Uncategorized

Eine deutsche Frau wird wegen einer Affäre mit einem polnischen Mann öffentlich gedemütigt, 1942.H

Frauen, denen Rassenschande vorgeworfen wurde, wurden öffentlich gedemütigt, indem man sie mit Plakaten um den Hals, auf denen ihr Verbrechen verkündet wurde, durch die Straßen führte. Die deutschen Rassengesetze wurden streng durchgesetzt und sexuelle Beziehungen zwischen Deutschen und Polen waren…

Deutsche vor den Toren Stalingrads (seltene Fotos), 1942–1943.H

admin8-10 minutes Die deutsche 24. Panzer-Division auf dem Weg nach Stalingrad. August 1942. Im Juni 1941 befahl Hitler eine überraschende Invasion der Sowjetunion. Im Laufe des darauf folgenden Jahres vernichtete die deutsche Armee die sowjetischen Truppen und eroberte dabei Tausende…

Alltag an der Berliner Mauer, 1985–1986 – Faszinierende Fotos einer geteilten Stadt!H

Mitten in Europa, im Herzen der deutschen Hauptstadt, verlief über Jahrzehnte hinweg eine der bekanntesten und zugleich tragischsten Grenzen der Welt: die Berliner Mauer. In den Jahren 1985 und 1986, kurz vor ihrem Fall, war sie längst zu einem Symbol…

52 fantastische Fotos fangen Straßenszenen aus Berlin in den frühen 1980er Jahren ein.H

                                                 

Berlin 1946 – Am Eingang zum Überleben: Menschenmengen vor den Markthallen in der Nachkriegszeit.H

Der Sommer 1946 in Berlin war kein gewöhnlicher Sommer. Die Sonne schien zwar wie eh und je, doch die Straßen waren von Trümmern gesäumt, die Häuser zeigten ihre klaffenden Wunden, und der Geruch von Staub und verbranntem Holz lag noch…

Ein Blick ins Berliner Elend um 1900 – Das harte Leben in einer Einzimmerwohnung.H

Berlin um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert war eine Stadt der Gegensätze. Während in den Prachtstraßen der Innenstadt wohlhabende Bürger in großzügigen Wohnungen residierten, lebte ein großer Teil der Bevölkerung in beengten, feuchten und dunklen Mietskasernen. Das gezeigte…

Deutscher Sanitäter auf dem Fahrrad – Lieber eine holprige Fahrt als gar nicht voranzukommen!.H

Inmitten des Chaos und der Zerstörung des Zweiten Weltkriegs gab es Momente, die – so ungewöhnlich es klingen mag – beinahe etwas Alltägliches hatten. Einer dieser Augenblicke wurde in einem seltenen Foto festgehalten: Ein deutscher Sanitäter, der auf einem schlichten…

Berlin 1949 – Die Überreste eines gesprengten Bunkers erzählen von den dunklen Tagen nach dem Krieg.H

Im Jahr 1949, vier Jahre nach der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands, lag Berlin noch immer wie eine offene Wunde inmitten der politischen Spannungen des beginnenden Kalten Krieges. Zwischen Trümmerbergen, ausgebrannten Gebäuden und improvisierten Siedlungen ragten an vielen Stellen die Relikte einer…

Berlin in Flammen – Das dramatische Ende im Frühjahr 1945.H

Im Frühjahr 1945 stand Berlin im Zentrum eines der dramatischsten und zugleich tragischsten Kapitel der europäischen Geschichte. Die letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs in Europa verwandelten die deutsche Hauptstadt in ein Trümmerfeld aus Feuer, Rauch und Staub. Bereits seit Jahren…

Außergewöhnliche Luftaufnahme: Die Ruinen des Anhalter Bahnhofs nahe dem Potsdamer Platz – ein stiller Zeuge der Zerstörung Berlins in den letzten Kriegstagen.H

Aus der Vogelperspektive entfaltet sich ein Anblick, der gleichermaßen erschüttert und fasziniert: Die gewaltigen Ruinen des Anhalter Bahnhofs, einst eines der wichtigsten Verkehrstore Berlins, liegen wie ein aufgeschlagenes Geschichtsbuch im Herzen der zerstörten Hauptstadt. Dieses Foto, aufgenommen aus einem Flugzeug,…