Kettenkrad WW2- SdKfz 2 Kleines Kettenkraftrad HK 101.H
3-4 minutes Das Kettenkrad, mit vollständigem Namen Sd.Kfz. 2 (Sonderkraftfahrzeug 2), war ein einzigartiges halbkettengestutztes Fahrzeug, das während des Zweiten Weltkriegs von der deutschen Wehrmacht eingesetzt wurde. Ursprunglich wurde es fur die Luftwaffe entwickelt, doch aufgrund seiner Vielseitigkeit fand es…
Kinder im Schatten des Holocaust: Überleben im Warschauer Ghetto – Sieh dir das ganze Bild unten in den Kommentaren an.H
admin4-5 minutes Im Zweiten Weltkrieg errichtete das nationalsozialistische Deutschland zahlreiche Ghettos in den besetzten Gebieten Osteuropas. Eines der größten und berüchtigtsten war das Warschauer Ghetto, das im Oktober 1940 in der polnischen Hauptstadt Warschau eingerichtet wurde. Es wurde zum Symbol…
Heldinnen in Trümmern – Der stille Wiederaufbau Deutschlands durch mutige Frauen.H
admin3-4 minutes Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Mai 1945 lag ein Großteil Deutschlands in Trummern. Städte wie Berlin, Hamburg, Köln und Dresden waren durch die verheerenden Bombenangriffe der Alliierten nahezu vollständig zerstört. Millionen Menschen standen vor dem Nichts…
Auschwitz-Birkenau, 22. März 1943 – Der Tag, an dem das Krematorium IV fertiggestellt wurde.H
m 22. März 1943 wurde im deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz II-Birkenau das Krematorium IV fertiggestellt. Dieser Tag markiert ein weiteres Kapitel in der systematischen Umsetzung der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik. Die Bauarbeiten begannen bereits im Herbst 1942. Mit der Fertigstellung von…
Unvergessene Momente deutscher Nachkriegskindheit – Ein Gruppenfoto voller Hoffnung und Lebensfreude (1940er Jahre).H
Im Schatten der Trümmer und des wiederaufbauenden Deutschlands entstanden auch Momente der Freude, der Unbeschwertheit und der Hoffnung – insbesondere bei den Jüngsten: den Kindern. Das hier gezeigte Gruppenfoto, vermutlich aus den späten 1940er Jahren aufgenommen, zeigt eine Gruppe deutscher…
Berlin 1945: Das zerstörte Herz Deutschlands – Das Brandenburger Tor in Trümmern.H
Als der Zweite Weltkrieg im Mai 1945 zu Ende ging, lag Berlin – das einstige Zentrum der nationalsozialistischen Macht – in Schutt und Asche. Kaum ein Symbol verkörperte diesen Untergang so eindrücklich wie das Brandenburger Tor. Das ehemals stolze Wahrzeichen…
Luftaufnahme eines deutschen Kriegsgefangenenlagers – 160.000 Gefangene im April 1945! H
hai hai4-5 minutes Der April 1945 markierte die letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs in Europa. Während die Alliierten immer weiter ins Deutsche Reich vorrückten, ergaben sich Hunderttausende deutscher Soldaten, die in riesigen Kriegsgefangenenlagern untergebracht wurden. Eine beeindruckende Luftaufnahme aus dieser…
Letzter Widerstand der Hitlerjugend – Junge Soldaten mit Panzerfäusten in Lauban, März 1945! H
hai hai16-20 minutes hai hai8-10 minutes Page 1 Der militärische Einsatz von Kindern kann auf drei verschiedene Arten erfolgen: Kinder können als Kindersoldaten direkt an Konflikten teilnehmen, sie können in unterstützenden Rollen eingesetzt werden, etwa als Träger, Spione, Boten und…
Unternehmen Barbarossa und Deutschlands Versagen in der Sowjetunion.H
hai hai8-9 minutes Am 18. Dezember 1940 erließ Hitler die Führerdirektive 21, einen Befehl zum Einmarsch in die Sowjetunion. Der deutsche Militärplan sah einen Vormarsch bis zu einer hypothetischen Linie vor, die vom Hafen Archangelsk im Norden Russlands bis zum…
Wilhelm Keitel – Der Oberbefehlshaber der Wehrmacht: Seine Hinrichtung am 16. Oktober 1946 in Nürnberg.H
Am 16. April 1947, nur wenige Minuten nach 10 Uhr morgens, wurde Rudolf Höß, der erste Lagerkommandant des nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, im früheren Stammlager Auschwitz I hingerichtet. Die Exekution wurde an dem Ort vollzogen, an dem das ehemalige…