admin

Schwarz-Weiß-Fotos des zerstörten Berlins im Jahr 1945.SH

Berlin ist die am schwersten bombardierte Stadt der Geschichte. Im Zweiten Weltkrieg wurden große Teile  Berlins bei den Luftangriffen der Alliierten 1943–45 und der Schlacht um Berlin 1945 zerstört. Die Alliierten warfen 67.607 Tonnen Bomben auf die Stadt und zerstörten 6.427 Acres…

Brüder im Stahlgewitter – Die Fallschirmjäger der Wehrmacht im Einsatz!.H

Im Frühjahr 1941, irgendwo in Europa: Eine Gruppe deutscher Fallschirmjäger steht zusammen – verdreckt, erschöpft, aber lebendig. Die Gesichter dieser Männer erzählen Geschichten von Mut, Angst, Kameradschaft und Überlebenswillen. Sie lachen, rauchen, reichen sich Zigaretten – ein kurzer Moment des…

Winterzauber in Deutschland – Kindheit im Schnee, wie sie heute kaum noch vorstellbar ist!.H

In einer Zeit, in der Smartphones, Streamingdienste und virtuelle Welten den Alltag unserer Kinder bestimmen, wirken solche Bilder wie ein Fenster in eine längst vergangene, fast märchenhafte Welt. Die Aufnahme zeigt eine verschneite Dorfstraße irgendwo in Deutschland – vielleicht in…

Die Bestie von Omaha: Ein deutscher Soldat, der den Omaha Beach verteidigte .H

C M34-43 minutes Von Alan Davidge In den frühen Morgenstunden des 6. Juni 1944 eilte ein 20-jähriger deutscher Soldat zu seinem Posten am Wiederstandsnest 62 (WN62) oberhalb von Omaha Beach, um sein MG 42-Maschinengewehr zu bedienen. Vor ihm trieben über…

Berlin 1945 – Eine Stadt in Trümmern.H

Berlin im Frühjahr 1945 – eine Metropole am Ende. Die Hauptstadt des Dritten Reiches liegt in Schutt und Asche, zerbombt, erschöpft, gebrochen. Was einst als Zentrum politischer Macht und kultureller Blüte galt, ist nun eine apokalyptische Landschaft voller Rauch, Ruinen…

Westfront 1916 – Ein Blick in den Albtraum: Deutscher Schützengraben nach dem Gasangriff.H

Die Westfront im Ersten Weltkrieg – ein Ort, der heute sinnbildlich für die Grausamkeit, Ausweglosigkeit und Unmenschlichkeit des modernen Krieges steht. Dieses seltene Foto zeigt einen deutschen Schützengraben, vermutlich unmittelbar nach einem Gasangriff. Die Landschaft ist karg, die Luft scheint…

Deutschland, Winter 1943 – Verbotene Liebe im Schatten des Krieges: Ein seltenes Foto eines Wehrmacht-Soldaten mit seiner Geliebten.H

Deutschland, Winter 1943. Inmitten eines erbarmungslosen Weltkriegs, während Bomben Städte erschütterten und Soldaten an Fronten in fernen Ländern kämpften, entstand dieses stille, intime Foto: Ein junger deutscher Soldat der Wehrmacht sitzt mit einer jungen Frau im Schnee – eng beieinander,…

Gefangen zwischen Vergangenheit und Geschichte – Das letzte Gruppenfoto junger deutscher Soldaten vor der Kapitulation, 1945.H

Im Frühjahr 1945, als das Dritte Reich seinem bitteren Ende entgegensteuerte, wurden unzählige junge Männer in Uniform an die Front geschickt – oft kaum älter als 18 Jahre. Das Foto, das Sie hier sehen, zeigt eine Gruppe deutscher Soldaten, die…

Stiller Wächter vergangener Zeiten: Das rätselhafte Adlerdenkmal in Deutschland – Symbol, Mahnmal oder Relikt.H

Inmitten eines abgelegenen deutschen Friedhofs erhebt sich ein monumentaler Steinadler, majestätisch und unübersehbar. Seine Flügel sind weit geöffnet, sein Blick streng nach vorne gerichtet – ein Sinnbild der Macht und Kontrolle. Unter seinen Krallen liegt ein Stahlhelm des Zweiten Weltkriegs….

La Libération de Paris – Août 1944 : Quand la Ville Lumière renaît de ses cendres.H

  Une demoiselle française agite le drapeau tricolore en hommage aux forces qui ont libéré sa ville alors qu’elles défilent devant la cathédrale Notre-Dame à Paris, France. 26 août 1944. (Remarquez les motos Gnome et Rhône 800 AX de 1940…