Uncategorized

Berlin in Flammen – Das dramatische Ende im Frühjahr 1945.H

Im Frühjahr 1945 stand Berlin im Zentrum eines der dramatischsten und zugleich tragischsten Kapitel der europäischen Geschichte. Die letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs in Europa verwandelten die deutsche Hauptstadt in ein Trümmerfeld aus Feuer, Rauch und Staub. Bereits seit Jahren…

Außergewöhnliche Luftaufnahme: Die Ruinen des Anhalter Bahnhofs nahe dem Potsdamer Platz – ein stiller Zeuge der Zerstörung Berlins in den letzten Kriegstagen.H

Aus der Vogelperspektive entfaltet sich ein Anblick, der gleichermaßen erschüttert und fasziniert: Die gewaltigen Ruinen des Anhalter Bahnhofs, einst eines der wichtigsten Verkehrstore Berlins, liegen wie ein aufgeschlagenes Geschichtsbuch im Herzen der zerstörten Hauptstadt. Dieses Foto, aufgenommen aus einem Flugzeug,…

Historische Aufnahmen aus München in den 1950er-Jahren.H

Berlin als Hauptstadt und kulturelles Zentrum des Deutschen Reichs wurde schwer bombardiert. Über 45.000 Tonnen Bomben in zwei Wochen zerstörten die Stadt fast vollständig. Die unersetzlichen architektonischen Juwelen von Schlüter, Knobelsdorf, Schadow und Schinkel wurden vernichtet. Paläste, Museen, Kirchen, Denkmäler…

Vintage-Fotografien von Berlin in der Nachkriegszeit.H

Berlin als Hauptstadt und kulturelles Zentrum des Deutschen Reichs wurde schwer bombardiert. Über 45.000 Tonnen Bomben in zwei Wochen zerstörten die Stadt fast vollständig. Die unersetzlichen architektonischen Juwelen von Schlüter, Knobelsdorf, Schadow und Schinkel wurden vernichtet. Paläste, Museen, Kirchen, Denkmäler…

Vintage-Fotografien von Berlin in der Nachkriegszeit.H

Berlin als Hauptstadt und kulturelles Zentrum des Deutschen Reichs wurde schwer bombardiert. Über 45.000 Tonnen Bomben in zwei Wochen zerstörten die Stadt fast vollständig. Die unersetzlichen architektonischen Juwelen von Schlüter, Knobelsdorf, Schadow und Schinkel wurden vernichtet. Paläste, Museen, Kirchen, Denkmäler…

Kriegsende 1945 – Deutsche Soldaten auf dem Weg in die Gefangenschaft.H

m Jahr 1945, als der Zweite Weltkrieg in Europa seinem Ende entgegen ging, veränderte sich das Leben von Millionen Menschen grundlegend. Auf den Schlachtfeldern Europas, in den zerstörten Städten und Dörfern, aber auch in den Köpfen der Menschen hinterließ der…

The bloody battles on the Eastern Front in photographs, 1942-1943.H

Sometime in the autumn of 1942, Soviet soldiers advance through the rubble of Stalingrad. The fighting on the Eastern Front represented the largest military conflict in history. It was characterized by unprecedented cruelty, total destruction, mass deportations, and enormous loss…

Fw 190 im Wald gefunden: Die Entdeckung eines der größten Relikte des Zweiten Weltkriegs.H

Es war ein kühler Herbstmorgen, als eine kleine Gruppe von Heimatforschern tief in den Wäldern eines abgelegenen Landstrichs auf eine Entdeckung stieß, die ihre Herzen höherschlagen ließ. Zwischen feuchten Moospolstern, umgestürzten Bäumen und jahrzehntealten Blättern ragte ein Stück verwitterten Aluminiums…

Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg dokumentieren 48 erstaunliche Fotos den Berliner Alltag im Jahr 1946.H

2-3 minutes Video Player is loading. Current Time 0:00 / Duration 1:43 Loaded: 100.00% Remaining Time –1:43 Next upNext up: Skip to content Home De Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg dokumentieren 48 erstaunliche Fotos den Berliner Alltag im Jahr 1946 _de1 Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg…

Rare images of the Battle of the Bulge in World War II.H

From December 16, 1944, to January 25, 1945, American, British, Canadian, Belgian, and French troops fought to stop the last major German offensive of World War II, which began in the densely forested Belgian Ardennes. Although the Allied troops ultimately…