Uncategorized

Berlin im Wandel: Das Alte Museum 1893 vs. 2024 – 131 Jahre deutsche Geschichte in einem Bild.H

Mitten im Herzen der deutschen Hauptstadt erhebt sich ein Bauwerk, das seit fast zwei Jahrhunderten als stiller Zeuge der Zeit fungiert: das Alte Museum auf der Museumsinsel in Berlin. Das oben gezeigte Bildpaar – ein historisches Foto aus dem Jahr…

Ein Moment der Ruhe an der Ostfront: Deutscher Soldat wärmt sich mit Suppe auf dem Motorrad.H

Zwischen Kälte, Krieg und Kameradschaft: Dieses beeindruckende Bild aus dem Winter 1943 zeigt einen deutschen Soldaten an der Ostfront, der sich für einen kurzen Moment eine warme Mahlzeit gönnt – sitzend auf seinem Motorrad, umgeben von Schnee und Stille. Inmitten…

Schlacht um Charkow 1943 – Seltene Aufnahme deutscher Soldaten mitten im Kampfgeschehen.H

Die Schlacht um Charkow im Jahr 1943 zählt zu den heftigsten und strategisch bedeutendsten Kämpfen an der Ostfront im Zweiten Weltkrieg. Die hier gezeigte Aufnahme einer Gruppe deutscher Soldaten – erschöpft, angespannt, doch entschlossen – vermittelt einen seltenen, beinahe intimen…

Rudolf Höß, der Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz, wird 1947 neben dem Krematorium des Lagers gehängt.H

Rudolf Höß, der ehemalige Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz, zählt zu den bekanntesten Symbolfiguren des nationalsozialistischen Terrors. Sein Name ist untrennbar mit dem systematischen Massenmord verbunden, der während des Zweiten Weltkriegs Millionen von Menschen das Leben kostete. Die letzten Tage von…

Was wir auf dieser abgelegenen Insel aus dem Zweiten Weltkrieg versteckt gefunden haben, wird Sie in Erstaunen versetzen!.H

Was wir auf dieser abgelegenen Insel aus dem Zweiten Weltkrieg versteckt gefunden haben, wird Sie in Erstaunen versetzen! Mitten im Nirgendwo, auf einer scheinbar vergessenen Insel in der Nordsee, machten Forscher kürzlich eine Entdeckung, die selbst erfahrene Historiker sprachlos machte….

Starke Frauen nach dem Krieg – Wie Trümmerfrauen Deutschlands Städte wiederaufbauten.H

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Mai 1945 lag ein Großteil Deutschlands in Trümmern. Städte wie Berlin, Hamburg, Köln und Dresden waren durch die verheerenden Bombenangriffe der Alliierten nahezu vollständig zerstört. Millionen Menschen standen vor dem Nichts – ohne…

Seltene Aufnahme: Die deutsche 8,8-cm-Pak 43/1 Hornisse auf einer Fähre – Ein technisches Meisterwerk des Zweiten Weltkriegs! H

Diese seltene Aufnahme zeigt ein beeindruckendes Kriegsgerät der Wehrmacht: die 8,8-cm-Pak 43/1 „Hornisse“, auch bekannt als Nashorn, während des Transports auf einer Fähre. Dieses wuchtige Jagdpanzer-Fahrzeug gehörte zu den gefährlichsten Panzerjägern des Zweiten Weltkriegs – und wurde berühmt für seine…

Erinnerungen an die Front: Bilder und Erzählungen deutscher Soldaten.H

  Auf dem Foto: Ein BMW-R75-Motorrad mit Beiwagen und einem MG-34-Maschinengewehr. Auf dem Foto: Ein deutscher Soldat auf einem BMW-R75-Motorrad. Auf dem Foto: Deutsche Soldaten führen eine Akrobatik neben einem BSA-G14-Motorrad mit Beiwagen vor. Auf dem Foto: Soldaten der Luftwaffe…

Deutschlands V2-Rakete – Vom Kriegswerkzeug zur Geburtsstunde der Raumfahrtgeschichte.H

Als im Zweiten Weltkrieg die deutsche Wehrmacht eine neue Waffe einsetzte, ahnte kaum jemand, dass sie damit ein neues Zeitalter einläuten würde – das Raumfahrtzeitalter. Die Rede ist von der berüchtigten V2-Rakete, der weltweit ersten ballistischen Fernrakete mit Flüssigtreibstoffantrieb. Ursprünglich…

Germania: So hätte Berlin unter der damaligen Vision aussehen sollen – ein Blick auf die geplante Welthauptstadt.H

In den späten 1930er Jahren wurde ein ambitioniertes und monumentales Stadtplanungsprojekt entworfen, das Berlin in eine sogenannte “Welthauptstadt” verwandeln sollte. Die Pläne, bekannt unter dem Namen „Germania“, wurden maßgeblich von Architekt Albert Speer ausgearbeitet. Die Idee dahinter war, Berlin in…