Uncategorized

40 faszinierende Farbfotos fangen Straßenszenen in Westdeutschland in den 1960er Jahren ein.H

Westdeutschland ist die Bezeichnung für die Bundesrepublik Deutschland in der Zeit zwischen ihrer Gründung am 23. Mai 1949 und der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990.

Während dieser Zeit des Kalten Krieges war der westliche Teil Deutschlands Teil des Westblocks. Die BRD entstand während der alliierten Besatzung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg aus elf Staaten, die in den drei alliierten Besatzungszonen der USA, des Vereinigten Königreichs und Frankreichs gebildet wurden. Ihre provisorische Hauptstadt war die Stadt Bonn. Diese faszinierenden Farbfotos von Tom Riggle zeigen, wie Westdeutschland in den 1960er Jahren aussah.

Frankfurt. Hauptbahnhof
Frankfurt. Hauptbahnhof
Raum Alfeld
Raum Alfeld
Raum Alfeld
Alfeld
Bensheimer Parade
Einfahrt zum Stelzenberg
Gladbecker Marktplatz
Gladbecker Straßenszenen
Gladbecker Straßenszenen
Hauptstraße in Trippstadt, Blick nach Osten
Heidelberg. Die Brücke über den Neckar
Langerkopf, bei Trippstadt
Limburger Kirche
Limburg an der Lahn von der Autobahn aus gesehen
Lübeck. Holstentor
Mainzer Straßenszenen
Marktplatz Warendorf
Rothenburg ob der Tauber
Rothenburg ob der Tauber
Rothenburg ob der Tauber
Rothenburg ob der Tauber
Rothenburg ob der Tauber
Rothenburg ob der Tauber
Irgendwo in Lorch
Irgendwo in Westdeutschland
Die Alpen
Kinder aus Trippstadt
Trippstadt
Tüchersfeld. Fränkische Schweiz
Westberlin. Checkpoint Charlie
Westberlin. Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Straßenszenen in Westdeutschland
Straßenszenen in Westdeutschland
Straßenszenen in Westdeutschland
Wiesbadener Kinder
Wiesbadener Straßenszenen
Zwingenberg

 

Related Posts

KL Auschwitz – Einführung in das Konzentrations- und Vernichtungslager _de

Das KL Auschwitz war ein deutsches Konzentrationslager der Nazis, das von 1940 bis 1945 bestand. Die ersten Häftlinge waren Polen. Anfangs befand sich auch eine kleine Gruppe…

Deutsche Einheit im Jubel: Der 12. November 1989 am Potsdamer Platz _de

Am 12. November 1989, nur wenige Tage nach dem historischen Fall der Berliner Mauer, verwandelte sich der Potsdamer Platz in Berlin in einen Ort des grenzenlosen Jubels….

Deutsche Wehrmachtshelferinnen in Gefangenschaft – Zwei Frauen auf dem Weg in die Kapitulation, Bayern 1945 _de

Das Foto, das zwei deutsche Wehrmachtshelferinnen auf dem Weg in die Gefangenschaft zeigt, wurde am 14. Mai 1945 in der Nähe von Bad Aibling in Bayern aufgenommen….

Verschollenes deutsches U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt – Experten erbleichen bei dem, was sie darin fanden! _de

Der Zweite Weltkrieg brachte nicht nur unzählige Schlachten an Land und in der Luft mit sich, sondern auch erbitterte Kämpfe auf und unter den Meeren. Die Marinekräfte…

Deutschland 1945: Das dramatische Ende der Festung Königsberg – Ein Bild, das die letzte Schlacht atmet! _de

Königsberg, die altehrwürdige Hauptstadt Ostpreußens, war einst ein Symbol preußischer Stärke, Kultur und Geschichte. Die mächtigen Mauern, die jahrhundertelang überstanden hatten, sollten nun in den letzten Tagen…

September 1939: Der deutsche Überfall auf Polen – Der Beginn des Zweiten Weltkriegs _de

Am frühen Morgen des 1. September 1939 begann ein Ereignis, das die Weltgeschichte für immer verändern sollte: Deutschland überfiel Polen und löste damit den Zweiten Weltkrieg aus….

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

 

 

 

 

 

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *