Deutschland 1945 – In den letzten Tagen des Dritten Reiches versinkt das Land im Chaos. Zwischen Trümmern.H
Als das Jahr 1945 begann, war Deutschland ein Land am Rande des Zusammenbruchs. Die Fronten rückten unaufhaltsam näher, die Städte lagen in Trümmern, und das, was einst als „Tausendjähriges Reich“ angekündigt wurde, stand vor seinem unausweichlichen Ende. Inmitten dieses Untergangs…
Nach 80 Jahren aus der Tiefe gehoben: Ein deutscher Bomber von 1945 – entdeckt und geborgen vor der Küste Norwegens im Jahr 2025.H
Das Meer gibt seine Geheimnisse selten preis. Doch manchmal, wenn Wind, Wellen und Zufall zusammenkommen, tauchen Relikte auf, die Jahrzehnte lang in der Dunkelheit ruhten. So auch hier – vor der rauen Küste Norwegens, wo im Frühjahr 2025 ein Team…
Diese Regierung wird schneller zerbrechen als die Ampel!“: Weidels Frontalangriff entlarvt Merz’ Wirtschafts-Täuschung als „plansozialistischen Eingriff.H
„Diese Regierung wird schneller zerbrechen als die Ampel!“: Weidels Frontalangriff entlarvt Merz’ Wirtschafts-Täuschung als „plansozialistischen Eingriff“ Die „Schwarzwot“-Regierung vor dem Kollaps In einer Pressekonferenz, die den Charakter einer Generalabrechnung trug, hat Alice Weidel, Fraktions- und Parteichefin der AfD, die sogenannte…
Trumps eiskalte Abrechnung: Das schockierende Ultimatum, das Kanzler Merz demütigt und Deutschland ins Chaos stürzt .H
Trumps eiskalte Abrechnung: Das schockierende Ultimatum, das Kanzler Merz demütigt und Deutschland ins Chaos stürzt Article: Trumps eiskalte Abrechnung: Das schockierende Ultimatum, das Kanzler Merz demütigt und Deutschland ins Chaos stürzt Die inszenierte Fassade im Oval Office Als Kanzler Friedrich Merz…
Januar 1945, Frankreich: Ein junger deutscher Pilot und seine abgeschossene Messerschmitt Bf 109 bei Halstroff – das Ende eines letzten Einsatzes am Himmel über der Mosel.H
Der Winter 1945 lag wie ein grauer Schleier über Europa. Schnee, Nebel und Rauch hingen über zerstörten Städten, die Fronten rückten unaufhaltsam näher. In diesen letzten, verzweifelten Monaten des Krieges kämpften viele junge deutsche Piloten mit ihrer ganzen verbliebenen Kraft…
Ein Moment zwischen Angst und Erleichterung – warum dieser junge deutsche Soldat nach seiner Gefangennahme im Sommer 1944 plötzlich lächelt.H
Im Juli 1944 tobte in der Normandie eine der entscheidendsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs – die britische Operation „Goodwood“. Ziel war es, die deutschen Linien östlich von Caen zu durchbrechen und den Weg für den Vormarsch der Alliierten freizumachen. Zwischen…
Der Schatten von Omaha: Die vergessene Geschichte eines deutschen Soldaten am Strand der Invasion – Juni 1944.H
Am frühen Morgen des 6. Juni 1944 – dem Tag, den die Welt als D-Day kennt – lag die französische Normandie in einem dichten Nebel aus Rauch, Lärm und Chaos. Während Tausende alliierte Soldaten in kleinen Landungsbooten auf die Küste…
PLÖTZLICH PLATZT IHR DIE HUTSCHNUR: BÄCKERIN ZIEHT DER POLITIK DEN STECKER – DIE SCHOCK-WAHRHEIT ÜBER STERBENDES HANDWERK.H
PLÖTZLICH PLATZT IHR DIE HUTSCHNUR: BÄCKERIN ZIEHT DER POLITIK DEN STECKER – DIE SCHOCK-WAHRHEIT ÜBER STERBENDES HANDWERK Article: PLÖTZLICH PLATZT IHR DIE HUTSCHNUR: BÄCKERIN ZIEHT DER POLITIK DEN STECKER – DIE SCHOCK-WAHRHEIT ÜBER STERBENDES HANDWERK Die Fernsehdiskussionen über die deutsche Wirtschaft…
Avertissement tragique d’une mère après la mort de son fils de 8 ans, empoisonné par un ballon le jour de son anniversaire .H
La mère du garçon de 8 ans tué lors de sa fête d’anniversaire supplie les autres parents d’éviter d’acheter cette décoration courante qui a coûté la vie à son petit garçon dans « l’un des accidents les plus tragiques »….
Gemeinsam ins Ungewisse: Niederländische Frau steht 1944 auf Walcheren zu ihrem deutschen Ehemann, selbst in Gefangenschaft.H
Im Herbst 1944, während der letzten, aber erbittert geführten Phase des Zweiten Weltkriegs, spielte sich auf der niederländischen Insel Walcheren eine Szene ab, die weit über den militärischen Kontext hinausreichte. Sie erzählte von menschlicher Verbundenheit, Loyalität und einer Liebe, die…









