Gefrorenes Grab enthĂŒllt! đšđâ ïž Ein deutsches U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg mit seiner verlorenen Besatzung entdeckt â erlebe Deutschlands schaurige Geschichte hautnah!.H
Wenn man an die Geschichte des Zweiten Weltkriegs denkt, kommen einem meist Bilder von zerstörten StĂ€dten, groĂen Schlachten oder berĂŒhmten Persönlichkeiten in den Sinn. Doch die See birgt bis heute ihre eigenen, oft stillen Zeugen dieser Zeit. Jahrzehnte nach Kriegsende…
A combination of impressive historical photographs from Berlin during the Second World War and today .H
Many buildings were rebuilt after World War II, but history is preserved in the photographs. Sergey Larenkov is a photographer who was affected by World War II. He researched archival footage shot during the siege from 1941 to 1944, reproduced…
Last refuge in the inferno â Stalingrad in pictures that breathe history .H
s The winter of 1942/43 marked one of the most tragic turning points in the history of World War II. The Battle of Stalingrad, one of the most brutal and costly engagements of the entire conflict, became a symbol of…
September 1939: Der deutsche Ăberfall auf Polen â Der Beginn des Zweiten Weltkriegs.H
Am frĂŒhen Morgen des 1. September 1939 begann ein Ereignis, das die Weltgeschichte fĂŒr immer verĂ€ndern sollte: Deutschland ĂŒberfiel Polen und löste damit den Zweiten Weltkrieg aus. Der Angriff war das Ergebnis jahrelanger politischer Spannungen, aggressiver Expansionspolitik und ideologischer Besessenheit…
Das deutsche Schlachtschiff Scharnhorst â ein Gigant der Kriegsmarine, Ort und Datum unbekannt.H
Wenn wir auf die Geschichte der deutschen Marine im Zweiten Weltkrieg blicken, taucht ein Name immer wieder auf: die Scharnhorst. Dieses Schlachtschiff, benannt nach dem preuĂischen General Gerhard von Scharnhorst, gilt als eines der bekanntesten Kriegsschiffe der Kriegsmarine. Seine Geschichte ist…
Wrack der deutschen Bismarck entdeckt â Das legendĂ€re Schlachtschiff des Zweiten Weltkriegs in 4.791 Metern Tiefe .H
techconz.io.vn /wrack-der-deutschen-bismarck-entdeckt-das-legendare-schlachtschiff-des-zweiten-weltkriegs-in-4-791- Am 8. Juni 1989 gelang dem amerikanischen Meeresforscher Dr. Robert Ballard ein weiterer sensationeller Fund, der bis heute Historiker, Technikinteressierte und Zeitzeugen fasziniert: das Wrack der Bismarck, eines der berĂŒhmtesten deutschen Schlachtschiffe des Zweiten Weltkriegs. Nur vier Jahre zuvor hatte…
Bilder aus Ravensbruck, dem deutschen Konzentrationslager ausschlieĂlich fur Frauen wĂ€hrend des Zweiten Weltkriegs.H
Ravensbruck war das einzige groĂe nationalsozialistische Konzentrationslager fur Frauen. Im SpĂ€therbst 1938 beschloss Himmler, in Ravensbruck ein Konzentrationslager fur Frauen zu errichten. Himmler wĂ€hlte diesen Ort, weil er abgelegen und gleichzeitig leicht zu erreichen war. Ravensbruck war ein kleines Dorf…
Ein Soldat der 24. Panzer-Division ruht auf einem BMW R75-Gespann, SĂŒdrussland, AugustâSeptember 1942 .H
C M2-2 minutes Skip to content Video Player Ein Soldat der 24. Panzer-Division auf einem BMW R75-Gespann, SĂŒdrussland, AugustâSeptember 1942 Der Soldat der 24. Panzer-Division ruht sich auf dem Beiwagen eines BMW R75-Motorrads aus, wĂ€hrend sich die Division in den Weiten SĂŒdrusslands bewegt….
Ein Meer aus TrĂŒmmern: So sah Deutschland 1945 wirklich aus .H
Wenn man an Deutschland im Jahr 1945 denkt, entsteht sofort das Bild einer Nation, die buchstĂ€blich in TrĂŒmmern lag. Nach sechs Jahren Krieg, unzĂ€hligen Schlachten und massiven Bombardierungen durch die Alliierten glichen viele deutsche StĂ€dte einem endlosen Meer aus Schutt…
Die Berliner Mauer in den 70ern: Ein seltenes Foto aus Kreuzberg zeigt den Alltag an der Grenze â Geschichte hautnah erleben! .H
C M3-3 minutes Die Goldenen Zwanziger Jahre in Berlin waren eine lebhafte Periode in der Geschichte von Berlin, Deutschland, Europa und der Weltgeschichte im Allgemeinen. Nach dem GroĂ-Berlin-Gesetz wurde die Stadt zur drittgröĂten Gemeinde der Welt. Berlin erlebte seine BlĂŒtezeit…









