admin

Mitten im Krieg: Ein Akt der Menschlichkeit bei Saint-Lô, 1944.H

Am 20. Juni 1944, nur wenige Tage nach der alliierten Landung in der Normandie, ereignete sich eine Szene, die bis heute als bewegendes Beispiel für Mitgefühl und Menschlichkeit im Angesicht des Krieges gilt. In der Nähe von Saint-Lô, einer kleinen…

Cologne 1945: Der zerstörte Panther und das legendäre Panzerdurcheinander im Schatten des Doms.H

Am 6. März 1945, in den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs in Europa, kam es in der zerstörten Innenstadt von Köln (Cologne), Deutschland, zu einem der wohl bekanntesten Panzergefechte des gesamten Krieges. Direkt vor dem majestätischen Kölner Dom, umgeben von…

Ein stiller Abschied an der Front: Die Kraft einer letzten Umarmung zwischen Schwester und Soldat.H

Ein stiller Abschied an der Front: Die Kraft einer letzten Umarmung zwischen Schwester und Soldat _de In diesem bewegenden historischen Foto, aufgenommen gegen Ende des Zweiten Weltkriegs, sehen wir einen Moment voller Stille, Schmerz und Menschlichkeit: Eine Krankenschwester, in ihrem…

Soldat français de la Première Guerre mondiale.SH

  2) « La théorie de l’offensive à outrance, développée par les intellectuels, a conduit la France au bord du désastre. » – Au début de la RPC, tous les camps adhèrent exclusivement à une vision offensive de la guerre….

Deutschlands V2-Rakete – Vom Kriegswerkzeug zur Geburtsstunde der Raumfahrtgeschichte.H

Die V2-Rakete (Vergeltungswaffe 2), entwickelt unter der Leitung von Wernher von Braun im nationalsozialistischen Deutschland, war ursprünglich als Waffe im Zweiten Weltkrieg gedacht. Sie war die erste ballistische Rakete, die Überschallgeschwindigkeit erreichte und über 300 km weit fliegen konnte. Zwischen…

Frankfurt im Mai 1945 – Trümmer, Hoffnung und ein Neuanfang.H

Im Mai 1945, als die Waffen endlich schwiegen, war Frankfurt am Main kaum wiederzuerkennen. Die einst pulsierende Finanz- und Handelsmetropole Deutschlands lag in Trümmern. Mehr als 70 % der Innenstadt waren zerstört – ein Bild des Grauens und der Zerstörung,…

Geteiltes Herz, geteilte Stadt: Ein West-Berliner zeigt seinen Kindern die Großeltern durch die Mauer – Berlin 1961.H

Berlin, 1961. Ein Jahr, das sich für immer in das kollektive Gedächtnis Deutschlands eingebrannt hat. Der Bau der Berliner Mauer begann im August jenes Jahres – eine plötzliche, schmerzhafte Trennung, die Familien über Nacht auseinandergerissen hat. Die Szene, die dieses…

Berlin im Wandel der Zeit: Friedrichstraße 1945 vs. 2024 – Zwei Welten auf derselben Straße! H

Berlin, die Hauptstadt Deutschlands, hat im Laufe der Jahrzehnte viele Gesichter gezeigt – von einer zerstörten Metropole in Trümmern nach dem Zweiten Weltkrieg bis hin zu einer pulsierenden Weltstadt der Moderne. Kaum ein Ort verdeutlicht diesen Wandel so eindrucksvoll wie…

Der Ansicht des ehemaligen deutschen Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau.H

Eine Teilansicht der Zäune des ehemaligen NS-Vernichtungslagers Birkenau. Die Erinnerung an den Holocaust Tag findet am 27. Januar, wo die Überlebenden der 74. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz Feierlichkeiten teilnehmen wird. Einen allgemeinen Überblick über die Zäune der ehemaligen NS-Vernichtungslager…

Spektakulärer Fund in Deutschland: 3000 Jahre altes Bronzeschwert bei Nördlingen entdeckt!.H

Ein unglaublicher archäologischer Fund erschüttert die Welt der Geschichte und Archäologie: In der Nähe von Nördlingen, einer historischen Stadt im bayerischen Schwaben, haben Archäologen des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege ein außergewöhnlich gut erhaltenes Bronzeschwert aus der späten Bronzezeit entdeckt –…