Durchs Visier: Zwei deutsche Panther-Panzer der 5. SS-Panzerdivision „Wiking“ während der Operation Bagration, 1944 – eine seltene Perspektive aus dem Periskop eines dritten Panthers! H
Im Sommer 1944, während der heftigen Kämpfe an der Ostfront, fand eine der entscheidendsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs statt: die Operation Bagration. Diese Großoffensive der Roten Armee zielte darauf ab, die deutsche Heeresgruppe Mitte zu zerschlagen und eine beispiellose Reihe…
Der Verbrennungsofen, der während des Zweiten Weltkriegs im Konzentrationslager Belsen in Deutschland verwendet wurde.H
Blick auf das Lager nach der Befreiung. Bergen-Belsen war ein nationalsozialistisches deutsches Konzentrationslager in der Nähe der Dörfer Bergen und Belsen, etwa 16 km nordwestlich von Celle, Deutschland. Das 1943 errichtete Lager war ursprünglich als Internierungslager für Juden gedacht, die…
Erstaunliche Fotos von U-Boot-Stiften aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs.H
Beim Bau der Hamburger Bunker (Bezeichnung: Elbe I und Elbe II) wurden rund 1.700 Häftlinge als Zwangsarbeiter eingesetzt. Während sich U-Boote als wichtigstes Kapital der Kriegmarine in der Seekriegsführung erwiesen, stellte die Luftüberlegenheit der Alliierten eine klare Bedrohung für…
Historischer Blick auf das Berliner Olympiastadion 1936 – Massenaufmarsch während der Spiele im Zeichen einer dunklen Epoche.H
Als man im Sommer 1936 das neu errichtete Olympiastadion in Berlin betrat, ahnte kaum jemand, dass diese Spiele in die Geschichtsbücher nicht nur als sportliches Ereignis, sondern vor allem als politisches Propagandaspektakel eingehen würden. Das Foto zeigt einen Moment, der…
Was verbirgt sich in der Tiefe? Ein T-34-Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg wurde nach 80 Jahren im Fluss entdeckt .H
Es beginnt mit einem leisen Klirren unter der Wasseroberfläche. Fischer hören ein metallisches Geräusch beim Einholen ihrer Netze. Ein Taucher wird gerufen – und was er entdeckt, lässt selbst erfahrene Historiker erstarren: Im schlammigen Grund eines Flusses liegt ein fast…
Berlin 1945 – Vor der Siegessäule: Ein Moment zwischen Ende und Anfang.H
Berlin 1945 – Vor der Siegessäule: Ein Moment zwischen Ende und Anfang.H Im Mai 1945 lag Berlin in Trümmern. Die letzten Kämpfe um die Hauptstadt des Dritten Reiches hatten die Stadt in ein Meer aus Schutt und Rauch verwandelt. Die…
Legendäre deutsche Enigma-Maschine im Militärmuseum Belgrad, Serbien – Ein Relikt, das die Weltgeschichte veränderte! H
Zwischen den Mauern des Militärmuseums in Belgrad, Serbien, steht ein unscheinbares, doch weltberühmtes Artefakt: eine originale Enigma-Maschine aus Deutschland, ein Relikt aus den dunkelsten Kapiteln des 20. Jahrhunderts. Auf den ersten Blick wirkt sie fast harmlos – eine schwarze Kiste…
Deutsche Soldaten, bedeckt mit Eis und Schnee. Ostfront. 27. März 1944.H
Deutsche Soldaten, bedeckt mit Eis und Schnee. Ostfront. 27. März 1944. Manche sind der Ansicht, dass die Sowjetunion noch vor Ende 1941 hätte fallen können, wenn Hitler die Dynamik aufrechterhalten und seine Truppen gegen Moskau geschickt hätte. Hätten Hitlers Generäle ihren…
Deutsche Soldaten, bedeckt mit Eis und Schnee.H
Deutsche Soldaten, bedeckt mit Eis und Schnee. Ostfront. 27. März 1944. Manche sind der Ansicht, dass die Sowjetunion noch vor Ende 1941 hätte fallen können, wenn Hitler die Dynamik aufrechterhalten und seine Truppen gegen Moskau geschickt hätte. Hätten Hitlers Generäle ihren…