Uncategorized

Vom Kriegschaos zur friedlichen Gegenwart – dieselbe Straßenszene in Deutschland 1945 und 2024.H

Das obere Bild, aufgenommen im Jahr 1945, zeigt eine deutsche Straße kurz nach den letzten Gefechten des Zweiten Weltkriegs. Es ist ein Moment, eingefroren in Schwarz-Weiß, der die Zerstörung und die unmittelbaren Folgen des Krieges eindringlich dokumentiert. Ein umgestürzter Panzer…

Gefangene deutsche Soldaten nach ihrer Gefangennahme durch sowjetische Truppen – Stalingrad, 31. Januar 1943, im Zweiten Weltkrieg.H

Der 31. Januar 1943 markiert einen Wendepunkt in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs. An diesem bitterkalten Wintertag endet für einen Teil der eingeschlossenen 6. Armee der Wehrmacht die monatelange, erbitterte Schlacht um Stalingrad – eine der härtesten und verlustreichsten Auseinandersetzungen…

Gefangene deutsche Soldaten übergeben ihre Ausrüstung an kanadische Truppen – Maarssen, Mai 1945, während der Befreiung der Niederlande.H

Es ist der Mai 1945. In Europa ist der Zweite Weltkrieg praktisch entschieden. Die Waffen schweigen vielerorts bereits, und die Fronten, die so lange festgefahren waren, lösen sich auf. In Maarssen, einer kleinen Stadt in der Nähe von Utrecht, spielt…

Bergen-Belsen 1945 – Geschichte, Erinnerung und Verantwortung.H

Das ehemalige Konzentrationslager Bergen-Belsen liegt in der Lüneburger Heide in Niedersachsen, Deutschland. Es ist einer jener Orte, an denen sich Geschichte auf besonders eindringliche Weise verdichtet. Was heute eine Gedenkstätte ist, war vor rund acht Jahrzehnten ein Ort menschlichen Leids, der zum…

Die Bestie von Omaha: Ein deutscher Soldat, der den Omaha Beach verteidigte.H

Von Alan Davidge In den frühen Morgenstunden des 6. Juni 1944 eilte ein 20-jähriger deutscher Soldat zu seinem Posten am Wiederstandsnest 62 (WN62) oberhalb von Omaha Beach, um sein MG 42-Maschinengewehr zu bedienen. Vor ihm trieben über 34.000 amerikanische Soldaten…

Ein Tag des Grauens – 9.000 Leben ausgelöscht am 16. Mai 1944 in Auschwitz.H

admin3-4 minutes Am 16. Mai 1944 begann eines der grausamsten Kapitel in der Geschichte des Holocaust: die systematische Deportation und Ermordung ungarischer Jüdinnen und Juden im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. An diesem Tag trafen drei Züge mit etwa 9.000 ungarischen…

Berlin um 1900 – Das prachtvolle Kaufhaus Wertheim: Ein seltenes Fenster in die goldene Ära der Hauptstadt .H

Berlin um 1900 – Das prachtvolle Kaufhaus Wertheim: Ein seltenes Fenster in die goldene Ära der Hauptstadt Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Berlin nicht nur eine pulsierende Metropole des Deutschen Kaiserreichs, sondern auch ein Zentrum für Handel, Mode und…

Hamburg, Deutschland 1945 – Zerstörte Hafenanlagen und ein gekentertes Schiff: Seltene kolorierte Aufnahme zeigt das dramatische Ausmaß der Kriegsfolgen an der Elbe.H

Frühjahr 1945 – Hamburg, einst einer der bedeutendsten und geschäftigsten Häfen Europas, liegt in Trümmern. Die historische, nachkolorierte Aufnahme zeigt ein erschütterndes Bild: Am Kai der Elbe steht ein gekentertes Hafenarbeitsboot, halb aus dem Wasser gehoben, umgeben von Trümmern und…

Berlin um 1900 – Prunkvolle Einkaufshallen im historischen Kaufhaus Wertheim: Ein Blick in das elegante Herzstück der Hauptstadt vor über einem Jahrhundert .H

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Berlin nicht nur eine pulsierende Metropole des Deutschen Kaiserreichs, sondern auch ein Zentrum für Handel, Mode und Luxus. Das Kaufhaus Wertheim, dessen prächtige Innenansicht auf diesem historischen Foto festgehalten ist, zählte zu den modernsten…

Warsaw 1942 – Deportation aus dem Ghetto: Seltene historische Aufnahme eines jüdischen Transports während des Zweiten Weltkriegs. H

Im Sommer 1942, inmitten der von den Nationalsozialisten besetzten polnischen Hauptstadt Warschau, erreichte das Leid der jüdischen Bevölkerung im abgeschotteten Ghetto seinen tragischen Höhepunkt. Die historische Aufnahme, die hier zu sehen ist, zeigt einen jener Transporte, die Tausende Männer, Frauen…