Uncategorized

Berlin, Deutschland 1945 – Eine Stadt in Trümmern, doch nicht gebrochen.H

Berlin, Deutschland 1945. Der Himmel ist grau, der Rauch liegt noch über den Straßen, und zwischen den zerbombten Häusern weht ein kalter Wind. Die Stadt, einst das Herz Europas, liegt in Trümmern – eine endlose Landschaft aus Staub, Ziegeln und…

Abrechnung im TV-Studio: Als Journalist Jörges die Wahrheit ausspricht, blickt eine Ex-Moderatorin in den Abgrund.H

7-9 minutes 10/12/2025 Es gibt Abende im deutschen Fernsehen, die nach einem altbekannten Drehbuch ablaufen. Gesichter, die man kennt, Phrasen, die man erwartet, und eine höfliche, fast schon sterile Debattenkultur, die selten jemanden vom Hocker reißt. Doch dann gibt es diese…

Mémoires Survivantes : Le Voyage de l’Amour au Milieu des Cendres de la Guerre .H

  Voir plus Time Capsule Introduction : La photographie silencieuse en noir et blanc d’une vieille valise abandonnée sur une voie ferrée désaffectée, contenant le portrait souriant d’un enfant, a gravé dans le cœur des spectateurs une histoire obsédante. L’histoire de…

Deutschland in der Großen Depression – Wo Hoffnung rar und Mut alles war.H

Berlin, Hamburg, München – überall das gleiche Bild. Lange Schlangen von Männern, die schweigend auf den Straßen stehen. Es ist kalt. Der Wind trägt den Staub vergangener Tage, während die Gesichter jener Männer vom Kampf ums Überleben gezeichnet sind. Sie…

Das Inferno von Dresden – Als der Himmel über Deutschland in Flammen stand.H

Am Abend des 13. Februar 1945 ertönten die Sirenen. Über 770 britische Bomber der Royal Air Force tauchten am Himmel auf. Sie trugen eine tödliche Fracht – Brandbomben und Sprengbomben, die den Kern der Stadt treffen sollten.Innerhalb weniger Minuten wurde…

Der Löwe von Villers-Bocage – Ein deutscher Panzerheld, der Mut und Tragik vereinte.H

Als die britischen Truppen am 13. Juni 1944 durch das kleine französische Dorf Villers-Bocage vorrückten, schien die Lage für die Deutschen aussichtslos. Die Alliierten drängten nach Osten, Paris war das Ziel. Doch in diesem entscheidenden Moment startete Wittmann, damals 30…

Buchenwald, 1945: Getragen in die Freiheit.H

  Skip to content Voir plus Time Capsule Buchenwald, April 1945.Im Moment der Befreiung marschierten die Überlebenden auf die Reise durch das Lager und erlebten seit Jahren der Entbehrungen extreme Ereignisse. Parmi eux, eine Entspannung drohte mir, mein Kanzler, bevor…

Uncategorized

Alltag und Einsatz: Deutsche Soldaten im Weltkrieg (81003).H

Auf dem Foto ein deutscher Soldat mit deutschen Kindern während einer Vorführung im Umgang mit einem MG-34-Maschinengewehr (1943). Auf dem Foto deutsche Soldaten in einem Schützengraben während einer militärischen Ausbildung am Atlantikwall (1944). Auf dem Foto betrachtet ein hochdekorierter deutscher…

Verlorener Weltkriegs-Kasernen-Keller entdeckt – Die unheimlichen Geheimnisse, die wir darin gefunden haben!H

admin2-2 minutes Tief unter einer unscheinbaren Wiese am Rand einer alten Garnisonsstadt stießen Bauarbeiter kürzlich auf einen längst vergessenen Zugang: eine schwere Stahltür, halb verrostet, die direkt in einen unterirdischen Kasernen-Keller aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs führte. Jahrzehntelang lag…

Uncategorized

Stahl und Schatten: Deutsche Soldaten im Einsatz.H

  Voir plus Time Capsule  Auf dem Foto: Deutsche Soldaten werden 1942 von der litauischen Bevölkerung mit Blumen empfangen.Man sieht, dass ein Soldat ein MG-34-Maschinengewehr auf der Schulter trägt. Voir plus Time Capsule Auf dem Foto: Der deutsche Soldat Fritz…