Ein ganzer Helm-Bunker entdeckt! Hunderte deutsche Stahlhelme von 1945 – stumme Zeugen des Untergangs.H
Für viele Deutsche ruft der Fund widersprüchliche Gefühle hervor. Er erinnert an Schuld und Zerstörung, aber auch an die jungen Männer, die in den letzten Tagen des Krieges keine Wahl mehr hatten. Manche von ihnen waren gerade einmal 17 Jahre alt, als sie ihre Helme ablegten und in den Nebel der Geschichte verschwanden.
Heute, fast 80 Jahre später, ruht in diesem Bunker nicht nur Stahl, sondern Geschichte. Die Helme, einst Symbole von Pflicht und Kampf, sind nun Mahnmale des Schweigens. Sie erzählen von einem Deutschland, das in Schutt lag, und von einer Menschheit, die lernen musste, dass kein Krieg jemals etwas gewinnt – außer Schmerz.





