Uncategorized

Le métro parisien célèbre 120 ans d’histoire : retour en images sur une épopée urbaine.H

Le 19 juillet 1900, la première rame de métro circulait à Paris. 120 ans plus tard, cet aspect essentiel de nos vies fête son anniversaire. Paris Secret vous propose un petit voyage dans la temps, à la découverte du passé du métro parisien…

Schwarz-Weiß-Fotos des Zweiten Weltkriegs aus aller Welt.H

  Im vierten Jahr ihres Krieges gegen Japan verstärkten die chinesischen Streitkräfte ihre Luftwaffe, produzierten eigene Waffen und schulten ihre Offiziere in den Methoden der modernen Kriegsführung. Hier sind chinesische Kadetten in voller Kampfmontur, die den deutschen Stahlhelm bevorzugen, bei…

Eis, Stahl und Feuer: Deutsche Frontwaffen Jan.–Feb. 1944.H

  Anfang 1944 setzte die Nazi-Armee auf den eisigen Schlachtfeldern Russlands und in den rauen Bergen Norditaliens eine Reihe bahnbrechender Waffen ein, um unter harten Kampfbedingungen die Oberhand zu gewinnen. Von den Grille-Selbstfahrlafetten „Feuerteufel“ und den leistungsstarken leichten Maschinengewehren MG 42…

21 Farbfotos, die Hitlers persönlicher Fotograf in den deutschen Ghettos im besetzten Polen gemacht hat.H

  Warum wollte Hugo Jaeger, ein Fotograf, der Adolf Hitler und die „Triumphe“ des Dritten Reichs verehrte, besiegte Juden in Warschau und Kutno (in Zentralpolen) auf eine so untypische, intime Weise verewigen? Die meisten deutschen Fotografen, die zur gleichen Zeit…

Wehrmachtssoldat mit Granatwerfer montiert auf einem Karabiner 98K.H

Wehrmachtssoldat mit Granatwerfer montiert auf einem Karabiner 98K Ein Wehrmachtssoldat schaut irgendwann im November 1943 durch das Zielfernrohr seines Karabiners 98K mit Repetiergewehr, auf dem ein Schiessbecher-Granatwerfer montiert ist. Der Karabiner 98K Mauser wurde 1935 als Standard-Dienstgewehr der Wehrmacht eingeführt…

Bachem Ba 349 Natter: Deutschlands seltsamstes Flugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg.H

  Der Zweite Weltkrieg führte zur Entwicklung einiger wahrhaft bizarrer und unkonventioneller Flugzeuge, da die Nationen um einen technologischen Vorsprung kämpften. Zu den seltsamsten gehörte die  Bachem Ba 349 Natter . Die nach einer Schlange benannte Natter war ein raketengetriebener Abfangjäger für…

Was verbirgt sich in der Tiefe? Ein T-34-Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg wurde nach 80 Jahren im Fluss entdeckt .H

Ein unglaublicher Fund sorgt derzeit für Aufsehen: In einem abgelegenen Flussbett wurde ein sowjetischer T-34-Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt – nahezu unversehrt, aber tief im Schlamm versunken. Vermutlich lag das imposante Kriegsgerät dort seit über 80 Jahren, verborgen vor…

Berlin im Mai 1945 – Zwischen Trümmern, Hoffnung und Neubeginn.H

Mai 1945. Der Zweite Weltkrieg ist vorbei, aber der Frieden fühlt sich für viele noch fern an. Dieses eindrucksvolle Foto vor dem Brandenburger Tor, einst ein Symbol preußischer Macht und preußischer Pracht, zeigt eine Stadt, die bis zur Unkenntlichkeit zerstört…

Gesichter des Krieges: Sowjetische Kriegsgefangene in deutschem Lager, 1941.H

Gesichter des Krieges: Sowjetische Kriegsgefangene in deutschem Lager, 1941.H Hinter Gittern: Ein Moment des Innehaltens im KonzentrationslagerDas Bild zeigt eine Gruppe von Häftlingen, die in einem nationalsozialistischen Konzentrationslager interniert waren. Die Männer stehen oder sitzen hinter den Gitterstäben eines Barackenfensters…

Gesichter des Krieges: Sowjetische Kriegsgefangene in deutschem Lager, 1941.H

Hinter Gittern: Ein Moment des Innehaltens im KonzentrationslagerDas Bild zeigt eine Gruppe von Häftlingen, die in einem nationalsozialistischen Konzentrationslager interniert waren. Die Männer stehen oder sitzen hinter den Gitterstäben eines Barackenfensters und blicken hinaus – ernst, erschöpft, manche beinahe leer…