Month: September 2025

Britische Verwundete und deutscher Kriegsgefangener teilen eine Zigarette – Schlacht von Épehy, 18. September 1918.H

  Ein Moment der Menschlichkeit: Britische Verwundete und deutscher Kriegsgefangener teilen eine Zigarette – Schlacht von Épehy, 18. September 1918 In den letzten Monaten des Ersten Weltkriegs, der oft als einer der grausamsten Konflikte der Menschheitsgeschichte bezeichnet wird, bot die…

Sensationelle Entdeckung in Polen: Deutscher Helm mit Granate – Stille Zeugen des Krieges aus Eisen und Erde .H

  In einem abgelegenen Feld in Polen wurde kürzlich ein Fund gemacht, der Historiker, Archäologen und Geschichtsinteressierte gleichermaßen bewegt: Ein verrosteter deutscher Stahlhelm aus dem Zweiten Weltkrieg – durchbohrt von einer Mörsergranate, die sich dramatisch in das Metall gebohrt hat….

Berlin, 10. Mai 1933: Öffentliche Bücherverbrennung auf dem Opernplatz – Ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte.H

m Am 10. Mai 1933 ereignete sich auf dem Berliner Opernplatz – dem heutigen Bebelplatz – ein Ereignis, das bis heute als Symbol für Intoleranz, Zensur und geistige Unterdrückung gilt: die öffentliche Bücherverbrennung durch nationalsozialistische Studenten, Professoren, Mitglieder der SA…

40 faszinierende Fotos aus Deutschland in den 1970er Jahren.H

  Deutschland ist ein Land in Mitteleuropa. Es ist nach Russland das Land mit der zweitgrößten Bevölkerungszahl Europas und der bevölkerungsreichste Mitgliedstaat der Europäischen Union. Deutschland liegt zwischen der Ostsee und der Nordsee im Norden und den Alpen im Suden….

55 erstaunliche Schwarz-Weiß-Bilder zeigen, wie sich Berlin seit 1970 verändert hat.H

admin1-2 minutes In den 1970er Jahren war es ein seltsamer Ort, da es eine Insel des Westens im riesigen Meer des Staatssozialismus war, der zu dieser Zeit noch unter der Illusion arbeitete, ein funktionierendes System zu sein. Der Kontrast zwischen…

La douce nostalgie : portraits et paysages de la France d’hier (Partie 323).H

C M4-4 minutes Bourvil avec son fils dans son appartement boulevard Suchet. 1955. Paris 16e Sophia Loren et la Tour Eiffel. c.1958. Paris France Rue Saint-Lazare. 1972. Paris Cabaret des Truands, Montmartre. Début du 20e siècle. 30 juin La traite…

Das Tor von Auschwitz-Birkenau: Symbol für die Ankunft der Deportierten.H

Wenn man heute auf Fotografien des Haupttores von Auschwitz II-Birkenau blickt, erscheint es wie ein stummes Mahnmal. Das Gebäude, durch das einst die Eisenbahnlinien direkt in das Lager führten, war weit mehr als ein Eingang: Es war der Ort, an…

Unter Bäumen verborgen: Die Reparatur eines Tiger I bei Nettuno, Italien – März 1944.H

Das Foto zeigt eine ungewöhnliche Szene aus dem Frühjahr 1944: Eine deutsche Panzerbesatzung arbeitet im Schatten der Bäume an der Reparatur des Motors eines Panzerkampfwagen VI „Tiger I“. Ort des Geschehens ist die Umgebung von Nettuno, südlich von Rom, wo…

Deutsche FlaK-Artillerie im Einsatz: Präzision, Technik und Symbol einer Epoche.H

Das Bild zeigt ein deutsches FlaK-Team im Zweiten Weltkrieg, das ein Geschoss in den Zünderstellbecher einlegt. Diese Vorrichtung, ein automatischer Zündersteller, war ein bemerkenswertes technisches Detail, das den Einsatz der legendären 8,8 cm FlaK-Geschütze noch effizienter machte. Doch hinter dieser…