Erschöpfter Heimkehrer: Frankfurt am Main, März 1946.H
Das Foto zeigt einen Moment tiefster Erschöpfung und innerer Zerrissenheit: Ein deutscher Kriegsgefangener lehnt im März 1946 an einer Ziegelmauer in Frankfurt am Main. Sein Körper wirkt eingefallen, der Blick gesenkt, als wolle er die Realität um ihn herum…
Alltag an der Berliner Mauer, 1985–1986 – Faszinierende Fotos einer geteilten Stadt!H
Mitten in Europa, im Herzen der deutschen Hauptstadt, verlief über Jahrzehnte hinweg eine der bekanntesten und zugleich tragischsten Grenzen der Welt: die Berliner Mauer. In den Jahren 1985 und 1986, kurz vor ihrem Fall, war sie längst zu einem Symbol…
Kriegsende 1945 – Deutsche Soldaten auf dem Weg in die Gefangenschaft.H
m Jahr 1945, als der Zweite Weltkrieg in Europa seinem Ende entgegen ging, veränderte sich das Leben von Millionen Menschen grundlegend. Auf den Schlachtfeldern Europas, in den zerstörten Städten und Dörfern, aber auch in den Köpfen der Menschen hinterließ…
Verlorener Kasernenkeller aus dem Zweiten Weltkrieg ausgegraben – Die eindringlichen Geheimnisse, die wir darin fanden.H
Bei routinemäßigen Erdarbeiten auf einem ehemaligen Militärgelände in Mitteleuropa stießen Bauarbeiter auf einen jahrzehntelang verschütteten Keller. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Hohlraum aussah, entpuppte sich bald als gut erhaltener Kasernenkeller aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs – und das, was…
Kriegsende 1945 – Deutsche Soldaten auf dem Weg in die Gefangenschaft.H
m Jahr 1945, als der Zweite Weltkrieg in Europa seinem Ende entgegen ging, veränderte sich das Leben von Millionen Menschen grundlegend. Auf den Schlachtfeldern Europas, in den zerstörten Städten und Dörfern, aber auch in den Köpfen der Menschen hinterließ der…
Eine deutsche Frau wird wegen einer Affäre mit einem polnischen Mann öffentlich gedemütigt, 1942.H
Frauen, denen Rassenschande vorgeworfen wurde, wurden öffentlich gedemütigt, indem man sie mit Plakaten um den Hals, auf denen ihr Verbrechen verkündet wurde, durch die Straßen führte. Die deutschen Rassengesetze wurden streng durchgesetzt und sexuelle Beziehungen zwischen Deutschen und Polen waren…
Erschütternde Fotos zeigen einen 16-jährigen deutschen Soldaten, der in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs nach seiner Gefangennahme weint.H
C M8-10 minutes À la fin de la Seconde Guerre mondiale, une seule photographie a immortalisé un moment qui a résonné pendant des décennies : le soldat allemand Hans-Georg Henke, 16 ans, auxiliaire antiaérien de la Luftwaffe, pleurant à chaudes larmes après…
Ein Tag des Grauens – 9.000 Leben ausgelöscht am 16. Mai 1944 in Auschwitz.H
Am 16. Mai 1944 begann eines der grausamsten Kapitel in der Geschichte des Holocaust: die systematische Deportation und Ermordung ungarischer Jüdinnen und Juden im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. An diesem Tag trafen drei Züge mit etwa 9.000 ungarischen Juden…
55 Interesting Color Photographs That Capture Daily Life in East Germany in the Mid-1970s.H
During the Cold War and following the construction of the Berlin Wall, many parts of the world had few ways of fully ascertaining what life was like in East Germany. Indeed, the Eastern Bloc state was isolated from the…
Kriegsende 1945 – Deutsche Soldaten auf dem Weg in die Gefangenschaft.H
admin3-4 minutes m Jahr 1945, als der Zweite Weltkrieg in Europa seinem Ende entgegen ging, veränderte sich das Leben von Millionen Menschen grundlegend. Auf den Schlachtfeldern Europas, in den zerstörten Städten und Dörfern, aber auch in den Köpfen der Menschen…









