Berlin am Ende des Zweiten Weltkriegs: Luftaufnahme des Brandenburger Tors – Symbol einer zerstörten Metropole.H
Wahrzeichen Berlins, in den letzten Tagen oder Wochen des Zweiten Weltkriegs. Die Perspektive aus der Vogelperspektive offenbart nicht nur das imposante Bauwerk selbst, sondern auch das ganze Ausmaß der Zerstörung, die die deutsche Hauptstadt im Frühjahr 1945 heimsuchte. Berlin,…
Seltene Aufnahme aus Ost-Berlin in den späten 1980er-Jahren – Alltag zwischen Geschichte, Straßenbahnen und geteilten Welten.H
Dieses Farbfoto aus den späten 1980er-Jahren zeigt einen Augenblick, der uns heute wie ein Fenster in eine längst vergangene Welt erscheint. Wir sehen eine belebte Straßenszene im Herzen von Ost-Berlin: Die markant gelbe Straßenbahn schlängelt sich durch die grauen…
Front 1944: Deutscher Panzerfahrer zeigt die Einschläge auf der Tiger-Frontplatte – ein seltener Blick auf die Grenzen der Legende.H
Das Foto, das wir hier betrachten, ist mehr als nur eine technische Aufnahme – es ist ein historisches Dokument. Ein deutscher Panzerfahrer steht vor seinem Tiger I und deutet auf die Frontplatte. Deutlich sind mehrere Einschläge von feindlichen Granaten zu…
Sommer 1943: Deutsche Panzerbesatzung lädt Munition in den Panther – ein seltener Blick hinter die Frontlinien.H
Das Bild, das wir hier sehen, stammt aus dem Sommer 1943, aufgenommen während einer der entscheidendsten Phasen des Zweiten Weltkriegs. Es zeigt einen deutschen Panzer vom Typ Tiger I, begleitet von schweren Zugmaschinen und Lastwagen, irgendwo an der Ostfront. Diese…
Sommer 1943: Deutsche Panzerbesatzung lädt Munition in den Panther – ein seltener Blick hinter die Frontlinien.H
Das Bild, das wir hier sehen, stammt aus dem Sommer 1943, aufgenommen während einer der entscheidendsten Phasen des Zweiten Weltkriegs. Es zeigt einen deutschen Panzer vom Typ Tiger I, begleitet von schweren Zugmaschinen und Lastwagen, irgendwo an der Ostfront. Diese…
Sommer 1943: Ein deutscher Tiger I rollt an die Front – seltene Originalaufnahme in Farbe.H
Das Bild, das wir hier sehen, stammt aus dem Sommer 1943, aufgenommen während einer der entscheidendsten Phasen des Zweiten Weltkriegs. Es zeigt einen deutschen Panzer vom Typ Tiger I, begleitet von schweren Zugmaschinen und Lastwagen, irgendwo an der Ostfront. Diese…
Berlin 1945: Ein Soldat vor den brennenden Ruinen des Reichstags – das Ende einer Ära.H
Das Foto, das wir hier sehen, ist weit mehr als nur ein Bild. Es ist ein eingefrorener Moment der Geschichte, eine Momentaufnahme, die das ganze Drama und die Tragik des Jahres 1945 in sich trägt. Der Reichstag, einst Symbol der…
Erbeutete deutsche Kar98k-Gewehre in Stavanger, Norwegen, nach der Kapitulation Deutschlands im Jahr 1945.H
admin2-3 minutes Lagerraum auf dem Flugplatz Solar in Stavanger, in dem einige der schätzungsweise 30.000 Gewehre aufbewahrt werden, die den deutschen Streitkräften in Norwegen nach ihrer Kapitulation abgenommen wurden. (Foto: Imperial War Museums) Bei der Operation Doomsday fungierte die britische…
Portraits poignants de soldats français en temps de guerre.H
L’adjudant Moreau au retour des tranchées de première ligne à Verdun le 3 octobre 1916. Source: Stéphane Petit Le fils de Staline, Iakov Djougachvili, est capturé par les Allemands sur le front biélorusse en 1941. Il est alors abandonné…
Soldaten betrachten die Maschinengewehre eines abgeschossenen Heinkel He-111-Bombers.H
Phuong2-2 minutes 5/17/2025 Im Verlauf des Zweiten Weltkriegs kam es immer wieder zu spektakulären Luftkämpfen, bei denen auch zahlreiche Maschinen der deutschen Luftwaffe abgeschossen wurden. Die Heinkel He 111, einst das Rückgrat der deutschen Bomberflotte, war häufig Ziel alliierter Jagdflugzeuge und…









