Uncategorized

Le visage qu’ils ont voulu effacer — mais que la mémoire a gardé.H

  Voir plus Time Capsule « Avant le numéro, il y avait un nom : Aron Löwi. Cinq jours à Auschwitz, et une photographie qui a survécu à ses bourreaux. Se souvenir, c’est résister. » Qui était Aron Löwi ?…

Légendes en kaki : Témoignages photographiques de la guerre (Partie 165).H

  Des enfants français apportent du lait et du cidre aux équipages des chars Churchill alors qu’ils attendent l’assaut sur le Mont Pinçon, en Normandie, 1944… Le 14 juillet 1919 un défilé militaire célèbre la victoire. C’est la plus grande…

Paris, ville éternelle : d’hier à aujourd’hui en 40+ photos .H

  Voir plus Time Capsule Paris, une ville magnifique qui évolue sans cesse depuis des siècles. Que ce soit le Louvre ou l’Arc de Triomphe, les monuments ont eux aussi vieilli et évolué au fil du temps. Découvrons ensemble ces…

25+ Photographies en Couleur Capturant la Chute de Paris en 1940 .H

  Voir plus Time Capsule Le 14 juin 1940, les Parisiens se réveillent au son d’une voix à l’accent allemand annonçant par haut-parleurs qu’un couvre-feu serait imposé à 20 heures ce soir-là, alors que les troupes allemandes entrent et occupent…

Deutsche V2-Rakete im Einsatz: Faszinierende Technikgeschichte aus einer anderen Zeit.H

  Die V2-Rakete, offiziell als Aggregat 4 (A4) bezeichnet, war eine bahnbrechende Entwicklung in der Geschichte der Raketentechnologie. Entwickelt im Deutschen Reich während des Zweiten Weltkriegs, war sie die weltweit erste Langstreckenrakete, die erfolgreich ins All vordrang und somit als…

Deutschland 1945: Gesichter der Hoffnungslosigkeit – Frauen im Lageralltag zwischen Kälte, Hunger und dem Überlebenskampf.H

admin4-5 minutes Wenn man dieses Bild betrachtet, bleibt der Blick unweigerlich an den Gesichtern hängen. Frauen unterschiedlichen Alters, ausgemergelt, zusammengepfercht in engen Holzpritschen, eingehüllt in Decken, manche mit leerem, manche mit flehendem Blick. Es ist ein Moment, der mitten in…

Uncategorized

Kursk, Russland – Deutschland 1943: Ein Unteroffizier zwischen Trümmern, Schuld und Schweigen.H

Juli 1943. Die Steppe von Kursk bebt unter dem Donner von Kanonen. Der Himmel ist grau, der Boden schwarz verbrannt. Überall liegen Metall, Erde und Rauch. Und inmitten all dessen sitzt ein Mann – ein deutscher Unteroffizier, kaum älter als…

Die deutsche 28-cm-Kanone 5 (Krupp K5): Ein beeindruckendes Meisterwerk der Ingenieurskunst.H

admin2-3 minutes Die deutsche 28-cm-Kanone 5 (Krupp K5): Ein beeindruckendes Meisterwerk der Ingenieurskunst Die 28-cm-Kanone 5, auch bekannt als Krupp K5, war eine der schwersten und beeindruckendsten Eisenbahngeschütze des Zweiten Weltkriegs. Sie wurde von den deutschen Ingenieuren der Firma Krupp…

Eine deutsche Frau wird wegen einer Affäre mit einem polnischen Mann öffentlich gedemütigt, 1942.H

  Voir plus Time Capsule Frauen, denen Rassenschande vorgeworfen wurde, wurden öffentlich gedemütigt, indem man sie mit Plakaten um den Hals, auf denen ihr Verbrechen verkündet wurde, durch die Straßen führte. Die deutschen Rassengesetze wurden streng durchgesetzt und sexuelle Beziehungen…

Schulabschluss 1958 in der DDR: Eine Mathe-Aufgabe, die selbst Experten zur Verzweiflung treibt – Sind unsere Schüler heute noch fit genug?.H

  Haben Sie sich jemals gefragt, wie sich die schulischen Anforderungen im Laufe der Jahrzehnte verändert haben? Ein faszinierender und zugleich beunruhigender Einblick in die Vergangenheit wirft nun ein Schlaglicht auf diese Frage und entfacht eine hitzige Debatte über das…