Month: October 2025

Wrack der deutschen Bismarck entdeckt – Das legendäre Schlachtschiff des Zweiten Weltkriegs in 4.791 Metern Tiefe.H

admin5-6 minutes Am 8. Juni 1989 gelang dem amerikanischen Meeresforscher Dr. Robert Ballard ein weiterer sensationeller Fund, der bis heute Historiker, Technikinteressierte und Zeitzeugen fasziniert: das Wrack der Bismarck, eines der berühmtesten deutschen Schlachtschiffe des Zweiten Weltkriegs. Nur vier Jahre zuvor…

Rassenaufklärungsunterricht an einer Schule für deutsche Mädchen, 1943.H

  admin2-3 minutes Deutsche Schüler nehmen 1943 am Rassenaufklärungsunterricht teil. Die drei auf dem Plakat abgebildeten Gruppen sind (von oben nach unten) die „ostbaltische Rasse“, die „ostische Rasse“ und die „dinarische Rasse“. Alle drei Gruppen wurden zu den Unterrassen der…

Die flüsternde Werft von Rostock, Deutschland – Wo U-Boote geplant, Stimmen belauscht und Mauern zu stillen Zeugen der Geschichte wurden.H

Rostock, an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns, war im Zweiten Weltkrieg ein Zentrum der deutschen Rüstungsindustrie. Hier wurden Schiffe gebaut, Motoren getestet und Pläne für U-Boote geschmiedet, die die Kontrolle über die Meere erlangen sollten. Doch hinter den gewaltigen Mauern der Rostocker…

Deutschland 1943: Der Aufstand im Warschauer Ghetto – Mut inmitten der Hoffnungslosigkeit.H

Als am 19. April 1943 – dem Vorabend des jüdischen Pessachfestes – deutsche Truppen mit dem Befehl in das Warschauer Ghetto einrückten, um es endgültig zu zerstören, rechneten sie mit kaum einem Widerstand. Doch was sie dort erwartete, wurde zu…

Deutschland 1942: Zwischen Angst, Hoffnung und Überleben – ein seltenes Zeitdokument.H

Es gibt Fotos, die mehr sagen als tausend Worte. Dieses Bild, aufgenommen im Jahr 1942 irgendwo in Deutschland oder den besetzten Gebieten, zeigt einen Augenblick, der sowohl bedrückend als auch aufschlussreich ist: Zivilisten stehen zusammen, während bewaffnete Soldaten in unmittelbarer…

Deutschland 1942: Ein deutscher Soldat und eine gefangene sowjetische Soldatin in Charkow – ein seltenes Bild, das die Gegensätze von Krieg und Menschlichkeit offenbart.H

Das Foto, das einen deutschen Soldaten zusammen mit einer gefangenen sowjetischen Soldatin bei Charkow im Jahr 1942 zeigt, ist ein faszinierendes und zugleich widersprüchliches Zeitdokument. Es entstand in einer Phase des Zweiten Weltkriegs, in der sich die Fronten in der…

Deutschland 1945: Das dramatische Ende der Festung Königsberg – Ein Bild, das die letzte Schlacht atmet! H

  Königsberg, die altehrwürdige Hauptstadt Ostpreußens, war einst ein Symbol preußischer Stärke, Kultur und Geschichte. Die mächtigen Mauern, die jahrhundertelang überstanden hatten, sollten nun in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs ihr tragisches Ende finden. Auf diesem atemberaubenden Bild sehen…

Ein Kind ohne Schulbank – Eva Rosenbaums einsame Erinnerungen an Ausgrenzung und Hoffnung im Deutschland der 1930er Jahre.H

  Wenn wir heute über die 1930er Jahre in Deutschland sprechen, denken viele sofort an politische Umbrüche, an Unterdrückung und an die Katastrophe, die folgen sollte. Doch manchmal reicht es, die Geschichte eines einzelnen Kindes zu hören, um das Ausmaß…

Verlorene Leben, unendliche Trauer – ein Bild, das das unfassbare Leid des Holocaust in einem einzigen Moment festhält.H

Die Aufnahme zeigt eine Szene, die auf den ersten Blick fast banal wirkt: eine Reihe von einfachen Holzsärgen, dicht nebeneinander aufgereiht. Doch schon beim zweiten Hinsehen entfaltet sich die Schwere des Motivs. Ein einsamer Mensch sitzt am Rand, den Kopf…

Deutsche Soldaten im Zweiten Weltkrieg – ein einzigartiges Foto offenbart Momente von Angst, Hoffnung und unausgesprochener Wahrheit.H

Ein einziges Bild kann manchmal mehr erzählen als tausend Worte. Das hier gezeigte Foto deutscher Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg ist ein solches Beispiel. Auf den ersten Blick sehen wir Uniformen, Helme, Gewehre – Symbole des Krieges. Doch wenn man…