Latest post

21+ Photos Of Paris In The 20s Parce que qui n’aime pas Paris dans les années 20? .H

4-5 minutes Il y a indéniablement quelque chose de séduisant à propos de Paris qui captive tous ceux qui le visitent. Ce n’est pas seulement sa valeur historique, architecturale ou artistique, il a aussi un je ne sais quoi qui…

Zwei RAF-Flieger werden mit allen militärischen Ehren von deutschen Besatzungssoldaten begraben, Kanalinseln, 1943.H

admin3-3 minutes Ein RAF-Flieger wird 1943 von deutschen Besatzungssoldaten mit allen militärischen Ehren bestattet. Die Luftwaffe gewährte den RAF-Sergeanten Butlin und Holden, die über Jersey auf den Kanalinseln abgeschossen worden waren, alle militärischen Ehren. Man geht davon aus, dass dies…

53 fantastische Fotos fangen Straßenszenen Berlins in den frühen 1980er Jahren ein.H

1-1 Minuten 3. Juli 2017 Heute gilt Berlin als die „Post-Touristenhauptstadt“ Europas, doch Anfang der 80er Jahre war Berlin noch von einer Mauer geteilt. Diese fantastischen Fotos zeigen Straßenszenen von Berlin zwischen 1980 und 1983. Diese Website verwendet Google-Cookies, um…

Musik hinter Stacheldraht – Die bewegende Geschichte des Lagerorchesters.H

Inmitten der schrecklichsten Bedingungen, die sich die Menschheit vorstellen kann, entstand ein paradoxes und zutiefst bewegendes Kapitel der Geschichte: die Lagerorchester in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Diese Orchester wurden von Häftlingen gebildet, die gezwungen waren, vor ihren Peinigern zu musizieren, während…

Hanau 1942 – Die letzten Spuren der jüdischen Gemeinde vor der Zwangsumsiedlung – Bilder und Geschichten, die an die dunkle Vergangenheit erinnern.H

Im Mai 1942 wurde die jüdische Gemeinde von Hanau, einer Stadt im heutigen Hessen, vor eine düstere Realität gestellt. Diese kleine Gemeinschaft, die einst aus etwa 500 Mitgliedern bestanden hatte, war durch Jahre der Diskriminierung, Verfolgung und Gewalt auf nur…

Uncategorized

Fall Blau: die Ostfront zwischen Barbarossa und Stalingrad.H

admin37-46 minutes Die Ostfront: Deutsche strategische Planung, 1942 Deutschlands Ölbedarf war ein wichtiger Faktor bei Hitlers Entscheidung, 1941 in Russland einzumarschieren: An der Operation Barbarossa, die am 22. Juni begann, waren 3,8 Millionen Soldaten der Achsenmächte beteiligt, die größte militärische…

Auf dem Foto wurde ein deutscher Soldat zusammen mit einem Sturmgewehr des Typs Stg-44 fotografiert.H

admin1-1 minutes Ein kleiner Automat, der innerhalb kürzester Zeit von einem kleinen Auto gesteuert wird. Die meisten automatischen Kreditoren wurden in der ersten Woche produziert und mit einer Mindestlaufzeit von 450 Tagen verkauft. Die Pistolen-Pufferpistolen in der Luft- und Raumfahrtregion…

Rudolf Höß, der Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz, wird 1947 neben dem Krematorium des Lagers gehängt.H

 war das einzige größere nationalsozialistische Frauenkonzentrationslager. Im Spätherbst 1938 beschloss Himmler, in Ravensbrück ein Frauenkonzentrationslager zu errichten. Himmler wählte diesen Ort aufgrund seiner Abgeschiedenheit und gleichzeitig der guten Erreichbarkeit. Ravensbrück war ein kleines Dorf in einer wunderschönen Gegend mit vielen…

Bergen-Belsen – Erinnerungen in Schuhen: Zeugnisse eines dunklen Kapitels.H

Bergen-Belsen – Erinnerungen in Schuhen: Zeugnisse eines dunklen Kapitels Inmitten der sanften Hügel der Lüneburger Heide liegt ein Ort, der auch nach Jahrzehnten noch von den Schatten der Vergangenheit geprägt ist: das ehemalige Konzentrationslager Bergen-Belsen. Heute erinnern stille Zeugen wie…

„Unkonventionelle Schussposition: Deutscher Soldat mit MG34 im Zweiten Weltkrieg.H

admin1-1 minutes Ein historisches Foto aus dem Zweiten Weltkrieg zeigt einen deutschen Soldaten, der ein MG34-Maschinengewehr in einer einzigartigen Position abfeuert. Das MG34 ruht auf der Schulter des Soldaten, was eine improvisierte und unkonventionelle Schussstellung darstellt. Der Soldat trägt die…