Herzklopfender Fund: Metalldetektor enthüllt erstaunliche Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg unter deutschem Boden!.H
Was als harmloser Spaziergang mit dem Metalldetektor begann, entwickelte sich zu einer echten Zeitreise: Unter einem unscheinbaren Acker in Deutschland kamen Relikte ans Licht, die seit über 80 Jahren im Verborgenen lagen. Zwischen verrosteten Helmbügeln, Gürtelschnallen und Munitionshülsen entdeckte der…
Gäste auf dem Berghof in einem seltenen Bild aus dem Zweiten Weltkrieg, 1942.H
admin2-2 minutes Dieses seltene Bild aus dem Zweiten Weltkrieg zeigt Gäste von Adolf Hitler auf der Terrasse des Berghofs irgendwann im Jahr 1942. Der Berghof war Hitlers Ferienresidenz in den bayerischen Alpen am Obersalzberg bei Berchtesgaden. Er empfing dort…
Warschauer Ghetto, 2. Weltkrieg, Transport jüdischer Menschen.H
admin1-1 minutes Wehrmachtssoldaten überwachen einen Transport jüdischer Menschen zu einer Arbeitsstelle. Warschauer Ghetto, 1941. Das Warschauer Ghetto wurde im Spätherbst 1940 von den deutschen Behörden errichtet, um die Juden von der übrigen Bevölkerung zu trennen. Sie wurden anschließend in Arbeits-…
Überfüllte Pritschen im Gefangenenlager Buchenwald, 16. April 1945.H
Am 16. April 1945, nur wenige Tage nach der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald durch US-amerikanische Truppen, entstanden erschütternde Aufnahmen, die bis heute als bleibende Mahnung dienen. Eine dieser Aufnahmen zeigt überfüllte Holzpritschen – drei, vier, manchmal fünf Männer, eingezwängt auf…
Seltene Einblicke in die Uniform eines deutschen Cabo: Ein Detailblick auf Ausrüstung und Rangabzeichen aus vergangener Zeit.H
admin4-6 minutes Uniformen sind nicht nur Kleidungsstücke – sie sind Ausdruck von Identität, Rang und Zugehörigkeit innerhalb einer militärischen Struktur. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die historische Uniform eines deutschen „Cabo“, ein Begriff, der oft mit…
Deutsche vor den Toren Stalingrads (seltene Fotos), 1942–1943.H
admin8-10 minutes Die deutsche 24. Panzer-Division auf dem Weg nach Stalingrad. August 1942. Im Juni 1941 befahl Hitler eine überraschende Invasion der Sowjetunion. Im Laufe des darauf folgenden Jahres vernichtete die deutsche Armee die sowjetischen Truppen und eroberte dabei Tausende…
18 Photos fantastiques de Paris au tournant du siècle prises par Émile Zola.H
admin2-3 minutes Émile Zola (2 avril 1840 – 29 septembre 1902) était un romancier, journaliste, dramaturge, le praticien le plus connu de l’école littéraire naturaliste, et un contributeur important au développement du naturalisme théâtral. Il a été une figure majeure…
Frankfurt 1946 – Ein Soldat kehrt heim… doch niemand wartet mehr auf ihn.H
Als der Krieg endete, träumten viele Soldaten nur von einem: Heimkehr. Doch für unzählige Männer bedeutete diese Rückkehr nicht das Wiedersehen mit Familie und Freunden, sondern das erschütternde Erwachen in einer neuen Realität – einer Heimat, die es so…
Historisches Erntedankfest 1934 in Bückeberg.H
hai hai10-13 minutes Page 1 Die besten Kameras Das Zeremoniell wurde als Kunst betrachtet. Die hier ausgestellten Fotos stammen von Hugo Jäger , einem ehemaligen persönlichen Fotografen von Adolf Hitler. Er reiste mit Hitler in den Jahren vor der Machtübernahme und während…
Wiederaufbau Dresdens nach den schrecklichen Bombenangriffen am Ende des Zweiten Weltkriegs, 1945–1970.H
admin7-8 minutes Menschen räumen Trümmer vor der Ruine der Frauenkirche weg. 1952. Dresden im März 1945. Im letzten Winter des Zweiten Weltkriegs wurde Dresden in Ostdeutschland in Schutt und Asche gelegt. Zehntausende verloren ihr Leben und es entfachte eine erbitterte…