Flucht über das Eis: Deutsche Zivilisten auf der Flucht vor der Roten Armee im Winter 1945.H
C M3-4 minutes Der Zweite Weltkrieg brachte unzählige menschliche Tragödien mit sich – nicht nur auf den Schlachtfeldern, sondern auch weit davon entfernt, in Dörfern, Städten und auf eisigen Wegen wie dem hier gezeigten. Das Foto dokumentiert einen der dramatischsten…
Giganten aus Beton: Wie Deutschlands Küstenartillerie einst den Atlantik bewachte.H
Wenn man heute an die Küsten der Nordsee oder des Atlantiks reist, sieht man oft nur noch Ruinen: zerbröckelnde Betonklötze, überwachsene Bunker, verrostete Kanonenrohre, die stumm in den Himmel zeigen. Doch hinter diesen stillen Zeugen steckt eine Geschichte, die…
Auschwitz-Birkenau, 22. März 1943 – Der Tag, an dem das Krematorium IV fertiggestellt wurde.H
tm 22. März 1943 wurde im deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz II-Birkenau das Krematorium IV fertiggestellt. Dieser Tag markiert ein weiteres Kapitel in der systematischen Umsetzung der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik. Die Bauarbeiten begannen bereits im Herbst 1942. Mit der Fertigstellung von…
Regards Intimes sur les Rues de Paris au XIXᵉ Siècle (Partie 1) .H
C M4-5 minutes Voir plus Paris Rue de Buci Drahtlose Router Festplatte kaufen Router Vergleich Datensicherungslösung WLAN Router Historische Fotos bestellen Mac Speicher WLAN Verstärker Chez Bébert, traiteur de rue. C’est du tonnerre. 1958. Paris Denise Colomb. Enfants de Montmartre…
Der Bau der Berliner Mauer, 1961.H
Zwischen 1949 und 1961 verließen rund 2,7 Millionen Menschen die DDR und Ost-Berlin, was die SED-Führung zunehmend in Schwierigkeiten brachte. Etwa die Hälfte dieses stetigen Flüchtlingsstroms waren junge Menschen unter 25 Jahren. Täglich passierten etwa eine halbe Million Menschen…
Bergen-Belsen 1945 – Geschichte, Erinnerung und Verantwortung.H
Das ehemalige Konzentrationslager Bergen-Belsen liegt in der Lüneburger Heide in Niedersachsen, Deutschland. Es ist einer jener Orte, an denen sich Geschichte auf besonders eindringliche Weise verdichtet. Was heute eine Gedenkstätte ist, war vor rund acht Jahrzehnten ein Ort menschlichen Leids, der…
Architektur der DDR: Das legendäre Hotel Stadt Berlin am Alexanderplatz, Ost-Berlin (erbaut 1970) – Symbol des sozialistischen Bauens in der DDR.H
Wer in den 1970er und 1980er Jahren den Alexanderplatz im Herzen von Ost-Berlin betrat, konnte den Blick kaum vom imposanten Hochhaus des „Hotel Stadt Berlin“ abwenden. Mit seiner Höhe von 123 Metern und 37 Etagen war es das höchste Hotel…
A MIRACLE CAUGHT ON CAMERA: As Fire Ravaged the Village, a WILD ORANGUTAN Emerged from the Flames, Cradling a Human Baby in Its Arms.H
In the heart of Borneo’s rainforests, where the air hums with life and the canopy shelters secrets, a single lightning bolt sparked a story that defies belief—a tale of destruction, survival, and an extraordinary act of compassion. When a…
Tiger I und Tiger II – Die gefürchtetsten Panzer des Krieges .H
CM 6-8 Minuten Der berüchtigte Tiger I war wohl der gefürchtetste Panzer des Zweiten Weltkriegs. Er besaß zwar nicht die stärkste Panzerung oder die stärkste Kanone der deutschen Panzer, doch bei seiner Einführung 1942 konnte kein anderer Panzer einer Nation mit…
Bergen-Belsen – Erinnerungen in Schuhen: Zeugnisse eines dunklen Kapitels ..H
Bergen-Belsen wurde im April 1945 von britischen Truppen befreit. Was sie dort vorfanden, überstieg jede Vorstellungskraft: Über 60.000 Häftlinge in entsetzlichen Zuständen, viele am Rande des Todes, und unzählige Leichen, die auf den Lagerstraßen lagen. Unter ihnen waren Überlebende,…