Year: 2025

Juden in Auschwitz.H

  Bis Anfang 1942 deportierten die Nazis eine relativ kleine Zahl von Juden nach Auschwitz. Sie wurden zusammen mit nichtjüdischen Häftlingen, meist Polen, dorthin geschickt, die bis Mitte 1942 den Großteil der Lagerbevölkerung stellten. Unter den ersten Transporten mit über…

Monuments Men in Bildern: Bewahrung des kulturellen Erbes der Menschheit während des Zweiten Weltkriegs (1943–1945).H

admin2-2 minutes Die Helden im Schatten: Wie eine Gruppe Kunstexperten Europas Kulturerbe vor den Nazis rettete Während des Zweiten Weltkriegs plünderten die Nationalsozialisten unzählige Kunstwerke aus Museen, Galerien und Privatsammlungen. Ihr Ziel war es, ein gigantisches „Führermuseum“ zu errichten und…

Fotos von der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz.H

admin2-2 minutes Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Truppen das Konzentrationslager Auschwitz und retteten etwa 7.000 noch lebende, stark geschwächte Häftlinge. Dabei stießen sie auf Lagerhallen, in denen sich persönliche Gegenstände zahlreicher früherer Gefangener befanden – stille Zeugnisse eines dunklen…

Kälte, Schnee und Krieg: Deutsche Soldaten im erbarmungslosen Winter an der Ostfront ❄️ – Ein seltener Einblick in den Alltag an vorderster Linie.H

Der Winter an der Ostfront war gnadenlos. Für viele Soldaten bedeutete er nicht nur eine militärische, sondern vor allem eine existenzielle Herausforderung. Das hier gezeigte Bild dokumentiert eindrucksvoll die erschöpfte Ruhepause deutscher Soldaten irgendwo im tief verschneiten Osten – vermutlich…

De belles images de Paris, France dans les années 1920 (Partie 2).H

  PARIS, FRANCE – 1928 : Un garçon de café arrose un jeune garçon pendant la vague de chaleur de 1928 à Paris, France. PARIS, FRANCE – 1928 : Des hommes se promenant dans la rue pendant la vague de…

Berlin 1945 – Der Neuanfang inmitten der Trümmer: Eine Familie auf dem Weg ins Ungewisse.H

  Im Sommer 1945 liegt Berlin in Trümmern. Die Stadt, einst ein Symbol für deutsche Kultur, Wissenschaft und Moderne, ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Bombenangriffe haben ganze Stadtteile ausgelöscht, Häuser sind eingestürzt, Straßen sind von Schutt und Ruinen…

Die Geschichte der Berliner Mauer in Bildern, 1961–1989.H

admin19-24 minutes West-Berliner Bürger halten am 10. November 1989, einen Tag nach der Öffnung der Grenze zwischen Ost- und West-Berlin durch die ostdeutsche Regierung, eine Mahnwache auf der Berliner Mauer vor dem Brandenburger Tor ab. Die Berliner Mauer wurde am…

Jüdisches Volk und Geschichte: Geschichten hinter historischen Bildern von Juden während des Zweiten Weltkriegs.H

admin7-9 minutes Jedes historische Bild erzählt eine Geschichte. Ob glücklich oder traurig – diese Bilder vermitteln uns schwer zu beschreibende Gefühle. Werfen Sie einen Blick auf 47 historische Fotos von Juden während des Zweiten Weltkriegs und entdecken Sie die Geschichten…

Ein stiller Zeuge der Geschichte – Die Kleidung der Häftlinge in den Konzentrationslagern.H

  In den Gedenkstätten der ehemaligen Konzentrationslager stehen die verbliebenen Artefakte als stumme Zeugen der Vergangenheit. Zu diesen erschütternden Erinnerungsstücken zählen die Häftlingskleidungen, die im Schimmer des Museumsglases ihre traurige Geschichte erzählen. Diese gestreiften Anzüge, oft in blauen und grauen…

25+ Photographies en Couleur Capturant la Chute de Paris en 1940.H

2-2 minutes Le 14 juin 1940, les Parisiens se réveillent au son d’une voix à l’accent allemand annonçant par haut-parleurs qu’un couvre-feu serait imposé à 20 heures ce soir-là, alors que les troupes allemandes entrent et occupent Paris. Le Premier…