Berlin 1945 – Zwischen Ruinen und Neubeginn.H
Im Frühjahr 1945 war Berlin eine Stadt am Abgrund. Die einst glanzvolle Hauptstadt des Deutschen Reiches lag in Trümmern, zerbombt durch alliierte Luftangriffe und die erbitterten Kämpfe der letzten Kriegsmonate. Wer damals durch die Straßen ging, sah ein Bild…
Der letzte Kampf: Ein 16-jähriger Volkssturmsoldat in Sachsen, 1945.H
Im Frühjahr 1945, als das Deutsche Reich in seinen letzten Zügen lag, herrschte in vielen Städten und Dörfern eine unbeschreibliche Mischung aus Angst, Verzweiflung und Pflichtgefühl. In Sachsen, einem der letzten Gebiete, die noch unter Kontrolle standen, formierte sich der…
Wrack der deutschen Bismarck entdeckt – Das legendäre Schlachtschiff des Zweiten Weltkriegs in 4.791 Metern Tiefe.H
admin5-6 minutes Am 8. Juni 1989 gelang dem amerikanischen Meeresforscher Dr. Robert Ballard ein weiterer sensationeller Fund, der bis heute Historiker, Technikinteressierte und Zeitzeugen fasziniert: das Wrack der Bismarck, eines der berühmtesten deutschen Schlachtschiffe des Zweiten Weltkriegs. Nur vier Jahre zuvor…
Westfront 1916 – Ein Blick in den Albtraum: Deutscher Schützengraben nach dem Gasangriff.H
Die Westfront im Ersten Weltkrieg – ein Ort, der heute sinnbildlich für die Grausamkeit, Ausweglosigkeit und Unmenschlichkeit des modernen Krieges steht. Dieses seltene Foto zeigt einen deutschen Schützengraben, vermutlich unmittelbar nach einem Gasangriff. Die Landschaft ist karg, die Luft…
Letzte Verteidiger des Zusammenbruchs – Der 16-jährige Volkssturmmann von Sachsen, 1945.H
In den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs verwandelte sich das Land in ein einziges Trümmerfeld. Die Fronten waren zusammengebrochen, die Städte lagen in Ruinen, und doch wurden noch immer Befehle ausgegeben, zu kämpfen – bis zum letzten Atemzug. In dieser…
Das Ende einer Armee – Deutsche Soldaten legen ihre Waffen nieder, Mai 1945.H
Der Mai 1945 markierte nicht nur das Ende eines Krieges, sondern auch das Ende einer ganzen Epoche. Auf den Brücken Europas, in den zerstörten Städten und an den Ufern der Flüsse spielten sich Szenen ab, die das Gesicht der Geschichte…
timecapsule.topnewsource.com /un-instant-historique-la-capture-de-soldats-francais-lors-de-la-bataille-de-dien-bien-phu-_fr/ Un instant historique : la capture de soldats français lors de la bataille de Diên Biên Phu.H
Voir plus Điện Biên Phủ Diên Biên Phu Ðiện Biên Phủ Dinh Độc Lập Sài Gòn Thành phố Điện Biên Phủ Hồ Chí Minh Thành phố Hồ Chí Minh Soixante-dix photographies rares de la victoire de Diên Biên Phu,…
Ein stiller Moment im Schützengraben: Zwischen Leben und Tod im Ersten Weltkrieg.H
Der Erste Weltkrieg (1914–1918) gilt als einer der grausamsten Konflikte der modernen Geschichte. Millionen von Soldaten fanden in den Schützengräben Europas den Tod, unzählige weitere wurden verwundet oder traumatisiert. Dieses Bild, das einen erschöpften deutschen Soldaten neben einem gefallenen Kameraden…
Er war der Mann hinter den Toren von Auschwitz – doch wer war Rudolf Höß wirklich?.H
Wenn man den Namen Rudolf Höß hört, denkt man sofort an das größte Symbol menschlicher Grausamkeit: Auschwitz. Doch wer war dieser Mann wirklich, bevor er zum Kommandanten des berüchtigtsten Konzentrationslagers der Geschichte wurde? Und wie konnte ein Mensch, der Vater…
Sensationsfund unter der Straße: Eine V2-Rakete wird in Deutschland entdeckt!.H
Wer hätte gedacht, dass mitten im modernen Alltag plötzlich ein Stück Technikgeschichte aus dem Zweiten Weltkrieg ans Licht kommt? Genau das geschah, als Bauarbeiter in einer unscheinbaren Straße in Deutschland – der Waltonstraße in Aylesbury, nahe der Grenze zu RAF…