Year: 2025

Vom Flakturm zum Stadtgarten: Hamburgs legendärer Bunker im Wandel der Zeit (1945–2024).H

Hamburgs Stadtbild birgt nur wenige Bauwerke, die so vielschichtig und widersprüchlich sind wie der monumentale Flakturm IV im Stadtteil St. Pauli. Errichtet während des Zweiten Weltkriegs als gigantischer Luftschutzbunker und Flakstellung, galt er 1945 als Symbol für die verzweifelte Verteidigung…

40 Schwarz-Weiß-Schnappschüsse zeigen den Berliner Alltag im Winter 1964.H

  Page 1 Diese erstaunlichen Fotos wurden kurz nach Weihnachten 1964 vom in London lebenden Fotografen Allan aufgenommen. Sie zeigen das alltägliche Leben in Berlin in der Kälte mit starkem Schneefall und Nebel. Page 6 Uncategorized KICKED OUT AT 13…

Affamés mais invincibles : des soldats australiens libérés des camps de prisonniers de guerre japonais en 1945 .H

C M3-3 minutes Voir plus Documentaires WWII Objets de collection guerre Commander insignes militaires collection Commander tasses thé vintage Livres sur l’ANZAC Louer documentaire Seconde Guerre mondiale Acheter réplique journal guerre Acheter matériel survie campement Acheter livres histoire guerre Photos…

Ein Lächeln im Schatten der Niederlage – Junge deutsche Kriegsgefangene, Normandie 1945.H

Im Frühjahr 1945, als die letzten Kämpfe in Europa tobten und das Ende des Krieges bereits spürbar war, entstand dieses seltene Foto: Eine Gruppe junger deutscher Kriegsgefangener, kaum älter als 17 oder 18 Jahre, blickt in die Kamera – und…

Zwischen Trümmern und Hoffnung: Ein Moment in Deutschland, 1945.H

Der Wind wehte kalt durch die zerstörten Straßen einer Stadt, die einst voller Leben gewesen war. Es war das Jahr 1945 – das Ende eines Albtraums, aber auch der Beginn einer ungewissen Zukunft. Wo früher das Lachen von Kindern erklang,…

Uncategorized

Als Berlin fiel – Der Beginn der Teilung und das Ende einer Ära.H

Im Frühling 1945 lag Berlin in Schutt und Asche. Was einst das stolze Herz Europas gewesen war, wurde zu einer Stadt der Schatten, des Schweigens und der Trümmer. In den letzten Tagen des Krieges verwandelte sich jede Straße in ein…

Verlorene Heimat – Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945.H

admin4-5 minutes Meine Großeltern haben keine Heimat mehr gefunden. Ihre verlorene Heimat ließ sich nicht ersetzen. Sie mussten zwischen dem Verlorenen und dem Neuen hin- und herlavieren.“Mit diesen bewegenden Worten beschreibt Andreas Kossert das Schicksal von Millionen Menschen, die am…

Uncategorized

Kriegsende 1945 – Deutsche Soldaten auf dem Weg in die Gefangenschaft. H

  m Jahr 1945, als der Zweite Weltkrieg in Europa seinem Ende entgegen ging, veränderte sich das Leben von Millionen Menschen grundlegend. Auf den Schlachtfeldern Europas, in den zerstörten Städten und Dörfern, aber auch in den Köpfen der Menschen hinterließ…

Des photos retrouvées géniales illustrent la mode de rue des jeunes femmes dans les années 1920.H

  Voir plus Meilleurs appareils photo Meilleures enseignes de mode Robe robes robe Điện Biên Phủ Thành phố Điện Biên Phủ Hồ Chí Minh Diên Biên Phu Thành phố Hồ Chí Minh Les changements socio-économiques qui se sont produits pendant…

Ein Blick ins Berliner Elend um 1900 – Das harte Leben in einer Einzimmerwohnung.H

  Berlin um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert war eine Stadt der Gegensätze. Während in den Prachtstraßen der Innenstadt wohlhabende Bürger in großzügigen Wohnungen residierten, lebte ein großer Teil der Bevölkerung in beengten, feuchten und dunklen Mietskasernen. Das…