Month: September 2025

Das Geheimnis des Überlebens im Holocaust – Die bewegende Geschichte von Bäcker Anton.H

Anton war einst ein angesehener Bäcker in Deutschland. Seine Bäckerei galt als eine der beliebtesten im ganzen Land: der Duft von frischem Brot, knusprigen Brötchen und süßen Kuchen zog Menschen von nah und fern an. Doch mit der Machtübernahme der…

Berlin 1939: Spektakuläre Parade – Heinkel 111 fliegen in Formation über der Hauptstadt!.H

Berlin, Sommer 1939. Nur wenige Wochen vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs präsentierte sich die deutsche Hauptstadt in einer Atmosphäre der Macht, der Inszenierung und der unheilvollen Vorahnung. Auf den Straßen marschierten uniformierte Kolonnen, die Plätze waren mit riesigen Bannern…

Deutschland staunt: U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt.H

Es klingt wie aus einem Kinofilm, doch es ist Wirklichkeit: Ein vor der Küste Nordeuropas entdecktes deutsches U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg sorgt weltweit für Aufsehen. In mehr als 70 Metern Tiefe lag das Wrack jahrzehntelang unentdeckt, bis ein Team…

Warschauer Ghetto, 2. Weltkrieg, Transport jüdischer Menschen.H

admin1-1 minutes Wehrmachtssoldaten überwachen einen Transport jüdischer Menschen zu einer Arbeitsstelle. Warschauer Ghetto, 1941. Das Warschauer Ghetto wurde im Spätherbst 1940 von den deutschen Behörden errichtet, um die Juden von der übrigen Bevölkerung zu trennen. Sie wurden anschließend in Arbeits-…

L’essor des mini-jupes à Paris au milieu des années 1960.H

C M2-3 minutes Skip to content La  minijupe fut présentée en 1965 lors du défilé du créateur français André Courrèges. Considérant que la mode féminine ne suivait pas les tendances des années 1950 et 1960, il souhaitait instaurer un style moderne, épuré…

Rudolf Höß, commandant du camp de concentration d’Auschwitz, a été pendu en 1947 à côté du crématorium du camp.H

Le 16 avril 1947, à l’aube, un silence pesant régnait dans l’ancien camp de concentration d’Auschwitz. À proximité immédiate du crématorium, là où tant de victimes avaient péri dans les flammes, un échafaud en bois avait été dressé. C’est là…

Berlin 1939: Marsch durch die Hauptstadt – Als die Welt noch schwieg.H

Berlin, Sommer 1939. Die Straßen der Reichshauptstadt sind erfüllt von Marschmusik, wehenden Fahnen und der beklemmenden Erwartung, die in der Luft liegt. Nur wenige Wochen später sollte Europa in den dunkelsten Abgrund seiner Geschichte stürzen, doch an diesem Tag wirkt…

Uncategorized

Verborgener Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt – Was wir im Inneren fanden, lässt einen erschaudern!.H

Es war ein regnerischer Herbstmorgen, als ein Team von Hobby-Historikern in einem abgelegenen Waldstück auf eine unscheinbare Betonplatte stieß. Erst auf den zweiten Blick erkannten sie, dass es sich um einen getarnten Zugang handeln musste. Mit viel Mühe wurde die…

Uncategorized

Straßenszenen aus Berlin in den 1920er Jahren in beeindruckenden Fotos.H

  Die Goldenen Zwanziger waren eine bewegte Zeit in der Geschichte Berlins, Deutschlands, Europas und der Welt im Allgemeinen. Nach dem Groß-Berlin-Gesetz wurde die Stadt zur drittgrößten Gemeinde der Welt und erlebte ihre Blütezeit als bedeutende Weltstadt. Berlin in den…

Tor zur Hölle: Das ikonische Eingangstor von Auschwitz-Birkenau.H

admin4-5 minutes Wenn man heute durch das massive Backsteintor von Auschwitz-Birkenau tritt, weht einem der kalte Wind der Geschichte entgegen. Der Blick fällt auf die Schienen, die sich endlos ins Lagerinnere ziehen. Damals führten sie hunderttausende Männer, Frauen und Kinder…