Berlin 1945 – Die Trümmerhauptstadt zwischen Untergang und Neubeginn.H
Berlin 1945 – Die Trümmerhauptstadt zwischen Untergang und Neubeginn Im Frühjahr 1945 erlebte Berlin den tiefsten Punkt seiner Geschichte. Die Hauptstadt des „Dritten Reiches“ lag in Schutt und Asche, bombardiert, zerbombt, erschöpft. Was einst als Zentrum der Macht galt, war…
Neuanfang im Schatten der Ruinen: Vorbereitungen zum „Tag der Arbeit“ 1947 am Reichstag.H
Der Zweite Weltkrieg hinterließ kaum eine Stadt in Europa so zerstört wie Berlin. Als Herz des Dritten Reiches und strategisch bedeutendes Ziel alliierter Bombenangriffe, wurde die deutsche Hauptstadt ab 1943 systematisch in Schutt und Asche gelegt. Besonders heftig war die…
Zerstörung in Berlin: Der zerbombte Bunker der Reichsluftfahrtanstalt, Jüterboger Straße, 1945–1949.H
Der Zweite Weltkrieg hinterließ kaum eine Stadt in Europa so zerstört wie Berlin. Als Herz des Dritten Reiches und strategisch bedeutendes Ziel alliierter Bombenangriffe, wurde die deutsche Hauptstadt ab 1943 systematisch in Schutt und Asche gelegt. Besonders heftig war die…
Unglaubliche Bilder, die Berlin am Ende des Zweiten Weltkriegs und heute vergleichen.H
admin3-4 minutes Getty Images hat Fotos von Berlin während des Zweiten Weltkriegs und von 2015 zusammengefugt – mit atemberaubender Wirkung. Diese faszinierenden Bilder zeigen den Kontrast zwischen der durch die Niederlage am Ende des Zweiten Weltkriegs zerstörten Stadt und der…
Eisiger Blick an der Ostfront – Deutscher MG-Schütze im Winter 1942.H
Eisiger Blick an der Ostfront – Deutscher MG-Schütze im Winter 1942 Der Winter 1942 an der Ostfront war nicht nur ein Kampf gegen einen übermächtigen Gegner, sondern auch ein Überlebenskampf gegen die erbarmungslose Natur. Auf dem abgebildeten Foto sieht man…
Damals und heute: Lemgo in Nordrhein-Westfalen – Ein Blick auf den Wandel zwischen 1945 und 2024.H
Die Stadt Lemgo, gelegen im Herzen Nordrhein-Westfalens, hat seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs einen tiefgreifenden Wandel durchlebt. Was einst eine vom Krieg gezeichnete Stadt war, ist heute ein lebendiger, historisch bedeutender Ort mit moderner Infrastruktur und einem starken kulturellen…
„Nördlich von Frankfurt, Deutschland: 1945 vs. 2024 – ein bewegender Vergleich durch die Zeit!.H
Wenn man Bilder aus dem Jahr 1945 mit Aufnahmen aus dem Jahr 2024 vergleicht, wird einem die unglaubliche Verwandlung bewusst, die Deutschland – und hier insbesondere die Region nördlich von Frankfurt – durchlaufen hat. Diese Bilder sind mehr als nur…
Zeitreise im Schlamm: Deutsche Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg ausgegraben.H
Es gibt Momente, in denen Geschichte nicht nur gelesen oder gehört wird – sie wird buchstäblich ausgegraben. In einem abgelegenen Feld, irgendwo in Europa, wurden kürzlich beeindruckende Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt: ein stark verrosteter deutscher Stahlhelm mit Einschussloch,…
Ein Moment des Lächelns – Deutsche Kriegsgefangene in Frankreich, 1944.H
Auf dem Foto sieht man eine Gruppe junger deutscher Soldaten – Kriegsgefangene – die im Jahr 1944 in Frankreich festgehalten werden. Was auf den ersten Blick wie ein Moment der Ruhe und sogar des Lächelns erscheint, wirft bei näherer Betrachtung…
Ludendorff-Brücke: Symbol des Krieges und der Hoffnung – Remagen 1945 vs. 2024.H
Die Ludendorff-Brücke in Remagen, die während des Zweiten Weltkriegs als strategisch wichtiges Ziel galt, hat sich im Laufe der Jahrzehnte vom Kriegsschauplatz zu einem Ort der Erinnerung und des Friedens gewandelt. Im März 1945 wurde sie weltberühmt, als US-Truppen sie…