admin

Uncategorized

Auschwitz-Birkenau, 22. März 1943 – Der Tag, an dem das Krematorium IV fertiggestellt wurde.H

m 22. März 1943 wurde im deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz II-Birkenau das Krematorium IV fertiggestellt. Dieser Tag markiert ein weiteres Kapitel in der systematischen Umsetzung der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik. Die Bauarbeiten begannen bereits im Herbst 1942. Mit der Fertigstellung von…

Des photos en couleur fascinantes capturent les scènes de rue de Paris au milieu des années 1960.H

admin2-2 minutes Pas très différente de ses homologues occidentaux des “grandes puissances”, la France des années 1960 fut une période de gains économiques et de bouleversements sociaux. Le pays s’est reconstruit des destructions causées par la Seconde Guerre mondiale, devenant…

Ein deutsches Kind trifft seinen Vater, einen Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg, zum ersten Mal seit seinem ersten Lebensjahr im Jahr 1956.H

admin2-2 minutes Ein deutsches Kind trifft seinen Vater zum ersten Mal, 1956. Ein deutscher Kriegsgefangener wird von der Sowjetunion freigelassen und mit seiner 12-jährigen Tochter wiedervereint, die ihn seit ihrer Kindheit nicht mehr gesehen hat. Das Kind hat seinen Vater…

Die Trummerfrauen Berlins – Helden des Wiederaufbaus.H

3-4 minutes Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lag Berlin in Trummern. Die gewaltigen Zerstörungen durch Bombardierungen und die Kämpfe der letzten Kriegstage hatten ganze Straßenzuge dem Erdboden gleichgemacht. Inmitten dieser Ruinen begann der Wiederaufbau – nicht durch schwere Maschinen…

Historische Dokumentation: Das Massaker von Skede (Liepaja, Lettland) 1941.H

3-4 minutes Hinweis zum Inhalt: Dieser Beitrag enthält historische Informationen uber Gewaltverbrechen im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg. Er dient ausschließlich Bildungs- und Erinnerungszwecken und soll weder Hass noch politische Ideologien fördern. Im Jahr 1941, während des Zweiten Weltkriegs, ereigneten sich in der…

Zwischen Trümmern und Triumph: Als die Militärpolizei über das zerbombte Berlin wachte.H

Berlin im Frühjahr 1945: Die einstige Metropole war kaum wiederzuerkennen. Wo früher belebte Straßen, elegante Cafés und moderne Kaufhäuser das Stadtbild prägten, lagen nun Schuttberge, eingestürzte Fassaden und verbrannte Häuser. Die letzten Monate des Zweiten Weltkriegs hatten Berlin bis ins…

Berliner Sportpalast – Wo einst Geschichte atmete und Erinnerungen lebendig wurden.H

Der Berliner Sportpalast war einst eine der bedeutendsten Veranstaltungsstätten Deutschlands – ein Ort, an dem Sport, Politik, Unterhaltung und Geschichte in einzigartiger Weise aufeinandertrafen. Heute erinnert kaum noch etwas an die monumentale Halle, die einst Zehntausende Menschen fassen konnte. Doch…

31+ instantanés en noir et blanc qui montrent les filles parisiennes des années 1950.H

admin3-4 minutes À quoi ressemblaient les filles parisiennes dans les années 1950 ? Il vous suffit de jeter un coup d’œil à ces instantanés pour le découvrir. instantanés en noir et blanc qui montrent les filles parisiennes des années 1950…

Erinnerung in jedem Schritt: Die Schuhe der Opfer von Auschwitz – stille Zeugen einer dunklen Vergangenheit.H

Wenn die Nacht über Auschwitz hereinbricht, wird der Ort still. Kein Vogel zwitschert, kein Windhauch bewegt die kahlen Äste. Doch es gibt Menschen – vor Jahrzehnten wie auch heute – die schwören, in dieser Dunkelheit etwas gehört zu haben. Schritte….

Verlorener Kasernenkeller aus dem Zweiten Weltkrieg ausgegraben – Die eindringlichen Geheimnisse, die wir darin fanden.H

Bei routinemäßigen Erdarbeiten auf einem ehemaligen Militärgelände in Mitteleuropa stießen Bauarbeiter auf einen jahrzehntelang verschütteten Keller. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Hohlraum aussah, entpuppte sich bald als gut erhaltener Kasernenkeller aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs – und das, was…