Gigant auf Schienen: Die erbeutete deutsche Eisenbahngeschützanlage im Zweiten Weltkrieg – Unglaubliche Originalaufnahme.H
Inmitten des tobenden Zweiten Weltkriegs, als Europa von den Erschütterungen gewaltiger Schlachten geprägt war, rollte ein technisches Ungetüm über die Schienen: ein deutsches Eisenbahngeschütz, dessen bloße Größe und Feuerkraft sowohl Ehrfurcht als auch Schrecken hervorrief. Die hier gezeigte Aufnahme, eingefroren…
Feuersturm in den letzten Kriegstagen: Deutsche Artilleristen im verzweifelten Abwehrkampf, 1945.H
Der Winter 1944/45 lag wie eine schwere, erstickende Decke über dem zerrissenen Herzen Europas. Die letzten Monate des Zweiten Weltkriegs waren angebrochen, und während sich an der Westfront die alliierten Truppen unaufhaltsam nach Osten schoben, kämpften deutsche Einheiten verbissen um…
Krieg im Winter: Deutsche Gefangene der 82. Airborne Division am verschneiten Straßenrand von Hierlot, Belgien – 1944/45.H
Der Winter 1944/45 in Belgien war einer der kältesten und erbarmungslosesten der Kriegsjahre. Inmitten dieser eisigen Landschaft, zwischen schneebedeckten Feldern und von Reif überzogenen Wäldern, spielte sich eine der letzten großen Schlachten des Zweiten Weltkriegs in Westeuropa ab – die…
Unglaubliche Bilder, die Berlin am Ende des Zweiten Weltkriegs und heute vergleichen.H
admin3-4 minutes Getty Images hat Fotos von Berlin während des Zweiten Weltkriegs und von 2015 zusammengefugt – mit atemberaubender Wirkung. Diese faszinierenden Bilder zeigen den Kontrast zwischen der durch die Niederlage am Ende des Zweiten Weltkriegs zerstörten Stadt und der…
Historische Fotos deutscher Kriegsgefangener in Norwegen, 1945.H
Die deutsche Besetzung Norwegens begann am 9. April 1940, nachdem deutsche Truppen das neutrale skandinavische Land Norwegen besetzt hatten. Sie endete am 8. Mai 1945 nach der Kapitulation der deutschen Truppen in Europa. Während dieser gesamten Zeit war Norwegen ununterbrochen…
Hightech im Ersten Weltkrieg: Deutscher Aufklärungspilot 1917 mit elektrisch beheiztem Anzug und Gesichtsmaske – Faszinierende Technik ihrer Zeit.H
Der Erste Weltkrieg war nicht nur ein gigantisches Ringen der Armeen, sondern auch ein Labor der technischen Innovation. Inmitten von Schützengräben, Stacheldraht und Artillerie entwickelten Ingenieure und Tüftler auf beiden Seiten Lösungen für Probleme, die bis dahin niemand in diesem…
Panzerfaust 3: Deutschlands moderner panzerbrechender Granatwerfer.H
ie leichte und tragbare Panzerfaust 3 sorgte zuletzt aufgrund ihres Einsatzes im anhaltenden Konflikt zwischen Russland und der Ukraine für Schlagzeilen. Als neuere Version der Panzerfaust aus dem Zweiten Weltkrieg ermöglicht sie es Soldaten, dank ihrer Hohlladungssprengköpfe alle Arten von…
Unglaublicher Fund: Unberührter deutscher Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt – Ein Zeitkapsel der Geschichte.H
Manchmal schreibt die Geschichte ihre größten Kapitel nicht in Büchern, sondern in der Stille verborgen – unter Erde, Stein und Staub. So war es auch bei diesem erstaunlichen Fund: Ein deutscher Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, der jahrzehntelang unberührt blieb,…
Feuer am Himmel: Deutsche 10,5-cm-Flakbatterie in nächtlichem Einsatz – Spektakuläre Licht- und Schattenmomente der Front.H
Die Nacht liegt schwer über der Landschaft, nur das ferne Grollen des Krieges durchbricht die Stille. Plötzlich zerreißt ein greller Lichtblitz den dunklen Himmel, gefolgt von einem dumpfen Donnern, das den Boden erbeben lässt. Was für den zufälligen Beobachter wie…
Stumme Zeugen der Geschichte: Das Tor und der Wachturm von Auschwitz-Birkenau unter bedrohlichem Himmel .H
Der Himmel ist schwer und dunkel, die Wolken türmen sich wie drohende Mauern, und ein fahles Licht fällt über das leere, von Schienen durchzogene Gelände. Das Bild zeigt den Eingang zu einem der berüchtigtsten Orte des 20. Jahrhunderts: das Vernichtungslager…