Zweiter Weltkrieg 1944: Seltenes Zeitdokument über die Gefangennahme deutscher Soldaten und den entscheidenden Moment ihrer Kapitulation.H
Der Sommer und Herbst 1944 markieren einen Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg. Nach der alliierten Landung in der Normandie am 6. Juni begann der langsame, aber unaufhaltsame Rückzug der deutschen Streitkräfte. Während die Alliierten von Westen vorrückten, drängte die Rote Armee…
Frühjahr 1943: Historische Porträts von Ernst Baumann – Soldaten des SS-Panzergrenadier-Regiments 9 „Germania.H
Im Frühjahr 1943, mitten im Zweiten Weltkrieg, hielt der deutsche Fotograf Ernst Baumann mit seiner Kamera Momente fest, die heute zu seltenen Zeitdokumenten zählen. Seine Porträtaufnahmen von Soldaten des SS-Panzergrenadier-Regiments 9 „Germania“ gewähren einen nüchternen Einblick in das Leben junger…
Deutschland: Panzer-Lehr-Soldat schreibt ‚Aus der Traum‘ auf erbeuteter US-Waffe – Rochefort, Belgien, 24. Dezember 1944: Ein einzigartiges Zeitdokument der Ardennenoffensive.H
Am Heiligabend des Jahres 1944 befand sich Europa mitten in einer der letzten großen Schlachten des Zweiten Weltkriegs: der Ardennenoffensive, die von den Alliierten meist als „Battle of the Bulge“ bezeichnet wird. Diese überraschende deutsche Gegenoffensive zielte darauf ab, die…
Deutsche Soldaten im Sd.Kfz. 250/1 Neu nahe Aachen – März 1945: Ein seltenes Zeitdokument aus dem Ende des Zweiten Weltkriegs.H
Im März 1945 befand sich das westliche Rheinland in einer entscheidenden Phase des Zweiten Weltkriegs. Die Alliierten hatten nach der Landung in der Normandie und dem erfolgreichen Vormarsch durch Frankreich die Westgrenze Deutschlands erreicht. Die Stadt Aachen war bereits im…
Partie 1 – Regards d’hier : portraits rares de poilus sur le front occidental .H
Voir plus Meilleurs appareils photo Router-Konfiguration Dokumentarfilme Weltkrieg Geschichts-Brettspiele Zeitkapsel-Starter-Kits Netzwerksicherheit Apple-Produkte WLAN-Erweiterung Technischer Support Cloud-Speicher « Il ne fait pas froid. La nuit est claire, traversée de grands hurlements d’obus. Au nord, vers l’Hartmannswillerkopf, le bruit de l’artillerie…
The day I took my wife to the delivery room, I met my wife’s former suitor, who was also bringing his wife to give birth, and both children shared a strange characteristic.H
Ha Thu4-5 minutes 9/17/2025 I never liked the number six. Not from superstition, but because when I was little, a thin scar sat near my left wrist. My mother once told me I was born with six fingers. At three, surgeons…
Understanding Breast Size: Myths, Biology, and Social Perceptions.H
Breast size has long been a topic of fascination, speculation, and, unfortunately, judgment. Many people assume that a woman’s breast size reflects something fundamental about her personality, sexuality, or physical capabilities. One common myth suggests that small breasts mean a…
The Secret Profile That Changed Everything.H
I never imagined I’d be the type to spy, but the moment I found out my husband was on a dating app, my world shifted. My first impulse was to confront him right away, yet something in me wanted undeniable…
Boiled Eggs vs. Fried Eggs: Which Is Better for Breakfast?.H
Eggs are one of the most popular choices for breakfast around the world. They are quick to cook, rich in protein, and keep you feeling full for hours. But when it comes to preparing them, many people wonder: is it…
Les rues et villages français d’autrefois.H
En sortant du métro, Place de l’Opéra Paris 1950s .Jacques Boulas Devant la station de métro Cité – Paris. Rue Mouffetard vers les années 50. Paris. Métro Saint-Germain-des-Prés. Paris. Café de la Paix Boulevard des Capucines Paris, 1925 Photo…








