Paris et ses visages oubliés : scènes de vie du siècle passé.H
Agence Rol.Dégustation d’huîtres aux Halles1932. Paris Les landaus du Champ de Mars.1934. Paris Marcel Bovis.Passage des Panoramasc.1960. Paris Rue Norvins, Montmartre.1959. Paris Robert Doisneau.Café de Flore, Saint-Germain-des-Prés1949. Paris Enfants sur balcon, Paris – 1913 Henri Roger Willy Ronis. Une cour du…
Verlorener Weltkriegs-Kasernen-Keller entdeckt – Die unheimlichen Geheimnisse, die wir darin gefunden haben!H
Tief unter einer unscheinbaren Wiese am Rand einer alten Garnisonsstadt stießen Bauarbeiter kürzlich auf einen längst vergessenen Zugang: eine schwere Stahltür, halb verrostet, die direkt in einen unterirdischen Kasernen-Keller aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs führte. Jahrzehntelang lag dieser Ort…
Obdachlos in den Trümmern Berlins – Das Leid der deutschen Frauen 1945.H
Nach den verheerenden alliierten Bombenangriffen auf Berlin im Jahr 1945 standen Tausende deutsche Frauen plötzlich vor dem Nichts. Ihre Häuser lagen in Schutt und Asche, ihre Familien waren auseinandergerissen, und ihre Stadt – einst das Herz Europas – war nur…
Dresden 1945 – Als eine Stadt im Feuer verschwand..H
m Februar 1945 wurde die sächsische Hauptstadt Dresden zum Schauplatz einer der verheerendsten Bombardierungen des Zweiten Weltkriegs. Das, was einst als „Elbflorenz“ bekannt war – eine Stadt voller Kunst, Kultur und barocker Schönheit – wurde innerhalb weniger Stunden in ein…
De l’Honneur et du Devoir : Les Soldats Français à Travers le Temps.H
Voir plus Time Capsule Un factionnaire monte la garde à l’entrée du quartier général français, sur l’actuelle Rue du Four à Marœuil, près d’Arras, en France — 1915 (Première Guerre mondiale) et 2025 (superposition) Un soldat français écrit une…
Berlin 1945 – Das Herz Deutschlands in Trümmern, aber voller Hoffnung..H
Im Frühjahr 1945 endete der Zweite Weltkrieg – und mit ihm ging auch das alte Berlin unter. Das Foto zeigt einen atemberaubenden Blick auf die zerstörte Hauptstadt des Dritten Reiches. Was einst das pulsierende Zentrum Europas war, liegt nun in…
Stolz aus Stahl – Der König der Schlachtfelder.H
Ein deutscher Panzerkommandant steht hoch auf seinem Tiger I, Winter 1943. Es ist ein Moment, der sowohl Stärke als auch Tragik einfängt – das Sinnbild einer Waffe, die in ihrer Zeit als nahezu unbesiegbar galt, aber letztlich den Untergang nicht…
Warum die Häftlinge von Auschwitz nicht rebellierten – Die erschütternde Wahrheit hinter der Stille.H
Auschwitz – ein Ort, an dem die Menschlichkeit an ihre Grenzen kam. Ein Ort, der heute als Symbol des Grauens, des Leids und der Vernichtung steht. Und doch stellt sich immer wieder eine quälende Frage: Warum gab es keinen allgemeinen…
Brutaler Winter 1978: 35 erstaunliche Fotos vom Schneesturm in Norddeutschland von Dezember 1978 bis Januar 1979.H
Am 28. Dezember 1978 kollidierten über der Ostsee ein Tiefdruckgebiet aus dem Mittelmeer, das Feuchtigkeit und milde Temperaturen brachte, und ein Hochdruckgebiet aus Skandinavien, das eisige Temperaturen mit sich brachte. Dadurch löste es den damals als „Blizzard des Jahrhunderts“…
Zwischen Trümmern und Hoffnung: Eine Frau in den Ruinen Berlins, Mai 1945.H
Als im Mai 1945 die Schlacht um Berlin tobte, verwandelte sich die einst pulsierende Hauptstadt des Deutschen Reiches in ein Trümmerfeld. Häuser waren bis auf ihre Grundmauern niedergebrannt, Straßenzüge lagen in Schutt und Asche, und die Geräusche von Artillerie…