Berlin 1945: Der Reichstag in Trümmern – Als die Geschichte neu geschrieben wurde.H
Im Frühjahr 1945 lag Berlin in Trümmern. Die letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs hatten die deutsche Hauptstadt in ein Meer aus Schutt und Verzweiflung verwandelt. Eines der eindrucksvollsten Symbole dieser Zeit ist das Bild des zerstörten Reichstagsgebäudes – ein Ort,…
Auschwitz-Birkenau, 22. März 1943 – Der Tag, an dem das Krematorium IV fertiggestellt wurde.H
m 22. März 1943 wurde im deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz II-Birkenau das Krematorium IV fertiggestellt. Dieser Tag markiert ein weiteres Kapitel in der systematischen Umsetzung der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik. Die Bauarbeiten begannen bereits im Herbst 1942. Mit der Fertigstellung von…
Kriegsende 1945 – Deutsche Soldaten auf dem Weg in die Gefangenschaft.H
m Jahr 1945, als der Zweite Weltkrieg in Europa seinem Ende entgegen ging, veränderte sich das Leben von Millionen Menschen grundlegend. Auf den Schlachtfeldern Europas, in den zerstörten Städten und Dörfern, aber auch in den Köpfen der Menschen hinterließ der…
Panzerfaust 3: Deutschlands moderner panzerbrechender Granatwerfer.H
ie leichte und tragbare Panzerfaust 3 sorgte zuletzt aufgrund ihres Einsatzes im anhaltenden Konflikt zwischen Russland und der Ukraine für Schlagzeilen. Als neuere Version der Panzerfaust aus dem Zweiten Weltkrieg ermöglicht sie es Soldaten, dank ihrer Hohlladungssprengköpfe alle Arten von…
Deutscher Soldat kehrt nach Hause zurück und stellt fest, dass seine Familie nicht mehr da ist, 1946.H
Ein deutscher Soldat kehrt nach Kriegsende 1946 nach Frankfurt am Main zurück. Das Foto eines deutschen Kriegsgefangenen, der in seine Heimatstadt Frankfurt zurückkehrt und feststellt, dass sein Haus bombardiert und seine Familie verschwunden ist, zeigt die Art deprimierender Momente niedergeschlagener…
Die blutigen Schlachten an der Ostfront in Fotografien, 1942-1943.H
admin9-12 minutes Irgendwann im Herbst 1942 rücken sowjetische Soldaten durch die Trümmer Stalingrads vor. Die Kämpfe an der Ostfront stellten die größte militärische Auseinandersetzung der Geschichte dar. Sie waren geprägt von beispielloser Grausamkeit, totaler Zerstörung, Massendeportationen und enormen Verlusten an…
53 fantastische Fotos fangen Straßenszenen aus Berlin in den fruhen 1980er Jahren ein.H
53 fantastische Fotos fangen Straßenszenen aus Berlin in den fruhen 1980er Jahren ein Heute wird Berlin vielleicht als die „posttouristische“ Hauptstadt Europas bezeichnet, aber Anfang der 80er Jahre war Berlin noch durch eine Mauer in zwei Hälften geteilt. Diese fantastischen…
Im Schlamm eingefroren: Deutscher Panzer taucht nach 80 Jahren im Sumpf wieder auf – Lüfte die schaurigen Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs! H
Im Frühjahr 2025 stießen Archäologen bei Drainagearbeiten in einem abgelegenen Sumpfgebiet in Ostpolen auf metallische Anomalien. Was sie fanden, ließ selbst erfahrene Historiker sprachlos zurück: Ein nahezu vollständig erhaltener Panzerkampfwagen IV, eingefroren in einer Zeitkapsel aus Schlamm, Wurzeln und…
DER SCHWERE KREUZER PRINZ EUGEN.H
Wales beschädigt wurde. Nach einem Aufenthalt in Brest durchquerte die Prinz Eugen im Februar 1942 zusammen mit den Schlachtschiffen Scharnhorst und Gneisenau erfolgreich den Ärmelkanal auf ihrem Weg zurück nach Deutschland. Kurz darauf wurde sie auf dem Weg nach Norwegen vor Trondheim von einem britischen U-Boot torpediert…
Luftkampf über der Normandie – und am Boden das MG-42.H
Das Bild scheint auf den ersten Blick ruhig, fast unspektakulär: Mehrere deutsche Soldaten stehen auf einem Feld, ihre Blicke sind nach oben gerichtet. Der Himmel über ihnen ist voller Spannung. Was man nicht sieht, aber weiß: Über ihren Köpfen tobt…