Die Atomwolke über Nagasaki, 1945 .H
Der aufsteigende Atompilz über Nagasaki, wenige Minuten nach der Detonation der Atombombe, 9. August 1945. Aufnahme von Koyagi-jima, 8 Kilometer vom Zentrum Nagasakis entfernt. Dies ist vermutlich das früheste Foto vom Boden aus, 15 Minuten nach der Detonation der Plutoniumbombe…
Adolf Wilhelms, der Henker von Bayers: Ein Blick auf Taten und Gerechtigkeit.H
admin5-6 minutes Im Jahr 1939, kurz nach dem Beginn des Zweiten Weltkriegs, kam es in Polen zu einer Reihe von Gräueltaten, die die Schrecken der deutschen Besatzung dokumentieren. Unter den Verantwortlichen befand sich Adolf Wilhelms, ein deutscher Konzentrationslager-Kommandant, der in…
Verlorene Kindheit in den Trümmern Berlins – Deutsche Waisen nach dem Krieg.H
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Mai 1945 lag Berlin in Schutt und Asche. Zwischen zerstörten Häusern, ausgebrannten Straßenbahnen und zerbombten Plätzen spielten und überlebten Kinder, die plötzlich ohne Eltern dastanden. Viele hatten ihre Familien durch Luftangriffe, Kämpfe in…
Novorossijsk 1943 – Spuren erbitterter Straßenkämpfe.H
m Jahr 1943 war die Hafenstadt Novorossijsk am Schwarzen Meer ein zentraler Schauplatz des Zweiten Weltkriegs. Nach Monaten schwerer Kämpfe zwischen der Wehrmacht und der Roten Armee lag die Stadt in Trümmern. Das historische Foto, das einen deutschen Soldaten mit…
Berlin 1945 – Zwei Blickwinkel auf dieselbe Straße.H
Berlin im Frühjahr 1945: Die einst pulsierende Reichshauptstadt ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Die letzten Monate des Zweiten Weltkriegs haben die Stadt in ein Trümmerfeld verwandelt. Häuserfassaden sind zerborsten, Rauch hängt über den Straßen, die Bevölkerung kämpft ums…
Regards sur la France ancienne : clichés retrouvés du passé (Partie 121) .H
Voir plus Paris Meilleurs appareils photo 10 août Les Sables d’Olonne août 1959… Voir plus Meilleurs appareils photo Paris 6 août La pêche à pied aux Sables d’Olonne le 6 août 1959 5 août Pêche aux sardines La Turballe…
Was verbirgt sich in der Tiefe? Ein T-34-Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg wurde nach 80 Jahren im Fluss entdeckt
Ein überraschender archäologischer Fund sorgt derzeit für Aufsehen: Ein sowjetischer T-34-Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg wurde nach rund 80 Jahren aus einem Flussbett geborgen. Taucher entdeckten das historische Fahrzeug bei Unterwasseruntersuchungen in einem abgelegenen Abschnitt eines Nebenflusses der Oder. Der…
Blick über die Berliner Mauer – Bernauer Straße in den 1960er Jahren.H
Die Bernauer Straße in Berlin ist bis heute ein Synonym für die Teilung einer Stadt, eines Landes und ganzer Familien. Das historische Foto, das einen Blick über die Berliner Mauer in den 1960er Jahren auf die Eberswalder Straße zeigt, fängt…
Deutsche MG42-MG-Besatzung passiert zerstörten Elefant-Panzerjäger in Nettuno, Italien, März 1944.H
C M4-5 minutes m März 1944, während des Zweiten Weltkriegs, fanden dramatische Szenen auf den Schlachtfeldern in Italien statt. In Nettuno, einer Stadt südlich von Rom, passierte eine deutsche MG42-MG-Besatzung einen zerstörten Elefant-Panzerjäger, ein imposantes und zugleich tragisches Relikt aus…
Archäologischer Fund in Deutschland – Freigelegte 88-mm Pak 43/3 aus dem Februar 1945.H
Bei aktuellen Grabungsarbeiten in Deutschland stießen Archäologen auf einen bemerkenswerten Fund: die Reste einer deutschen 88-mm Pak 43/3 Panzerabwehrkanone. Dieses Geschütz war im Februar 1945 auf einer festen Betonplattform montiert und galt damals als eine der wirksamsten Waffen gegen alliierte…









