Uncategorized

Überlebende des deutschen Schlachtschiffs Bismarck: Dramatische Rettung und Ankunft in Großbritannien – Mai 1941.H

Im Mai 1941 erlebte die Besatzung des deutschen Schlachtschiffs Bismarck eines der dramatischsten Kapitel des Zweiten Weltkriegs. Nach einem heftigen Seegefecht gegen die britische Royal Navy wurde das einst als unsinkbar geltende Kriegsschiff in den eisigen Gewässern des Nordatlantiks versenkt….

Gefrorenes Grab in Deutschland: Spektakulärer U-Boot-Fund aus dem Zweiten Weltkrieg.H

Ein sensationeller Fund sorgt in Deutschland für Aufsehen: In eisigen Tiefen der Nordsee wurde ein perfekt erhaltenes deutsches U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt – mitsamt der lange verschollenen Besatzung. Nach Jahrzehnten der Stille enthüllt das Wrack nun seine erschütternde…

Ravensbrück, Deutschland – Frühling 1945: Die ersten Worte der Freiheit – „Ich lebe“.H

Zwischen dem 30. April und dem 10. Mai 1945 begann für die Überlebenden des Konzentrationslagers Ravensbrück ein neues, zerbrechliches Kapitel. Nach Jahren der Zwangsarbeit, des Hungers und der Gewalt konnten sie erstmals vorsichtig hoffen, die Barrieren von Stacheldraht und Angst…

Les Soldats d’Autrefois : Récits et Photos (Partie 1).H

Voir plus Meilleurs appareils photo Cloud Speicher Panzer Modellbau kaufen Datensicherungslösung Apple Time Capsule Netzwerkspeicher kaufen Datenrettung Service Router Vergleich Apple Zubehör Weltkriegs Reisen buchen Le soldat André Constans a pris cette photo qu’il a sobrement intitulé: “Chemin des Dames,…

L’amour qui a germé dans les ruines .H

Skip to content Normandie, 1944. Au loin résonnaient encore les canons. Sous les arcs brisés d’une église bombardée, parmi les pierres noircies, un petit mariage avait lieu. Pas de tapis de roses, pas d’orchestre ni de carillons ; seulement deux…

Ein Weg durch die Geschichte: Die Gleise von Auschwitz-Birkenau – Heute ein Ort des Erinnerns.H

  Die Gleise, die sich auf dem Bild vor uns erstrecken, führten einst ins Herz eines der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte. Es sind die Schienen von Auschwitz-Birkenau, dem größten deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager während des Zweiten Weltkriegs. Zwischen 1942 und…

Geheime Ausgrabung im Schwarzwald, Deutschland: Rätselhafte Skelette aus der Kriegszeit entdeckt.H

m dichten Grün des Schwarzwalds, weit entfernt von belebten Wanderwegen und touristischen Pfaden, stießen Archäologen vor kurzem auf einen Fund, der selbst erfahrene Historiker staunen ließ. Bei einer routinemäßigen Untersuchung alter Bunkeranlagen entdeckte ein kleines Forscherteam ein bisher unbekanntes Grabungsfeld….

Die Atomwolke über Nagasaki, 1945 .H

Der aufsteigende Atompilz über Nagasaki, wenige Minuten nach der Detonation der Atombombe, 9. August 1945. Aufnahme von Koyagi-jima, 8 Kilometer vom Zentrum Nagasakis entfernt. Dies ist vermutlich das früheste Foto vom Boden aus, 15 Minuten nach der Detonation der Plutoniumbombe…

Adolf Wilhelms, der Henker von Bayers: Ein Blick auf Taten und Gerechtigkeit.H

admin5-6 minutes Im Jahr 1939, kurz nach dem Beginn des Zweiten Weltkriegs, kam es in Polen zu einer Reihe von Gräueltaten, die die Schrecken der deutschen Besatzung dokumentieren. Unter den Verantwortlichen befand sich Adolf Wilhelms, ein deutscher Konzentrationslager-Kommandant, der in…

Verlorene Kindheit in den Trümmern Berlins – Deutsche Waisen nach dem Krieg.H

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Mai 1945 lag Berlin in Schutt und Asche. Zwischen zerstörten Häusern, ausgebrannten Straßenbahnen und zerbombten Plätzen spielten und überlebten Kinder, die plötzlich ohne Eltern dastanden. Viele hatten ihre Familien durch Luftangriffe, Kämpfe in…