlebt hatte. Doch mitten in dieser Kälte, im Staub und im…

Mit nur 12 Jahren an der Front – Die unglaubliche Geschichte des jüngsten Soldaten Deutschlands.H

  Er war kaum älter als ein Schulkind, als er eine Uniform trug und eine Waffe in den Händen hielt: Alfred Zech, geboren 1932 in Goldenau, Oberschlesien, gilt als einer der jüngsten Soldaten des Zweiten Weltkriegs in Deutschland. Seine Geschichte ist…

Deutschland 1946 – Wenn Kindheit zum Überleben wird.H

In den kalten Nachkriegsjahren, irgendwo in den Ruinen eines zerstörten Deutschlands, sitzen vier kleine Kinder an einem wackeligen Holztisch. Der Raum ist kaum mehr als eine Bretterhütte – spärlich beleuchtet, die Wände roh, die Luft feucht und schwer. Auf dem…

Au fil du temps : la vie quotidienne de la France d’autrefois (082201) .H

  Voir plus Paris Time Capsule Paris – 1900 Petit déjeuner au Ritz. Place Vendôme 1930. Paris Ken O’Brien. Café Bar 1950. Paris Charles Lansiaux. 41, rue Broca 1917. Paris Musée du Louvre. Début du 20e siècle. Paris. Willem van…

Legendäre PPSH-41 aus dem Zweiten Weltkrieg wiederentdeckt! – Ein Blick in ein vergessenes deutsches Waffenlager voller Geheimnisse.H

admin4-5 minutes Es sind diese seltenen Momente der Geschichte, in denen die Vergangenheit wie durch ein Fenster direkt in unsere Gegenwart hineinragt. Vor wenigen Wochen stießen Historiker und Sondengänger bei Ausgrabungsarbeiten in einem abgelegenen Waldgebiet in Deutschland auf ein erstaunliches…

Berlin 1945 – Zwischen Trümmern und Neubeginn.H

Der Krieg war vorbei, doch der Frieden fühlte sich für viele Berlinerinnen und Berliner noch weit entfernt an. Die Straßen lagen in Schutt und Asche, Häuser waren zerbombt, Brücken zerstört – und dennoch begann das Leben langsam wieder, sich zu…

Berlin 1945 – Zwischen Ruinen, Verzweiflung und Hoffnung: Das unglaubliche Leben in einer zerstörten Stadt.H

Als im Mai 1945 die letzten Schüsse in Berlin verstummten, lag die deutsche Hauptstadt in Trümmern.Von der einst prächtigen Metropole war kaum mehr als ein Scherbenhaufen übrig. Über 40 Prozent aller Gebäude waren zerstört, viele ganze Straßenzüge einfach ausgelöscht. Der…

Trésors du Passé : La France d’Autrefois en Images (Partie 1).H

  Mehr entdecken Time Capsule AirPort Time Capsule L’allée des Brouillards Montmartre 1904 Henri Cartier-Bresson. Ménilmontant 1969. Paris 20e Willy Ronis. École à Ménilmontant 1948. Une épaule, rue de Nantes 1959. Paris 19e Rue de Ménilmontant 1966 Le bus 96…

Die gewaltige 28-cm-Kanone K5: Deutschlands legendäres Eisenbahngeschütz!.H

admin4-5 minutes Die 28-cm-Kanone K5 (E), auch einfach als „K5“ bekannt, ist eines der legendärsten Eisenbahngeschütze, die jemals gebaut wurden. Dieses mächtige Instrument der Zerstörung steht bis heute symbolisch für die extreme Ingenieurskunst, aber auch für die zerstörerische Kraft, die…