Die gewaltige 28-cm-Kanone K5: Deutschlands legendäres Eisenbahngeschütz!.H
Die 28-cm-Kanone K5 (E), auch einfach als „K5“ bekannt, ist eines der legendärsten Eisenbahngeschütze, die jemals gebaut wurden. Dieses mächtige Instrument der Zerstörung steht bis heute symbolisch für die extreme Ingenieurskunst, aber auch für die zerstörerische Kraft, die im Zweiten…
8. August 1938: Die ersten Häftlinge erreichen das deutsche Lager Mauthausen – Beginn eines dunklen Kapitels.H
Am 8. August 1938 erreichte eine erste Gruppe von Gefangenen aus dem Konzentrationslager Dachau den kleinen Ort Mauthausen in Oberösterreich. Dieser Tag markierte den Beginn des Lagers Mauthausen, das bald zu einem der berüchtigtsten Konzentrationslager im nationalsozialistischen Deutschland werden sollte….
45 schöne Vintage-Fotos von Kindern mit ihren Schultüten .H
admin1-1 minutes Eine Schultüte, in manchen Teilen Deutschlands auch Zuckertüte genannt, ist ein großer, kegelförmiger, füllhornartiger Behälter aus Papier, Pappe oder Kunststoff. Wenn Kinder in Deutschland und in den grenznahen Teilen Tschechiens, in Teilen Polens (Großpolen, Oberschlesien, Ermland), in Österreich,…
Geburt eines Giganten: Das deutsche Schlachtschiff Bismarck im Bau – 10. September 1938.H
Am 10. September 1938, in den Werften von Blohm & Voss in Hamburg, herrschte geschäftiges Treiben. Überall klangen Hammerschläge, Schweißgeräte funkelten, und Kräne bewegten riesige Stahlplatten an ihren Platz. Mitten in diesem industriellen Orchester entstand eines der bekanntesten Kriegsschiffe des…
Stahl und Schatten: Deutsche Soldaten im Einsatz.H
Auf dem Foto: Deutsche Soldaten werden 1942 von der litauischen Bevölkerung mit Blumen empfangen.Man sieht, dass ein Soldat ein MG-34-Maschinengewehr auf der Schulter trägt. Auf dem Foto: Der deutsche Soldat Fritz Reidel kehrt am 21. Mai 1945 zu seiner Ehefrau…
Bergen-Belsen 1945 – Geschichte, Erinnerung und Verantwortung.H
Das ehemalige Konzentrationslager Bergen-Belsen liegt in der Lüneburger Heide in Niedersachsen, Deutschland. Es ist einer jener Orte, an denen sich Geschichte auf besonders eindringliche Weise verdichtet. Was heute eine Gedenkstätte ist, war vor rund acht Jahrzehnten ein Ort menschlichen Leids, der zum…
Deutschlands vergessene Orte: Vogelsang im Eifeler Wald – Eine Ruine voller Warnungen aus der Geschichte.H
Versteckt im dichten Wald des Nationalparks Eifel im Westen Deutschlands liegt Vogelsang – eine der eindrucksvollsten, aber zugleich wenig bekannten Ruinen aus der dunkelsten Epoche des 20. Jahrhunderts. Ursprünglich in den frühen 1930er Jahren erbaut, diente die Anlage als Schulungszentrum…
Deutsche Soldaten posieren auf Motorrädern – ein Moment zwischen Bewegung und Geschichte.H
Inmitten des Krieges, irgendwo an der Front oder vielleicht hinter ihr, halten deutsche Soldaten für einen kurzen Augenblick inne – nicht mit Gewehren im Anschlag, sondern auf Motorrädern sitzend, in lässiger Haltung, lächelnd oder ernst, während die Kamera diesen Moment…
Selten gesehene Farbfotos der Folgen der Schlacht von Dünkirchen im Jahr 1940.H
Die Schlacht um Dünkirchen fand während des Zweiten Weltkriegs in Dünkirchen/Dunkerque, Frankreich, zwischen den Alliierten und Nazideutschland statt. Als Teil der Schlacht um Frankreich an der Westfront diente die Schlacht um Dünkirchen der Verteidigung und Evakuierung der britischen und alliierten…
Was war versteckt? Ein geheimes Waffenlager aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt – Ein Blick in die vergessene Vergangenheit Deutschlands.H
Manchmal gibt uns die Geschichte ihre Geheimnisse erst Jahrzehnte später preis. So geschah es kürzlich bei Bauarbeiten in einem abgelegenen Waldstück in Süddeutschland. Was als Routinearbeiten begann, entwickelte sich bald zu einer historischen Sensation: Ein verborgenes Waffenlager aus dem Zweiten…