Uncategorized

Die blutigen Schlachten an der Ostfront in Fotografien, 1942-1943.H

admin9-12 minutes Irgendwann im Herbst 1942 rücken sowjetische Soldaten durch die Trümmer Stalingrads vor. Die Kämpfe an der Ostfront stellten die größte militärische Auseinandersetzung der Geschichte dar. Sie waren geprägt von beispielloser Grausamkeit, totaler Zerstörung, Massendeportationen und enormen Verlusten an…

53 fantastische Fotos fangen Straßenszenen aus Berlin in den fruhen 1980er Jahren ein.H

53 fantastische Fotos fangen Straßenszenen aus Berlin in den fruhen 1980er Jahren ein Heute wird Berlin vielleicht als die „posttouristische“ Hauptstadt Europas bezeichnet, aber Anfang der 80er Jahre war Berlin noch durch eine Mauer in zwei Hälften geteilt. Diese fantastischen…

Im Schlamm eingefroren: Deutscher Panzer taucht nach 80 Jahren im Sumpf wieder auf – Lüfte die schaurigen Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs! H

  Im Frühjahr 2025 stießen Archäologen bei Drainagearbeiten in einem abgelegenen Sumpfgebiet in Ostpolen auf metallische Anomalien. Was sie fanden, ließ selbst erfahrene Historiker sprachlos zurück: Ein nahezu vollständig erhaltener Panzerkampfwagen IV, eingefroren in einer Zeitkapsel aus Schlamm, Wurzeln und…

DER SCHWERE KREUZER PRINZ EUGEN.H

Wales  beschädigt wurde. Nach einem Aufenthalt in Brest durchquerte die  Prinz Eugen im Februar 1942  zusammen mit den Schlachtschiffen  Scharnhorst  und  Gneisenau erfolgreich den Ärmelkanal auf ihrem Weg zurück nach Deutschland. Kurz darauf wurde sie auf dem Weg nach Norwegen vor Trondheim von einem britischen U-Boot torpediert…

Luftkampf über der Normandie – und am Boden das MG-42.H

Das Bild scheint auf den ersten Blick ruhig, fast unspektakulär: Mehrere deutsche Soldaten stehen auf einem Feld, ihre Blicke sind nach oben gerichtet. Der Himmel über ihnen ist voller Spannung. Was man nicht sieht, aber weiß: Über ihren Köpfen tobt…

Souvenirs d’une France oubliée à travers de vieilles photos .H

Rue de la Mare, Robert Doisneau. Paris vers 1955. “L’impasse des Amandiers, une ruelle pittoresque du vieux Ménilmontant aujourd’hui disparue”. Une photo de Jacques Boulas  Place du Tertre, Montmartre Seuls les passionnés de lecture peuvent comprendre. Paris, Mars 1950 Du…

Instants volés de la vieille France (Partie 40).H

Paris Françoise Hardy a vélo 1970s Nostalgie des bus à plateforme. Paris dans les années 50. Patrice Molinard Maréchal Hirsh. Au Cadet de Gascogne, Montmartre. Paris des années 50 Photo nostalgique des bouquinistes d’antan. Paris. Qu’ils restent encore pendant très…

Trésors du Passé : La France d’Autrefois en Images (Partie 1).H

L’allée des Brouillards Montmartre 1904 Henri Cartier-Bresson. Ménilmontant 1969. Paris 20e Willy Ronis. École à Ménilmontant 1948. Une épaule, rue de Nantes 1959. Paris 19e Rue de Ménilmontant 1966 Le bus 96 à destination de la Gare Montparnasse Photo Jean-Henri…

Les Soldats de l’Histoire : Récits et Images Oubliés (Partie 91) .H

“Les dernières 48h ont été terribles. Le 9 novembre à 10h du matin, on faisait une attaque terrible dans la plaine de la Woëvre. Nous y laissons les 3/4 de la compagnie, il nous est impossible de nous replier sur…

Mémoires en images : les soldats français et leurs alliés à travers deux guerres (Partie 3) .H

Un fermier français conduisant une charrette d’eau tirée par un cheval salue de son chapeau l’équipage d’un char léger Mk VI du 1318e Royal Hussars, régiment de reconnaissance de la 1re division d’infanterie, près d’Arras, le 12 octobre Des soldats…