admin

Berlin in Trümmern: Erschütternde Aufnahmen nach der Reichstags-Einnahme im Mai 1945 – Das Ende des Dritten Reiches!.H

Als im Mai 1945 die Schlacht um Berlin ihren Höhepunkt erreichte, war die deutsche Hauptstadt bereits ein Symbol des Untergangs. Die Straßen waren von Ruinen gesäumt, Gebäude stürzten ein, Rauch hing wie ein grauer Schleier über der Stadt. Mit der…

Voyage dans la France d’antan : scènes et paysages oubliés (11) .H

  Voir plus Parisien Paris parisienne Meilleurs séjours organisés Meilleurs appareils photo AirPort Time Capsule Time Capsule Travaux du métro au cœur de Paris…. début 20 ème siècle Voir plus parisienne Meilleurs séjours organisés Paris Meilleurs appareils photo Parisien Time…

Dramatischer Blick auf Berlin: Zerstörung nach den alliierten Bombardierungen – und ein perfekt getarnter Mosquito im Zentrum des Fotos.H

admin5-6 minutes enn wir auf historische Fotografien aus dem Zweiten Weltkrieg blicken, sehen wir nicht nur eingefrorene Momente, sondern ganze Geschichten, die sich hinter jedem Detail verbergen. Das hier gezeigte Bild von Berlin vermittelt einen dramatischen Eindruck von den Folgen…

Würzburg 1945 – Wenn eine ganze Stadt in Schutt und Asche versinkt.H

Am Abend des 16. März 1945 verwandelte sich die idyllische Stadt Würzburg in Bayern innerhalb weniger Minuten in ein brennendes Inferno. Bis dahin war die Stadt fast unversehrt durch den Krieg gekommen – viele glaubten, Würzburg würde verschont bleiben. Doch…

Der Winter von Auschwitz 1944/45 – Überleben im Schatten des Todes.H

Der Winter 1944/45 war der kälteste und grausamste in der Geschichte des Konzentrationslagers Auschwitz. Während Europa in den letzten Zügen des Krieges lag, kämpften hinter den Stacheldrähten Zehntausende Häftlinge nicht mehr um Freiheit – sie kämpften ums nackte Überleben. Die…

Aus dem Moor geborgen – Deutsche Helme erzählen ihre stumme Geschichte.H

admin5-6 minutes Wenn man heute durch stille Landschaften wandert, durch Wälder, Sümpfe oder Moore, könnte man kaum erahnen, dass viele dieser Orte einst Zeugen von Leid, Kämpfen und Tod gewesen sind. Doch manchmal bringt die Natur selbst längst vergessene Spuren…

Archäologische Sensation: Versunkene deutsche Panzer des Zweiten Weltkriegs spektakulär aus dem Morast geborgen!.H

  Bei einer außergewöhnlichen Ausgrabung in Deutschland stießen Archäologen und Militärhistoriker auf einen spektakulären Fund: mehrere deutsche Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg, darunter vermutlich ein Panzer 38(t), ein Panzer IV (E?) sowie ein Panzer II, die seit fast acht Jahrzehnten tief…

Buchenwald, 1945: Getragen in die Freiheit .H

  Skip to content Buchenwald, April 1945.Im Moment der Befreiung marschierten die Überlebenden auf die Reise durch das Lager und erlebten seit Jahren der Entbehrungen extreme Ereignisse. Parmi eux, eine Entspannung drohte mir, mein Kanzler, bevor er mich verließ. Aus…

Die Trummerfrauen Berlins – Helden des Wiederaufbaus.H

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lag Berlin in Trummern. Die gewaltigen Zerstörungen durch Bombardierungen und die Kämpfe der letzten Kriegstage hatten ganze Straßenzuge dem Erdboden gleichgemacht. Inmitten dieser Ruinen begann der Wiederaufbau – nicht durch schwere Maschinen oder Baufirmen,…

Der Hungerwinter 1946/47 – Als Deutschland am Abgrund stand.H

Der Winter 1946/47 gilt bis heute als einer der dunkelsten Momente der deutschen Nachkriegsgeschichte. Es war die Zeit, in der Hunger, Kälte und Hoffnungslosigkeit das tägliche Leben bestimmten. Während die Städte noch in Trümmern lagen und die Menschen versuchten, aus…