Uncategorized

Uncategorized

Starke Frauen nach dem Krieg – Wie Trümmerfrauen Deutschlands Städte wiederaufbauten.H

3-4 minutes Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Mai 1945 lag ein Großteil Deutschlands in Trummern. Städte wie Berlin, Hamburg, Köln und Dresden waren durch die verheerenden Bombenangriffe der Alliierten nahezu vollständig zerstört. Millionen Menschen standen vor dem Nichts…

Portraits captivants de la jeunesse parisienne des années 1970 en couleurs.H

admin2-3 minutes Ces photos étonnantes montrent la vie quotidienne des jeunes Parisiens dans les années 1970. Des photos couleur étonnantes des jeunes Parisiens dans les années 1970 Des photos couleur étonnantes des jeunes Parisiens dans les années 1970 Des photos…

Schatten des Ostfeldzugs: Seltene Aufnahmen von 1941.H

  Unternehmen Barbarossa war der deutsche Codename für den Einmarsch Nazideutschlands in die Sowjetunion während des Zweiten Weltkriegs, der am 22. Juni 1941 begann. Dies sollte der Wendepunkt für das Schicksal von Adolf Hitlers Drittem Reich sein, denn das Scheitern…

Drei deutsche Soldaten kehren von einer Übung zurück, 1941.H

admin3-4 minutes Drei deutsche Soldaten kehren von einer Trainingsübung zurück, Frankreich, Oktober 1941. Jedes Mal, wenn dieses Bild im Internet veröffentlicht wird, wird eine Bildunterschrift aus dem Buch „The K98k Rifle“ beigefügt, in der behauptet wird, dass diese Soldaten frisch…

Volkssturm in Berlin 1945: Bau einer Straßensperre unter einem Eisenbahnviadukt mit Panzerfäusten.H

m März 1945, als das Dritte Reich seinem Ende entgegenging, waren die Straßen Berlins von einer düsteren Atmosphäre geprägt. Die Frontlinie rückte unaufhaltsam näher, die Rote Armee stand bereits kurz vor den Toren der Stadt. In dieser hoffnungslosen Situation wurde…

Kindheit zwischen Ost und West: Ein Junge spielt im Schatten der Berliner Mauer 1967 .H

admin3-4 minutes Berlin – Die geteilte Stadt Berlin, die deutsche Hauptstadt, war über 28 Jahre lang durch eine massive Betonbarriere geteilt – die Berliner Mauer. Diese Mauer, errichtet am 13. August 1961, wurde zum Symbol des Kalten Krieges und der…

Schulbank gegen Flakgeschütz – Der vergessene Einsatz deutscher Jugendlicher.N

Die Geschichte der Luftwaffenhelfer: Jugendliche im Schatten des Krieges Mitten im Zweiten Weltkrieg, als die militärischen Ressourcen des Dritten Reiches erschöpft waren, begann ein düsteres Kapitel in der Geschichte der deutschen Jugend: der Einsatz der sogenannten Luftwaffenhelfer. Diese jungen Menschen,…

Von Trennung zu Freiheit – Die Geschichte der Berliner Mauer in Bildern (1961–1989).N

📸 Einleitung Kaum ein Bauwerk des 20. Jahrhunderts steht so sehr für Teilung, Überwachung und politische Spannungen wie die Berliner Mauer. Zwischen 1961 und 1989 trennte sie nicht nur Ost und West-Berlin, sondern wurde auch zum Sinnbild für den Eisernen…

Berlin wird 750! Ostdeutsche Parade der Kuriositäten – Bikinis, Computer und sozialistischer Stolz.N

Ostdeutschlands Feier zum 750. Jahrestag Berlins – Eine Parade der Kontraste, 1987 Im Jahr 1987 feierte die DDR den 750. Jahrestag der Stadt Berlin mit großem Pomp – und mit einer Mischung aus moderner Technik, schriller Mode und ideologischer Botschaft….

Kampf um Arnheim – Deutsches Halbkettenfahrzeug rollt in die Schlacht am Utrechtseweg.N

📰 Am Morgen des Dienstags, 19. September 1944, treffen zwei Kriegsberichter der deutschen Propaganda-Kompanie in Arnheim ein: Wenzel und Jacobsen. Die Kriegsberichterstatter machten an diesem Tag mit ihren 35-mm-Kameras viele Fotos von den Ereignissen in Arnheim. Auf dieser Seite finden Sie einen…